Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

ehem. Pehofer-Almwirtshaus, ca. 1760m, Raxalpe (1135)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ehem. Pehofer-Almwirtshaus, ca. 1760m, Raxalpe (1135)

    Da hab ich wieder ein Schmankerl aus der Reihe "Ehemalige Hütten" gefunden:

    Ratehütte.JPG

    Tipp: Das Foto ist gut 100 Jahre alt.

  • #2
    AW: Ratehütte (1135)

    Steht dort heute auch eine Schutzhütte oder eine Alm ?

    Stimmt der Eindruck, dass diese Hütten über der Waldgrenze (ca. 1800m) liegen ?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Ratehütte (1135)

      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
      Steht dort heute auch eine Schutzhütte oder eine Alm ?
      Genau am selben Platz nicht.

      Stimmt der Eindruck, dass diese Hütten über der Waldgrenze (ca. 1800m) liegen ?
      Der Eindruck stimmt. Allerdings etwas weniger als 1800m.

      Kommentar


      • #4
        AW: Ratehütte (1135)

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Tipp: Das Foto ist gut 100 Jahre alt.
        handelt es sich um ein eigenes Bild?
        Zuletzt geändert von LampisBerge; 18.08.2009, 12:59.
        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #5
          AW: Ratehütte (1135)

          Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
          handelt es sich um ein eigenes Bild?
          Nein, leider nicht

          Ist das sehr schlimm?

          Kommentar


          • #6
            AW: Ratehütte (1135)

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Nein, leider nicht

            Ist das sehr schlimm?
            Nein, eh nicht, eigentlich wollte ich fragen ob du aber selber dort warst und vielleicht schon wieder mal in den Südalpen?
            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #7
              AW: Ratehütte (1135)

              Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
              Nein, eh nicht, eigentlich wollte ich fragen ob du aber selber dort warst und vielleicht schon wieder mal in den Südalpen?
              Dort war ich schon oft. Aber es ist nicht in den Südalpen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Ratehütte (1135)

                Im Hintergrund befintet sich das Nordkar das sich vom Gipfel herunterzieht, und gegenüber (im Rücken des Fotografen) 2 Rinnen , alle drei lohnen sich als Schitouren.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ratehütte (1135)

                  Zitat von HansS Beitrag anzeigen
                  Im Hintergrund befintet sich das Nordkar das sich vom Gipfel herunterzieht, und gegenüber (im Rücken des Fotografen) 2 Rinnen , alle drei lohnen sich als Schitouren.
                  Ich glaub ich weiß was du meinst. Du bist zwar in der richtigen Gegend, aber doch nicht ganz...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ratehütte (1135)

                    Servus maxrax,

                    steht jetzt in der Nähe Deiner Ratehütte ein Haus mit HQS=10?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ratehütte (1135)

                      Befand sich die Ratehütte auf einem Berg, dessen höchste Erhebung HQS 9 hat?
                      Befand sich die Ratehütte paratoxerweise dennoch in einem Tal benannt nach einem Vogel?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ratehütte (1135)

                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        steht jetzt in der Nähe Deiner Ratehütte ein Haus mit HQS=10?
                        Haus schon, aber nicht mit HQS 10!

                        Zitat von HansS Beitrag anzeigen
                        Befand sich die Ratehütte auf einem Berg, dessen höchste Erhebung HQS 9 hat?
                        Das ist schon einmal richtig.

                        Befand sich die Ratehütte paratoxerweise dennoch in einem Tal benannt nach einem Vogel?
                        Diese Frage kann ich dir exakt erst morgen beantworten, ich glaube aber du bist auf der richtigen Spur.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ratehütte (1135)

                          Da ich mich in Kürze Richtung Transalp nach Tirol vertschüsse, kann ich leider nicht auf deine Antwort warten, nur soviel zur Ratehütte:
                          Das besagte Tal verläuft von Ost nach West und beginnt im Osten bei einer Hütte und endet im Westen ebenfals unterhalb einer Hütte.
                          Die Ratehütte befand sich ca. in der Mitte dieses Tales, dort wo sich auch heute noch Almhütten und auch die Halterhütte befindet.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ratehütte (1135)

                            Zitat von HansS Beitrag anzeigen
                            Da ich mich in Kürze Richtung Transalp nach Tirol vertschüsse, kann ich leider nicht auf deine Antwort warten
                            Schade!

                            nur soviel zur Ratehütte:
                            Das besagte Tal verläuft von Ost nach West und beginnt im Osten bei einer Hütte und endet im Westen ebenfals unterhalb einer Hütte.
                            Die Ratehütte befand sich ca. in der Mitte dieses Tales, dort wo sich auch heute noch Almhütten und auch die Halterhütte befindet.
                            Ich hab schon geglaubt du hast es. Jetzt sehe ich aber, dass du doch eine andere Hütte meinen musst.

                            Also: "Tal" ist übertrieben, es ist eher ein Graben. Ost-West stimmt so halbwegs. Benannt ist er zwar nach einem Tier, aber nicht nach einem Vogel (die Bezeichnung scheint allerdings weder in der AMap noch in der BEV-25.000er-Karte auf). Das mit den Hütten im Osten und Westen stimmt auch nicht. Und heute befinden sich am Platz der (ehemaligen) Ratehütte weder Alm- noch Halterhütten.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ratehütte (1135)

                              Eine kleine Hilfestellung: Die Almhütte hieß so wie ein Almweg, den es heute noch gibt.

                              Kommentar

                              Lädt...