Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gütenbachberg, 922m, Gutensteiner Alpen (4915)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gütenbachberg, 922m, Gutensteiner Alpen (4915)

    Spezialrätsel für messerscharfe Kombinierer:

    Gesucht ist ein dreistelliger Gutensteiner.
    Multipliziert man die Ziffern der Höhe, erhält man 36.
    Die HQS ist meine Lieblingszahl.
    Wenn ich die verrate, fehlt noch immer eine Angabe.
    Die größte Ziffer steht an der Hunderterstelle.
    Immer noch zu wenig?
    Also gut, die Buchstabenanzahl ist gleich der HQS.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    AW: Rateberg (4915)

    Ich gebe das Rätsel an Fuzzy weiter.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4915)

      Servus Rudolf,

      hast Dein Berg mit der Kriminalpolizei zu tun?

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4915)

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Ich gebe das Rätsel an Fuzzy weiter.
        Genau das war von mir beabsichtigt.

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        Servus Rudolf,
        hat Dein Berg mit der Kriminalpolizei zu tun?
        Liebe Grüße
        Fuzzy
        Was fragst du noch? Die Indizien entlarven den Berg doch eindeutig.
        (Jedenfalls danke, für das zusätzliche Verwirrungstiften.)
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4915)

          Für die Nichtmathematiker schicke ich noch ein Bild nach:

          derda.jpg
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4915)

            lieblingszahl: >= 10 und <= 20 ?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4915)

              1.) Ist die T- Stelle deines dreistelligen Gutensteiners eine Primzahl?
              2.) Kommt eine Ziffer doppelt vor?
              Zuletzt geändert von chfrey; 19.12.2012, 12:17.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4915)

                Zitat von Gtwo Beitrag anzeigen
                lieblingszahl: >= 10 und <= 20 ?
                Das ist möglich, denn sie muss ja zwischen 3 und 27 liegen.

                Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
                1.) Ist die T- Stelle deines dreistelligen Gutensteiners eine Primzahl?
                2.) Kommt eine Ziffer doppelt vor?
                Eine Tausenderstelle wird es bei einer dreistelligen Höhe nicht geben.
                Die Antwort auf 2.) ergibt sich bereits aus #1
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4915)

                  Das schaut ja gleich anders aus. Es ist der Lainzer Tiergarten-Berg.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4915)

                    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                    Das ist möglich, denn sie muss ja zwischen 3 und 27 liegen.


                    Eine Tausenderstelle wird es bei einer dreistelligen Höhe nicht geben.
                    Die Antwort auf 2.) ergibt sich bereits aus #1
                    da kann ich dir nat. nicht widersprechen - gemeint war natürlich die H Stelle...ist diese nun eine Primzahl, oder ergibt sich das auch aus #xx?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (4915)

                      Servus maxrax,

                      das
                      Zitat von maxrax
                      Darf ich für Rudolf antworten?
                      ist die zweitbeste Idee.

                      In #1 ist bereits die Höhe festgelegt, denn die Aufgabenstellung ist isomorph zu einem Mittelschul-Rechenaufgabe, wo es um das Alter von 3 Geschwister geht.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (4915)

                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        das ist die zweitbeste Idee.
                        Stimmt, denn die beste Idee wäre es, Google Earth zu öffnen und mit Rudolfs nachgereichtem Bild zu vergleichen. So hab ich's gemacht.

                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        In #1 ist bereits die Höhe festgelegt, denn die Aufgabenstellung ist isomorph zu einem Mittelschul-Rechenaufgabe, wo es um das Alter von 3 Geschwister geht.
                        Solche Aufgabenstellungen hab ich immer schon gehasst.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (4915)

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Das schaut ja gleich anders aus. Es ist der Lainzer Tiergarten-Berg.
                          Because of the gate, is n't it?

                          Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
                          da kann ich dir nat. nicht widersprechen - gemeint war natürlich die H Stelle...ist diese nun eine Primzahl, oder ergibt sich das auch aus #xx?
                          maxrax hat schon recht. Wenn H die größte Ziffer ist kann es keine Primzahl sein, weil 36 nur die Primfaktoren (1),2 und 3 besitzt.
                          #1 enthält bereits alle Angaben für eine eindeutige Lösung.
                          LG Rudolf
                          _________________________________________
                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                          die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (4915)

                            ich hab ihn, du gütiger himmel , äh nicht himmel in diesem fall, eher etwas flüssiges.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (4915)

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Stimmt, denn die beste Idee wäre es, Google Earth zu öffnen und mit Rudolfs nachgereichtem Bild zu vergleichen. So hab ich's gemacht.



                              und hat man einmal die höhe, kommt man auch ohne google earth hin

                              Kommentar

                              Lädt...