Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Beilstein, 1124m, Türnitzer Alpen (5586)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beilstein, 1124m, Türnitzer Alpen (5586)

    Der nächste Sommer ist nicht mehr weit.
    Vorigen Juni bin ich bei einer längeren Wanderung hier vorbeigekommen.
    Dabei hab ich mich gefragt, was das für ein Felszipferl in der Mitte ist:

    PPPPPPPPP.jpg

    Wisst ihr es?

  • #2
    AW: Rateberg 5586

    Ist das ein Türnitzer?
    Etwa mit HQS=8?

    ++m

    Kommentar


    • #3
      Rateberg 5586

      Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
      Ist das ein Türnitzer?
      Etwa mit HQS=8?
      Dafür, dass du bei den Türnitzern im Allgemeinen nicht gar so firm bist, ist das ein bemerkenswerter Tipp.
      Ich poliere schon einmal die Goldene.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 5586

        Eine kleine Buchstabenänderung resultiert in HQS=14.

        ++m

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 5586

          Dieses Felszipferl überragt seine Umgebung zwar nicht sehr weit, ist aber dennoch so auffällig, dass es sich dem Gedächtnis einprägt.
          Auf dem folgenden - nicht ganz scharfen - Bildausschnitt müsste es aus anderer Perspektive (und zu einer anderen Jahreszeit) zu sehen sein.
          Rateberg5586-2.jpg
          Der nächste nordöstliche Nachbarberg ist laut AMap um 22 Meter höher.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 5586

            Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
            Eine kleine Buchstabenänderung resultiert in HQS=14.
            GOLD für dich!

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 5586

              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Dieses Felszipferl überragt seine Umgebung zwar nicht sehr weit, ist aber dennoch so auffällig, dass es sich dem Gedächtnis einprägt.
              Auf dem folgenden - nicht ganz scharfen - Bildausschnitt müsste es aus anderer Perspektive (und zu einer anderen Jahreszeit) zu sehen sein.
              Der nächste nordöstliche Nachbarberg ist laut AMap um 22 Meter höher.
              Und SILBER für dich!

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 5586

                ---liqu---
                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 08.04.2016, 13:24.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 5586

                  Nordwestlich liegt dann deutlich tiefer (HQS=16) ein, den orstansässigen sehr bekannter, kleiner sakraler Bau der vor gut 300 Jahren gebaut wurde.

                  Falls der Tipp stimmt wäre noch dein Standort interssant. Fotografiert hast du, denke ich, in Richtung nordwest, weil ja nördlich dann sehr belibete Wanderziele zu erkennen sein müssten...

                  LG David
                  Zuletzt geändert von danuberunner; 08.04.2016, 09:47.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 5586

                    Servus maxrax,

                    einen gleichnamigen Berg (in den Gutensteiner Alpen) hatte ich schon einmal im Gipfelquiz.
                    R#QS war 12-

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 5586

                      Zitat von danuberunner Beitrag anzeigen
                      Nordwestlich liegt dann deutlich tiefer (HQS=16) ein, den orstansässigen sehr bekannter, kleiner sakraler Bau der vor gut 300 Jahren gebaut wurde.

                      Falls der Tipp stimmt wäre noch dein Standort interssant. Fotografiert hast du, denke ich, in Richtung nordwest, weil ja nördlich dann sehr belibete Wanderziele zu erkennen sein müssten...
                      Das gibt BRONZE für dich!
                      Und ja, Blickrichtung ist Nordwest

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 5586

                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        einen gleichnamigen Berg (in den Gutensteiner Alpen) hatte ich schon einmal im Gipfelquiz.
                        R#QS war 12
                        Leider ist sich nur mehr BLECH ausgegangen.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 5586

                          Zitat von danuberunner Beitrag anzeigen
                          Falls der Tipp stimmt wäre noch dein Standort interssant. Fotografiert hast du, denke ich, in Richtung nordwest, weil ja nördlich dann sehr belibete Wanderziele zu erkennen sein müssten...
                          Auf diesem größeren Ausschnitt sieht man mindestens 4 weitere Gipfelquizzler:

                          PPPPPPPPPPPPPPP.jpg

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 5586

                            Servus maxrax,

                            vier Gipfelquizzler
                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            Auf diesem größeren Ausschnitt sieht man mindestens 4 weitere Gipfelquizzler
                            habe ich auch gefunden:

                            HQS=16 (Wolfgang), HQS=21 (maxrax und -irrtümlich- Fuzzy), HQS=14 (maxrax) sowie HQS=14 (Michael und Woifal)

                            Deckt sich das mit Deinen Ermittlungen?

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 5586

                              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                              vier Gipfelquizzler habe ich auch gefunden:

                              HQS=16 (Wolfgang), HQS=21 (maxrax und -irrtümlich- Fuzzy), HQS=14 (maxrax) sowie HQS=14 (Michael und Woifal)

                              Deckt sich das mit Deinen Ermittlungen?
                              Das deckt sich ganz genau mit meinen Ermittlungen.
                              Links Geißenberg (1177m), rechts der Mitte von links nach rechts bzw. von hinten nach vorne Statzberg (948m), Frankenfelsberg (941m) und Gromann(berg) (1076m).

                              Das gesuchte Felszipferl ist der Beilstein, 1124m, Türnitzer Alpen

                              Standort war die Forststraße am NW-Abhang vom Großen Kegel (1291m).

                              Kommentar

                              Lädt...