Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schoberstein, 1551m, Veitschalpe, Mürzsteger Alpen (5151)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schoberstein, 1551m, Veitschalpe, Mürzsteger Alpen (5151)

    Das nächste offene Rätsel erhält eine schöne Nummer, und ich sichere sie mir hiermit.
    Gefragt ist der Name des folgenden Berges, der mit Bäumen, Latschen, Almböden und Felsen ein recht vielfältiges Bild bietet.
    Rateberg5151.jpg
    Viel Spaß beim Knobeln!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    AW: Rateberg (5151)

    Zeigst du uns hier steirische Vielfalt?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5151)

      Servus Wolfgang,

      enthält die Höhe Deines Berges (lt AMap) eine ungerade (Prim-)Zahl genau 2 mal?

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5151)

        Kann es sein das der Berg in der Amap keine Höhenangabe hat?
        Ein Stein aus einer Heutrocknungsart von einer Alm aus fotografiert?
        Ja natürlich frisch saftig steirisch.

        LG Hans

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5151)

          Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
          Zeigst du uns hier steirische Vielfalt?
          Ein gelungener Start der Suche nach diesem Rateberg, denn die Steiermark ist das richtige Bundesland.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5151)

            Zitat von HansS Beitrag anzeigen
            Kann es sein das der Berg in der Amap keine Höhenangabe hat?
            Ein Stein aus einer Heutrocknungsart von einer Alm aus fotografiert?
            Hallo Hans,

            mein Standort war knapp unterhalb der Alm.
            Aber es besteht nicht der geringste Zweifel daran, dass du den Berg erkannt hast.
            Herzlichen Glückwunsch zum ersten Platz!


            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Servus Wolfgang,
            enthält die Höhe Deines Berges (lt AMap) eine ungerade (Prim-)Zahl genau 2 mal?
            Servus fuzzy,

            da die AMap die Höhe des Rateberges nicht angibt, musst du einen anderen Berg im Blick gehabt haben.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5151)

              Die unmittelbar nächste Erhebung im Norden enthält einen Triple-Konsonanten (lt. AMap) - in deren Kamm gibt es auch ein "Geflügel"-Wandl.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5151)

                Servus Wolfgang,

                hat die SO-liche Kote HQS=11?

                NW wäre ein höhenloser Berg (lt Amap) mit 3 gleichen Buchstaben in Serie.

                Oje, zu lange gebraucht...

                Liebe Grüße
                Fuzzy
                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 06.11.2013, 16:40.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5151)

                  Ich erlaube mir, das komplette Bild beizusteuern:

                  12-.jpg

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5151)

                    Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                    Die unmittelbar nächste Erhebung im Norden enthält einen Triple-Konsonanten (lt. AMap) - in deren Kamm gibt es auch ein "Geflügel"-Wandl.
                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Servus Wolfgang,
                    hat die SO-liche Kote HQS=11?
                    NW wäre ein höhenloser Berg (lt Amap) mit 3 gleichen Buchstaben in Serie.
                    Oje, zu lange gebraucht...
                    Grüß euch,

                    für diese beiden durchwegs zutreffenden Tipps, die im Abstand von nur wenigen Minuten abgegeben wurden, möchte ich am liebsten zweimal den zweiten Platz vergeben.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5151)

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Ich erlaube mir, das komplette Bild beizusteuern:
                      Servus maxrax,

                      das RL hat mich die letzte Stunde vom Computer ferngehalten.
                      Mit dieser kleinen Verzögerung bestätige ich dir aber gerne noch, dass du - selbstverständlich - das richtige komplette Bild dazu gestellt hast.
                      Ein sehr schöner Platz, keineswegs nur in Hinblick auf mögliche Rateberge...
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5151)

                        Servus Wolfgang,
                        hab grad gesehen dass du meinen ehemaligen Hausberg als rateberg reingestellt hast (war auch schon mal ein rateberg von mir).
                        eine kleine höhle gibt's dort (...kuchl), schuachtod und die reste des saudreckturms lassen grüßen...

                        LG
                        Christian

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5151)

                          Ich glaub, da darf aufgelöst werden.

                          Das Bild zeigt die Veitschalmhütten und dahinter den Schoberstein als Rateberg.

                          Gruß, Günter
                          Meine Touren in Europa

                          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                          (Marie von Ebner-Eschenbach)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5151)

                            Christian und Günter,

                            auch euch gratuliere ich zum Erkennen des Gipfels noch herzlich und danke zugleich für die Auflösung.

                            Schoberstein, 1551m, Veitschalpe, Mürzsteger Alpen

                            Beim schon erwähnten ersten Auftritt im Quiz hat Norbert am Schluss hinzugefügt, dass eine alte f&b-Karte als Höhe 1559m angibt. Sie ist im web zwar nur wenig belegt, scheint mir aber dennoch plausibel, da der Cursor der AMap maximal 1552m anzeigt und die tatsächliche Höhe üblicherweise eher einige Meter darüber liegt.

                            In der Auflösung belasse ich die (wesentlich häufiger belegten) 1551m, zumal auch die Nummer des Rätsels dazu bestens passt.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar

                            Lädt...