Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dürrkarhorn, 2286m, Leoganger Steinberge (4478)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dürrkarhorn, 2286m, Leoganger Steinberge (4478)

    Wer weiss wie dieser mit richtigen Namen heisst ?

    Berg.jpg

  • #2
    AW: Rateberg 4478

    steht er im tennengebirge?
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 4478

      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
      steht er im tennengebirge?
      Mein Tipp:

      Die Anzahl der Buchstaben ist gleich groß wie die HQS. War mit der Rateberg-Nr.Quersumme 25 schon mal im Gipfelquiz
      Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 4478

        Servus Traudl,

        die Höhe kommt mit zwei Ziffern aus?

        Liebe Grüße
        Fuzzy
        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 31.10.2011, 22:12.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 4478

          Hallo Fuzzy,

          sieht ganz danach aus, dass Dich der GQ-Ruach mit seinem Tipp auf einen lauten Berg gebracht hat.
          So schnell knallen die Korken hier nicht.

          Überhaupt war bisher noch nichts passendes dabei. Tennengebirge darf man ausschließen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 4478

            Servus Traudl,

            dieser Berg hätte formal auch darauf
            Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
            Die Anzahl der Buchstaben ist gleich groß wie die HQS. War mit der Rateberg-Nr.Quersumme 25 schon mal im Gipfelquiz
            gepaßt, aber wenn 'Tennengebirge' nicht stimmt...

            Ist Dein Berg ein Ö-er? Ev L-Steinberge?

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 4478

              Schöne Ratenummer. Aber das Matterhorn ist es glaub ich nicht.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 4478

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                .... Aber das Matterhorn ist es glaub ich nicht.
                das ist schon mal ein guter Ansatz



                und der liebe Fuzzy liegt mit seiner Vermutung
                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Ist Dein Berg ein Ö-er? Ev L-Steinberge?
                auch nicht so daneben.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 4478

                  HQS 15 in den Leogangern
                  Zuletzt geändert von Wuidkatz; 02.11.2011, 09:23.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 4478

                    Hallo Brigitte,

                    Zitat von Wuidkatz Beitrag anzeigen
                    HQS 15 in den Leogangern
                    das paßt leider nicht zu meinen Berg.

                    Aber eins kann ich bestätigen, dass man zwischen Inn und Salzach fündig wird und unter 2000 m die Suche nicht lohnt.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 4478

                      Ich hab ihn
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 4478

                        Danke für das Bild - damit ist mir jetzt auch ein Licht aufgegangen

                        wobei mit etwas mehr Ehrgeiz hätte ich den auch schon früher erkennen können

                        IMG_0557a.jpg

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 4478

                          Jetzt erkenne ich ihn auch.
                          Die HQS ist um 2 kleiner als die QS vom Jahr der Erstersteigung und der Schreibname vom Erstersteiger hat 1 Buchstaben mehr als der Ratebergname.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 4478

                            Sapralot, kaum ist man ein paar Stunden nicht online, schon räumt ihr hier das Feld ab.

                            wuidkatz, und herzlichen Glückwunsch
                            überhaupt zu Deiner 1. Goldmedaille hier beim Gipfelquiz. Das hast Du souverän gelöst.
                            Jetzt muss ich mich hier auch noch vor Dir in acht nehmen.


                            Servus Pinzgauer,
                            mit Dir hab ich ja sowieso gerechnet, aber insgeheim gehofft, Du wärst im Urlaub .
                            Zitat von pinzgauer Beitrag anzeigen
                            ...wobei mit etwas mehr Ehrgeiz hätte ich den auch schon früher erkennen können
                            es schadet überhapt nix, wennst bei meinen Ratebergen den Ehrgeiz nicht mitbringst, hast ja sowieso Heimvorteil . Nichts desto trotz - auf einen Pinzgauer ist Verlass !

                            Und beim Einheimischen frag ich mich schon lange, wo der überall Heimvorteil hat.
                            Glückwunsch zu Bronze und Danke für die gelungene Umschreibung.


                            Für den der auflösen möchte, spendier ich noch das Gipfelkreuz - dafür würd ich gern das Jahr der Erstbesteigung wissen

                            4478.jpg

                            VG
                            Traudl
                            Zuletzt geändert von Traudl; 02.11.2011, 22:05.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 4478

                              Für Blech ist hier wohl niemand zu begeistern.

                              Vielleicht hilft es zu wissen, dass auf dem letzten Foto ein Gruppenhöchster zu sehen ist.

                              Kommentar

                              Lädt...