Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gran Cront, 2779m, Rosengartengruppe, Dolomiten (4704)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gran Cront, 2779m, Rosengartengruppe, Dolomiten (4704)

    Die Nummer 4704 ist frei, da mein Aussichtswarten-Berg ja ins Alpinquiz verschoben wurde.
    Als Ersatz zeige ich euch diesmal keinen grünen Hügel, sondern wieder einmal einen "richtigen" Berg.

    rb_4704.jpg

  • #2
    AW: Rateberg 4704

    dann fang ich mal so an: gehört er zu den kalkalpen?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 4704

      Zitat von Gtwo Beitrag anzeigen
      dann fang ich mal so an: gehört er zu den kalkalpen?
      Auf jeden Fall.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 4704

        zu den nördlichen?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 4704

          Außerhalb Österreichs?

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 4704

            Zitat von Gtwo Beitrag anzeigen
            zu den nördlichen?
            Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
            Außerhalb Österreichs?
            Einer von euch hat recht.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 4704

              ich natürlich!

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 4704

                Zitat von Gtwo Beitrag anzeigen
                ich natürlich!
                Leider nicht.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 4704

                  Norditalien / Südtirol?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 4704

                    Dolomiten ?
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 4704

                      Für die Dolomiten spricht: Das Gestein sieht verdammt nach Calzium-Magnesium-Carbonat aus und die Wände sind alle seeeehr steil. So etwas gibt es in den Alpen eigentlich fast nur in den Dolomiten.
                      Gegen die Dolomiten spricht:
                      • Durch solche Wände müßten viele bekannte schwierige Routen führen. In dem Zusammenhang ist mir der Berg noch nicht untergekommen.
                      • Dieses Motiv müßte doch sehr häufig fotografiert worden sein. Bilder davon dürften, falls im web vorhanden, gut versteckt sein.
                      • Ein Dolomitenberg mit einer solchen "Gipfelnadel" müßte viel bekannter sein.

                      Ich wage daher einen Tipp: außeralpin?

                      EDIT: Natürlich nicht, weil Kalkalpen wurde ja schon bestätigt.

                      Also: Südliche Kalkalpen, aber nicht in den Dolomiten?
                      Zuletzt geändert von Rudolf_48; 11.05.2012, 21:54.
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 4704

                        Auch wenn es gegen Rudolfs Überlegungen spricht: der Berg gehört zu den Dolomiten.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 4704

                          Die Vegetation reicht hoch hinauf. Somit scheiden die großen Dolomitenberge aus.
                          Ich versuche es einmal mit der Höhe: unter 2200m?
                          LG Rudolf
                          _________________________________________
                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                          die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 4704

                            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                            Die Vegetation reicht hoch hinauf. Somit scheiden die großen Dolomitenberge aus.
                            Ich versuche es einmal mit der Höhe: unter 2200m?
                            So ein Winzling ist mein Rateberg nicht. Er ist höher als 2200m.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 4704

                              Pala?

                              Kommentar

                              Lädt...