Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Plešivec (Vrh Rudnice), 686m, Posavsko hribovje / Slowenien (4868)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (4868)

    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
    Davon ... trifft leider nix zu.
    Aber jetzt bin ich fündig geworden:
    * Der gesuchte Gipfel hat eine schön symmetrische Höhe.
    * Der Name des gesamten Bergstocks besteht aus sieben Buchstaben.
    * Der Namensvetter des Rateberges im Erzgebirge hat bereits eine vierstellige Höhe. Die deutsche Wikipedia widmet ihm sogar einen eigenen Artikel. Und besonders witzig finde ich, dass der deutsche Name dieses Berges sofort wieder an das Forum denken lässt.

    Wenn ich den Namen des Rateberges und seine Höhenangabe gemeinsam in die Google-Bildersuche eingebe, erhalte ich als ersten Treffer eine Winteraufnahme des Gipfels bei geschätzten zwei bis drei Zentimetern Schnee.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (4868)

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Aber jetzt bin ich fündig geworden:
      * Der gesuchte Gipfel hat eine schön symmetrische Höhe.
      * Der Name des gesamten Bergstocks besteht aus sieben Buchstaben.
      * Der Namensvetter des Rateberges im Erzgebirge hat bereits eine vierstellige Höhe. Die deutsche Wikipedia widmet ihm sogar einen eigenen Artikel.
      Dafür gibt es SILBER !!

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Und besonders witzig finde ich, dass der deutsche Name dieses Berges sofort wieder an das Forum denken lässt.
      Das ist mir bei der Überprüfung von Rajivs Posting #25 auch aufgefallen.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (4868)

        Um hier am (scheinbar mühsamen) Weg zur Bronzemedaille etwas nachzuhelfen noch ein Hinweis - auf meiner flotten Wanderung zum Rategipfel (für die ich nicht gerade den kürzesten Weg gewählt habe ) bin ich nach ca. 1/2 Std. an der Ruine dieser Burg vorbeigekommen:

        Landsperg.jpg
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (4868)

          Irgendwie funktioniert "meine" Onlinekarte von Slowenien nicht mehr. Ich habe den Rateberg aber dennoch gefunden:

          Plešivec, 686m

          Da ich nicht weiß, zu welcher Gebirgsgruppe er gehört (Rudnica scheint nur der Bergstock zu heißen), benenne ich den Thread noch nicht um.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (4868)

            Die Frage nach der Gebirgsgruppe möge der tatsächliche Regionskenner beantworten.

            Ich kann vorläufig beitragen, dass es sich um einen offensichtlich in mehr als einer slawischen Sprache beliebten Namen für Berge handelt.
            Den östlichsten markanten Karawankengipfel (ebenfalls in Slowenien), der zumindest auch so genannt wird, hatte ich schon einmal als Rateberg.

            Warum die deutsche Bezeichnung für den Namensvetter im Erzgebirge sofort an das Forum denken lässt, wird - glaube ich - deutlich, wenn ich den ersten Satz des entsprechenden Artikels in der (deutschsprachigen) Wikipedia zitiere.
            Der Plešivec (deutsch Pleßberg) ist einer der über 1000 Meter hohen Berge des Erzgebirges auf dem Territorium der Tschechischen Republik.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar

            Lädt...