Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rote Wand, 2704m, Lechquellengebirge (5167)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rote Wand, 2704m, Lechquellengebirge (5167)

    Hier sind Durch- und Weitblick gefragt, obwohl - ich könnte mir hier auch ein hole-in-one vorstellen


    007_800x800_100KB.jpg
    Gruß, Karin

  • #2
    AW: Rateberg (5167)

    Da sich bisher noch niemand an diesem Rätsel versucht hat, möchte ich beginnen:

    Geht der Blick grob nach Süden und von einer Gebirgsgruppe in eine andere?
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5167)

      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
      Da sich bisher noch niemand an diesem Rätsel versucht hat, möchte ich beginnen:

      Geht der Blick grob nach Süden und von einer Gebirgsgruppe in eine andere?
      Schön, dass du dich erbarmst.

      Süden ist hier nicht beteiligt, der Rateberg steht in einer anderen Gebirgsgruppe, das hast du richtig erkannt
      Gruß, Karin

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5167)

        Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
        ... - ich könnte mir hier auch ein hole-in-one vorstellen
        Hier kommt es ! - Diese Tour steht schon ewig auf meiner Wunschliste.

        Aber welcher Berg ist eigentlich gefragt: der zu sehende Berg in der Ferne, oder der mit dem Kreuz ?
        Egal ! Der Fotografen-Standort-Berg hat zwei Buchstaben mehr als der Berg in der Ferne. Der zweite Buchstabe ist bei beiden Bergen gleich.
        Zuletzt geändert von Graddler; 06.12.2013, 14:12.
        Grüße vom Graddler

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5167)

          Zitat von Graddler Beitrag anzeigen
          Hier kommt es ! - Diese Tour steht schon ewig auf meiner Wunschliste.

          Aber welcher Berg ist eigentlich gefragt: der zu sehende Berg in der Ferne, oder der mit dem Kreuz ?
          Egal ! Der Fotografen-Standort-Berg hat zwei Buchstaben mehr als der Berg in der Ferne. Der zweite Buchstabe ist bei beiden Bergen gleich.
          Also meiner Meinung nach ist die Fragestellung hier klar: gemeint ist der entfernte Gipfel, den man hier im Hintergrund sieht.

          Jedenfalls hab ich mit meiner Vermutung Recht, und ich gratuliere dir zum 1. PLATZ
          Gruß, Karin

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5167)

            Kommt im Gipfelnamen eine Farbe vor ?
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5167)

              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
              Kommt im Gipfelnamen eine Farbe vor ?
              Ja
              Gruß, Karin

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5167)

                Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                Kommt im Gipfelnamen eine Farbe vor ?
                Da würde sich ein Gipfel anbieten, bei dem die HQS um 8 kleiner ist als die QS vom Höhenunterschied zur nächstgelegenen Alpenvereinshütte.
                Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5167)

                  Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
                  Da würde sich ein Gipfel anbieten, bei dem die HQS um 8 kleiner ist als die QS vom Höhenunterschied zur nächstgelegenen Alpenvereinshütte.
                  Bei dir brauch ich gar nicht lange zu rechnen - stimmt so wie so -
                  Gruß, Karin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5167)

                    Ein Plätzchen ist auf dem Podest noch frei, und damit hier noch ein Anreiz gegeben ist: der gesuchte Gipfel ist der zweithöchste seiner Gruppe
                    Gruß, Karin

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5167)

                      Das hilft mir weiter; die HQS ist um 5 höher als die Anzahl der Buchstaben

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5167)

                        Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                        Das hilft mir weiter; die HQS ist um 5 höher als die Anzahl der Buchstaben
                        Richtig Damit ist der Fall gelöst. Magst du gleich auflösen?
                        Gruß, Karin

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5167)

                          Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
                          Magst du gleich auflösen?
                          gerne:
                          Rote Wand, 2704m, Lechquellengebirge

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5167)

                            Zitat von Graddler Beitrag anzeigen
                            Der Fotografen-Standort-Berg hat zwei Buchstaben mehr als der Berg in der Ferne. Der zweite Buchstabe ist bei beiden Bergen gleich.
                            Darf man fragen, auf welchem Gipfel sich der Standort der Fotogräfin befindet?
                            Grüße
                            Fritz

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5167)

                              Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
                              Darf man fragen, auf welchem Gipfel sich der Standort der Fotogräfin befindet?

                              Ja natürlich darf man . Mein Fotostandort war die MONDSPITZE im Rätikon (Nähe Bürserberg)
                              Zuletzt geändert von hochgall; 13.01.2014, 19:55.
                              Gruß, Karin

                              Kommentar

                              Lädt...