Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sommerhöhe, 1442m, Mürzsteger Alpen (5341)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Rateberg (5341)

    Ich glaube, ich bin ebenfalls fündig geworden.

    HQS 11 laut AMap,
    und der (dort nicht angeführte) Name lässt an ganz andere Zeiten als die zweite Novemberhälfte denken.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #47
      AW: Rateberg (5341)

      Das glänzt silbrig!

      ++m

      Kommentar


      • #48
        AW: Rateberg (5341)

        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        HQS 11 laut AMap
        Das könnte eine Erhebung mittig zwischen HQS 21 und HQS 6 sein. Namen hab ich keinen gefunden.

        Kommentar


        • #49
          AW: Rateberg (5341)

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Namen hab ich keinen gefunden.
          Schlag' nach bei Leopold!

          Ich schaue jetzt nicht nach, ob es diese Kombi in den Mürzstegern noch einmal gibt, und sage stattdessen lieber: Bronze!

          ++m

          Kommentar


          • #50
            AW: Rateberg (5341)

            Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
            Schlag' nach bei Leopold!
            Ich bin sicher dass fast keiner dieser Leute weiß wo sie hier lagern:

            Zuletzt geändert von pauli501; 21.11.2014, 14:44.
            Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

            "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

            Kommentar


            • #51
              AW: Rateberg (5341)

              Da sage noch einer, daß das ein wenig besuchter Gipfel ist. Magst auflösen?

              ++m

              Kommentar


              • #52
                AW: Rateberg (5341)

                Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                Da sage noch einer, daß das ein wenig besuchter Gipfel ist. Magst auflösen?

                ++m
                Die Sommerhöhe, 1442 m ist auch im Winter einen Besuch wert!

                Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                Kommentar


                • #53
                  AW: Rateberg (5341)

                  Wie maxrax wichtig schreibt, liegt die Sommerhöhe halbwegs zwischen Kreuzschober im Osten und Roßkogel im Westen. Der an sich sehr hübsche Weg ist mittlerweile durch Schlägerungen ziemlich in Mitleidenschaft gezogen, dem scheint auch das Kreuz am Farrenboden zum Opfer gefallen sein, jedenfalls habe ich es nicht mehr gefunden.

                  ++m

                  Kommentar

                  Lädt...