Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Freschen, 2004m, Bregenzerwald (4929)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4929)

    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    Steht dieser Berg nördlich der Arlbergstrecke?
    Ja !

    Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
    hqs 9?
    Nein, das haut nicht hin. Quelle: AMAP
    Grüße vom Graddler

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4929)

      So, nun bin ich doch fündig geworden und löse daher auch gleich auf.
      Ein bekannter Gipfel, dessen Name auch mir vertraut ist, den ich leider aber nicht aus eigener Anschauung kenne.
      Nicht nur das Ratefoto, auch diese Aufnahme bei wikipedia lässt ihn für meinen Eindruck höher erscheinen als er tatsächlich ist.

      Hoher Freschen, 2004m, Bregenzerwaldgebirge

      Etwa einen Kilometer weiter südlich steht in 1840m Höhe das Freschenhaus des ÖAV; die Quersumme der Höhendifferenz zum Gipfel beträgt demnach 11.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4929)

        Manchmal sollte man nicht nur flüchtig auf ein Ratebild schauen.

        freschen.jpg
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4929)

          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          So, nun bin ich doch fündig geworden und löse daher auch gleich auf.
          Hoher Freschen, 2004m, Bregenzerwaldgebirge
          Etwa einen Kilometer weiter südlich steht in 1840m Höhe das Freschenhaus des ÖAV; die Quersumme der Höhendifferenz zum Gipfel beträgt demnach 11.
          Gratuliere zu Blech, gut gemacht !

          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
          Manchmal sollte man nicht nur flüchtig auf ein Ratebild schauen.
          Ja, oft erkennt man die Berge halt nicht nur an "sich selbst", sondern mehr auch an Ihrem Umfeld. Das hab ich aber weggeschnitten ...

          Gratuliere zu ... wie sagt man ... Plastik ?
          Grüße vom Graddler

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4929)

            Zitat von Graddler Beitrag anzeigen
            Gratuliere zu ... wie sagt man ... Plastik ?
            Also-ran!

            Es ist aber auch nett, wenn man sich wegen eines Rätsels alte Bilder ansieht. Nächstes Mal vielleicht besser früher...
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar

            Lädt...