Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gaißruck, 1074m, Gutensteiner Alpen (5064)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gaißruck, 1074m, Gutensteiner Alpen (5064)

    Servus Ihr Lieben,

    allzu viel Platz ist im Gipfelquiz nicht mehr frei und obendrein habe ich zwei offene Baustellen; sollte akuter Platzmangel auftreten, kann ich ja den -doppelt erkannten- 5057-er auflösen.

    So schwer wir der -noch unerkannte- 5028-er sollte es diesmal nicht werden.

    Schneeberg.JPG

    Gesucht ist der Hügel ganz links im Bild, aber für die Lösung ist auch die rechte 'Reichshälfte' erforderlich!

    Liebe Grüße und Viel Vergnügen beim Aufdröseln
    Fuzzy

  • #2
    AW: Rateberg 5064

    Die Quersumme der Gesamthöhe der drei höchsten am Bild sichtbaren Berge ist 13. Der gesuchte linke Berg liegt höhenmäßig zwischen den beiden anderen.
    Die Höhendifferenzen der drei Berge lassen schöne Zahlenspielereien zu. Mehr sag ich dazu nicht.
    Zuletzt geändert von maxrax; 04.06.2013, 13:51. Grund: posting umformuliert

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 5064

      Hier noch ein Vergleichsfoto:

      xxxxx.JPG

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 5064

        Servus maxrax,

        dafür
        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Der gesuchte linke Berg liegt höhenmäßig zwischen den beiden.
        Die Höhendifferenzen der drei Berge lassen schöne Zahlenspielereien zu. Mehr sag ich dazu nicht.
        Herzliche Gratulation zum 'hole in one' und zur GOLD Medaille!



        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 5064

          Servus maxrax,

          wie es aussieht,
          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Hier noch ein Vergleichsfoto:
          [ATTACH]447324[/ATTACH]
          habe ich Dir einen Rateberg (und mir ein 'hole in one') weggenommen.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 5064

            Einen groben Verdacht die Gegend betreffend hatte ich sofort. Ein Vergleichsbild war schnell gefunden, der Rest war dank UDe nicht mehr schwer.

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            wie es aussieht, habe ich Dir einen Rateberg (und mir ein 'hole in one') weggenommen.
            Ich habe tatsächlich schon einmal daran gedacht, aus meinem Bildmaterial von diesem Standort einen Rateberg auszuschneiden, aber wie man sehen kann ist die Qualität sehr bescheiden. Deshalb hab ich's dann sein lassen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 5064

              Servus fuzzy,

              meine ersten beiden Ideen, das Rätsel direkt zu lösen, haben dem genauen Blick auf die Landkarten leider nicht standhalten können.
              Daher nun doch die Frage, ob die Höhe des "eigentlich gesuchten" Rateberges links im Bild vierstellig ist.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 5064

                Servus Wolfgang,

                ja, der gesuchte Rateberg hat eine 4-stellige Höhe.

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 5064

                  Servus Ihr Lieben,

                  wer mag in maxrax'ens Fußstapfen treten?

                  Ist Schneeberg[.jpg] kein erhellender Bildname?

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 5064

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Servus Ihr Lieben,
                    wer mag in maxrax'ens Fußstapfen treten?

                    Ist Schneeberg[.jpg] kein erhellender Bildname?
                    Servus fuzzy,

                    bisher leider nicht.
                    Aber vielleicht bin ich beim Standort aufgrund des Vordergrunds der Bilder bisher von falschen Annahmen ausgegangen.

                    Daher die nahe liegende Frage:
                    Gehört der Rateberg zur Rax-Schneeberg-Gruppe?
                    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 12.06.2013, 17:06.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 5064

                      Servus Wolfgang,

                      das
                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      Gehört der Rateberg zur Rax-Schneeberg-Gruppe?
                      ist leider nicht der Fall.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 5064

                        Servus fuzzy,

                        dann gleich die nächste nahe liegende Frage:
                        Ist der Rateberg ein Gutensteiner?
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 5064

                          Servus Wolfgang,

                          ja, das
                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Ist der Rateberg ein Gutensteiner?
                          ist richtig!

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 5064

                            Servus fuzzy,

                            mein erster Verdacht zur Region und dem möglichen Standort dürfte doch weitgehend gestimmt haben, lediglich bei den Details war ich dann leider ungenau oder auch zu wenig geduldig.

                            Daher nun mein konkreter Tipp, bei dem zutrifft, dass die Höhengesamtsumme aller drei abgebildeten Berge die Quersumme 13 hat.
                            Beim eigentlichen Rateberg links im Bild ist die Anzahl der Buchstaben seines Namens gleich der Summe aus Tausender- und Zehnerstelle.
                            Die auffälligste Höhendifferenz weist er zum niedrigeren der beiden rechten Berge auf.

                            Ich bin mir (nahezu) sicher, dass wir beide bereits auf allen drei Bergen waren, obwohl nicht auf jeden von ihnen ein markierter Anstieg führt.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 5064

                              Servus Wolfgang,

                              alles, was Du schreibst, ist völlig richtig!

                              Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

                              Auf alles drei Bergen war ich tatsächlich und das sogar mehrfach!

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...