Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wirtshaus Kugelwiese (Salzstanglwirt), 519m, Wienerwald (1956)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Ratehütte (1956)

    Zitat von Franz33 Beitrag anzeigen
    Der Beiname des Wirtes ist ein Gegensatz zum Flurnamen.
    Zusammen mit deiner PN bedeutet das GOLD für dich!

    Kommentar


    • #17
      AW: Ratehütte (1956)

      Servus maxrax,

      könnte die Suche in den Rodauner Bergen zum Erfolg führen?
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        AW: Ratehütte (1956)

        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        könnte die Suche in den Rodauner Bergen zum Erfolg führen?
        Das könnte sie ganz sicher.

        Kommentar


        • #19
          AW: Ratehütte (1956)

          Servus maxrax,

          HQS 15 laut AMap?
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            AW: Ratehütte (1956)

            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            HQS 15 laut AMap?
            Das ist richtig.

            Kommentar


            • #21
              AW: Ratehütte (1956)

              Bronze ist noch zu haben. Mit den bisherigen Hinweisen und diesem Foto sollte es klar sein:

              schüssel1.jpg

              Kommentar


              • #22
                AW: Ratehütte (1956)

                Ich hoffe, ich muss nicht ein Foto der ganzen Hütte herzeigen, um die Bronzemedaille an den Mann zu bringen?

                Kommentar


                • #23
                  AW: Ratehütte (1956)

                  Servus maxrax,

                  PS, wie der Lateiner sagt?

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Ratehütte (1956)

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    PS, wie der Lateiner sagt?
                    Leider weiß ich nicht, was du damit meinst.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Ratehütte (1956)

                      Servus maxrax,

                      ... oder wie der Mathematiker sagt: 4*r^3*pi/3.

                      Ein Bild hätte ich auch von unserer alljährlichen Weihnachtswanderung.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Ratehütte (1956)

                        Servus maxrax,

                        darf ich das
                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        PS, wie der Lateiner sagt?
                        erweitern auf PSP? ('P' für parochus ... Wirt)

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Ratehütte (1956)

                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          ... oder wie der Mathematiker sagt: 4*r^3*pi/3.
                          Ich bin zwar kein Mathematiker, aber die Formel zur Berechnung des .....volumens sagt mir schon noch etwas.
                          Und als Lateiner würde ich sagen 'pratum globi' oder so ähnlich.

                          Also, BRONZE geht an dich!

                          Das Volumen des Standortes würde sich übrigens am ehesten so ausdrücken lassen: r^2*pi*h/3, seine chemische Zusammensetzung so: NaCl

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Ratehütte (1956)

                            Ist das dort, wo ihr neulich den ...spitz neu benamst habt?
                            Wenn ja, hab ich dort vor 2 Jahren mal gegessen, das wddessen aufziehende Gewitter abzuwarten versucht und bin wegen Erfolglosigkeit dann regendicht angezogen weitergewandert, gen MZ auf der ersten Etappe dorthin.
                            LG, Eli

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Ratehütte (1956)

                              Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
                              Ist das dort, wo ihr neulich den ...spitz neu benamst habt?
                              Genau, von dort ist das Ratebild auch aufgenommen. Blech für dich!

                              Also, lös ma auf:

                              Wirtshaus Kugelwiese (Salzstanglwirt), 519m, Wienerwald

                              Wenn man am Salzstanglspitz steht, schimmert das Dach (zumindest in der blätterlosen Jahreszeit) durch die Bäume durch.

                              Aus Richtung Seewiese kommend kennt es natürlich jeder:

                              gh_kw.jpg

                              Kommentar

                              Lädt...