Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Brandstein, 2003m, Hochschwab (4320)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (4320)

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    Servus Wolfgang,

    damit könnte gemeint sein, dass Rateberg und Standort 26km (in WSW-Richtung) von einander entfernt wären.
    So einer wäre aber in #23 schon abgelehnt, oder meinst Du 'was anderes?

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Servus fuzzy,

    vielleicht tippe ich tatsächlich auf den gleichen Standort wie du, aber ich meine ziemlich sicher einen anderen Rateberg (in etwas größerer Entfernung vom Standort).

    Ein wichtiges Detail finde ich auch die Art Einschartung, durch die die Sichtlinie zum Rateberg verläuft - daher bei meinem Tipp die größere Distanz.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (4320)

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Servus Gratwanderer,

      hat Dein Rateberg einen kleineren Bruder?

      Fall 'ja': Ist der um einen Betrag mit QS=9 niedriger?

      Liebe Grüße
      Fuzzy
      Dem kann ich leider auch nicht zustimmen.

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      ,
      ...
      Daher muss Westen an der Blickrichtung zumindest beteiligt sein. So weit, (hoffentlich) so klar.

      Ich glaube nicht, dass es die Gschirrmauer an der Nordseite der Mitteralpe ist - zumindest finde ich in meinen eigenen Aufnahmen vom Hochanger aus keine passende Perspektive.

      Mein konkreter Tipp:
      + Der Rateberg hat seinen vierten Auftritt im Quiz.
      + Dein Standort könnte nicht weit nördlich eines Straßenpasses gewesen sein. Vielleicht auf einem Gipfel, dessen Höhenquersumme ebenfalls einstellig ist.
      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Servus fuzzy,
      vielleicht tippe ich tatsächlich auf den gleichen Standort wie du, aber ich meine ziemlich sicher einen anderen Rateberg (in etwas größerer Entfernung vom Standort).

      Ein wichtiges Detail finde ich auch die Art Einschartung, durch die die Sichtlinie zum Rateberg verläuft - daher bei meinem Tipp die größere Distanz.
      Das sind eindeutig genug richtige Fakten und Schlüsse, um dir herzlich zum ersten Platz zu gratulieren!

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (4320)

        Servus Gratwanderer,

        vielleicht muss man beim Einparken extrem aufpassen.
        In der Mitte der Höhe zwei gleiche Ziffern.

        EDIT:
        Entfernung wäre 29,7km.

        Liebe Grüße
        Fuzzy
        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 05.07.2011, 22:04.

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (4320)

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          vielleicht muss man beim Einparken extrem aufpassen.
          In der Mitte der Höhe zwei gleiche Ziffern.

          EDIT:
          Entfernung wäre 29,7km.
          An den hab ich natürlich auch schon gedacht, aber es schien mir dann doch nicht möglich, dass man ihn von dort sieht.
          Das Eck, das links vorschaut, hat mich auch gestört.
          Andererseits spricht sonst alles dafür. Eigentlich kann es nur der sein.
          Die "Scharte", über die er schaut, wird gebildet von HQS 7 rechts und HQS 8 links.
          Und der Sattel ganz vorn gehört zu einer Alm mit HQS 12 (rechts davon wäre ein ehemaliger Rateberg von mir).

          Also: HQS=5.

          Hätte ich mich nur früher getraut...

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (4320)

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Servus Gratwanderer,

            vielleicht muss man beim Einparken extrem aufpassen.
            In der Mitte der Höhe zwei gleiche Ziffern.

            EDIT:
            Entfernung wäre 29,7km.

            Liebe Grüße
            Fuzzy
            Richtig, der ist sogar doppelt gefährlich: Hitze und scharfe Kanten.
            Natürlich kennst du auch die richtige Entfernung.
            Damit darf ich zu Platz zwei gratulieren.


            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Die "Scharte", über die er schaut, wird gebildet von HQS 7 rechts und HQS 8 links.
            Und der Sattel ganz vorn gehört zu einer Alm mit HQS 12 (rechts davon wäre ein ehemaliger Rateberg von mir).

            Also: HQS=5.
            Gratuliere zum dritten Platz.

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Das Eck, das links vorschaut, hat mich auch gestört.
            Bei diesem Eck bin ich mir auch nicht ganz sicher.

            Sicher ist aber, daß das Podest schon voll ist und ich hiermit auflöse:

            Brandstein, 2003m, Hochschwab

            Standort war auf der Wetterin (1530m), westlich des Niederalpls.

            Kommentar


            • #36
              AW: Brandstein, 2003m, Hochschwab (4320)

              Dürfen wir noch das ganze Bild sehen?

              Kommentar


              • #37
                AW: Brandstein, 2003m, Hochschwab (4320)

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Dürfen wir noch das ganze Bild sehen?
                Ihr dürft:
                Wetterinblick.jpg

                Kommentar

                Lädt...