Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kamperl, 1609m, Schneealpe, Steirisch-Niederösterr. Kalkalpen (4313)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kamperl, 1609m, Schneealpe, Steirisch-Niederösterr. Kalkalpen (4313)

    Über welchen Gipfel kommt da ein Wegerl herauf?

    weg.JPG

    (Weinviertel und Heferlberg kann man diesmal ausschließen.)
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    AW: Rateberg (4313)

    Servus Rudolf,

    war der schon zweimal Rateberg und wurde mit lauter ungeraden Ziffer aufgelöst (keine Höhe in der AMap)?

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4313)

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      war der schon zweimal Rateberg und wurde mit lauter ungeraden Ziffer aufgelöst (keine Höhe in der AMap)?
      Das glaube ich nicht. Mit lauter ungeraden Ziffern läßt sich der sicher nicht auflösen. In der AMap steht kurioserweise eine Kote für einen Punkt, der ganz nahe beim Gipfel liegt und um wenige Meter niedriger ist.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4313)

        kommt mir bekannt vor..kein Name, aber HQS 15?
        Wer seinen Träumen nicht entgegen geht, dem kommt nur Alltägliches entgegen.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4313)

          Zitat von eigi Beitrag anzeigen
          kommt mir bekannt vor..kein Name, aber HQS 15?
          Hm, HQS 15 ist laut AMap nicht richtig.
          Namen gibt es vielleicht je nach Kartenwerk bzw. Interpretation.

          PS: In deiner PN beschreibst du aber den richtigen Klapf!
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4313)

            Hat er laut Amap HQS 16?

            helmut55
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4313)

              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              Hat er laut Amap HQS 16?
              Ja, das wäre einmal die richtige HQS.
              Über den Namen wird man noch diskutieren müssen.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4313)

                Ein kleines Frisurgerät.
                Achtung! zieht Ameisen an!

                LG Hans

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4313)

                  Zitat von HansS Beitrag anzeigen
                  Ein kleines Frisurgerät.
                  Achtung! zieht Ameisen an!
                  Wenn wir festlegen, dass der Name nicht nur für den Aufschwung sondern auch für den höchsten Punkt desselben gilt, dann hätten wir ja einen Gipfelnamen. Ich habe aber noch eine andere Bezeichnungsmöglichkeit auf einer älteren Karte entdeckt, die mir für den Gipfel aber weniger passend erscheint.
                  Das Problen heißt also, in Abwandlung einer legendären Frage von Hans Moser: "Wie nennen wir ihn denn?"
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4313)

                    Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das kenn, aber ich kann's noch nicht genau zuordnen.
                    Nachdem den Klapf offensichtlich eh schon einige erkannt haben, frage ich - Schande über mich - einmal nach der Gebirgsgruppe (vielleicht lieg ich ja auch völlig daneben):
                    Rax-Schneeberggebiet?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (4313)

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Rax-Schneeberggebiet?
                      Laut Wiki: Nein.
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (4313)

                        Dann war mein erster Verdacht doch richtig.
                        Ich hätte meine Vergleichsbilder genauer anschauen sollen.

                        comp_DSCN6097.jpg

                        Der Name des Aufschwungs enthält auch einen Fluss und eine kleine Lichtsignalanlage.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (4313)

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Dann war mein erster Verdacht doch richtig.
                          Der Name des Aufschwungs enthält auch einen Fluss und eine kleine Lichtsignalanlage.
                          Das passt jetzt auch.
                          Ich bin dafür, dass wir bei der Auflösung den Namen des Aufschwunges und als Höhe die angegebene Kote verwenden, obwohl meine alte Karte (Rax/Schneeberg, 1:25.000, 1930/31, letzte Nachträge 1960) eine andere Bezeichnung vorschlägt.

                          map.jpg

                          Wie sieht das denn in der neuen Version der 1:25.000er und in der "Militärkarte" aus? Die habe ich beide nicht.
                          LG Rudolf
                          _________________________________________
                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                          die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (4313)

                            In der Militärkarte steht dort auch 'Ob. Karlböndl', allerdings kursiv geschrieben, mit der Höhenkote 1609.
                            Weiter unten, dort wo der Weg die Felsstufe passiert, steht 'Kamperl' in Normalschrift.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (4313)

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              In der Militärkarte steht dort auch 'Ob. Karlböndl', allerdings kursiv geschrieben, mit der Höhenkote 1609.
                              Weiter unten, dort wo der Weg die Felsstufe passiert, steht 'Kamperl' in Normalschrift.
                              Da in der AMap-Online nur Kamperl angegeben ist, schlage ich diese Bezeichnung auch für die Lösung vor:
                              Kamperl, 1609m, Schneealpe (St.-NÖ-Kalkalpen)
                              LG Rudolf
                              _________________________________________
                              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                              die wir nicht nutzen. (Seneca)

                              Kommentar

                              Lädt...