Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Cabana Dochia, 1750m, Ostkarpaten (1289)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Ratehütte (1289)

    Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
    Ich tippe auf Äußere Ostkarpaten.
    Das Gebiet ist unter einem anderen Namen bekannt und die Berge sind niedriger als 1750m?
    Äußere Ostkarpaten ist einmal richtig
    Das Gebiet, in dem die Hütte steht, hat meines Wissens keinen anderen Namen. Die Berge sind dort auch höher als 1750m.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #17
      AW: Ratehütte (1289)

      Servus Rudolf,

      ist's diese Hütte?
      Rudolfhütte.jpg

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Ratehütte (1289)

        Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
        Ich glaube, daß mein erster Verdacht nicht zutraf (denn die Berge in dem Ratehütten-Gebirge müßten höher als 1900m sein). Aber mein zweiter Verdacht könnte passen:
        Und er tut es auch. GOLD für dich!
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #19
          AW: Ratehütte (1289)

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          ist's diese Hütte?
          [ATTACH]271168[/ATTACH]
          Fuzzy, die sieht aber schon etwas anders aus.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #20
            AW: Ratehütte (1289)

            Servus Rudolf,

            dann umschreib' ich's halt mit 'Furunkelhütte'; vielleicht stimmt's ja dennoch.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              AW: Ratehütte (1289)

              Ich war erst in einer benachbarten Gebirgsgruppe unterwegs und kam da nicht weiter, was nicht weiter verwunderlich ist.
              Die Ratehütte ist schon etwas Besonderes, schließlich ist sie mehrmals umgebaut worden. Die allererste Hütte ist wohl vor reichlich 100 Jahren erbaut worden. Vor rund 50 Jahren erfolgte dann ein Umbau (quasi Neubau) der die Substanz schon in sich barg, die man heute noch bewundern kann (auf dem Ratebild der linke Teil der Hütte, also der Teil ohne den langen Balkon). Vor rund 25 Jahren wurde dann der riesige Anbau erstellt, den man rechts auf dem Bild sieht, also der Teil mit dem Balkon.

              Ich stand etwas auf der Leitung, weil mir die Ratehütte nicht so präsent war, hatte eher die Fanta-Hütte im Gedächtnis.

              Rajiv
              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
              dann wollt ich jubeln laut,
              mir ist es nicht ums Elfenbein,
              nur um die dicke Haut.

              Kommentar


              • #22
                AW: Ratehütte (1289)

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                dann umschreib' ich's halt mit 'Furunkelhütte'; vielleicht stimmt's ja dennoch.
                Das passt eigentlich weder phonetisch, noch sonst wie.
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Ratehütte (1289)

                  Servus Rudolf,

                  liegt Deine Hütte an einem färbigen Nass?

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Ratehütte (1289)

                    Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                    Die Ratehütte ist schon etwas Besonderes, schließlich ist sie mehrmals umgebaut worden. Die allererste Hütte ist wohl vor reichlich 100 Jahren erbaut worden. Vor rund 50 Jahren erfolgte dann ein Umbau (quasi Neubau) der die Substanz schon in sich barg, die man heute noch bewundern kann (auf dem Ratebild der linke Teil der Hütte, also der Teil ohne den langen Balkon). Vor rund 25 Jahren wurde dann der riesige Anbau erstellt, den man rechts auf dem Bild sieht, also der Teil mit dem Balkon.
                    Ich habe Bilder der Frühstadien gefunden:

                    cd1.jpg

                    cd.jpg
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Ratehütte (1289)

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      liegt Deine Hütte an einem färbigen Nass?
                      Wasauchimmerdudamitmeinst, für meine Hütte dürfte es nicht zutreffen.
                      Bist du überhaupt in der richtigen Gegend?

                      EDIT: Ein, dem Namen nach nasser Gipfel ist in der Nähe, aber die Farbe?
                      Zuletzt geändert von Rudolf_48; 02.02.2010, 18:40.
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Ratehütte (1289)

                        Manchmal sind selbstverständliche Dinge dann doch nicht so selbstverständlich.
                        Nun gibt es in puncto Karpaten ja mehrere Einteilungen und Wikipedia muß auch nicht immer der letzte Schluß sein, aber die Gliederung der Karpaten bei Wikipedia scheint schon recht ordentlich zu sein. Auf jeden Fall ergibt sich daraus ein kleines Problem, denn dort sind die Berge (in denen die Ratehütte zu suchen wäre) nicht in den Äußeren Ostkarpaten aufgeführt sondern zu den Inneren Ostkarpaten gezählt worden.

                        Na ja, ich habe gerade wieder etwas dazugelernt (ich habe offensichtlich die früheren administrativen Grenzen zu sehr verinnerlicht und bin deswegen von Äußeren Karpaten ausgegangen). Außerdem tröstet es mich, daß offensichtlich außer mir auch andere Leute der Ansicht sind/waren, daß es die Äußeren Ostkarpaten sind. Tja, für die Zugehörigkeit der Berggruppe ist nicht die im Südosten sondern die im Nordwesten befindliche Gebirgsgruppe "zuständig" in diesem konkreten Fall. Wer hätte das gedacht?

                        Rajiv
                        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                        dann wollt ich jubeln laut,
                        mir ist es nicht ums Elfenbein,
                        nur um die dicke Haut.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Ratehütte (1289)

                          Servus Rudolf!

                          carpati.jpg

                          hab doch i a nu was über d Karpaten glernt!

                          Grüße,
                          Plessberger
                          Zuletzt geändert von waldrauschen; 02.02.2010, 21:25. Grund: Besseres Foto
                          Alle meine Beiträge im Tourenforum

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Ratehütte (1289)

                            Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                            Manchmal sind selbstverständliche Dinge dann doch nicht so selbstverständlich.
                            Nun gibt es in puncto Karpaten ja mehrere Einteilungen und Wikipedia muß auch nicht immer der letzte Schluß sein,
                            Mir scheint die Zuteilung der Gebirgsgruppen sowie überhaupt die Teilung der Ostkarpaten in innere und äußere doch eine etwas willkürliche Angelegenheit.
                            Dass gerade der "Olymp der Moldau" nicht zu den äußeren Ostkarpaten zählt, betrachte ich als Unlogik pur.
                            LG Rudolf
                            _________________________________________
                            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                            die wir nicht nutzen. (Seneca)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Ratehütte (1289)

                              Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                              hab doch i a nu was über d Karpaten glernt!
                              Dein Lerneifer hat dir SILBER eingebracht.
                              LG Rudolf
                              _________________________________________
                              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                              die wir nicht nutzen. (Seneca)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Ratehütte (1289)

                                Servus Rudolf,

                                na so was:
                                Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                                hab doch i a nu was über d Karpaten glernt!
                                I' doch a!

                                EDIT:
                                Übrigens: Dort, wo's auch im Web die Fantahütte gibt, steht sie mit 'HQS=17'.

                                Liebe Grüße
                                Fuzzy
                                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 02.02.2010, 22:28.

                                Kommentar

                                Lädt...