Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kulmriegel, 758m, Bucklige Welt (4295)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 4295

    Ist sowohl der Vorder- als auch der Hintergrund steirisch?

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 4295

      Servus maxrax,

      frisch, saftig,
      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Ist sowohl der Vorder- als auch der Hintergrund steirisch?
      nix steirisch.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 4295

        Versuch eines Direkttipps:

        Bauwerk - HQS=13
        Rateberg - HQS=20
        Distanz - 15,5 km

        Der breite Rücken rechts müsste HQS= 23 haben.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 4295

          Servus maxrax,

          das sehe ich alles genauso wie Du!

          Herzliche Gratulation zur Goldmedaille!



          Der ursprüglich geplante Rateberg hätte übrigens HQS=8 und läge in den GA.

          Liebe Grüße
          Fuzzy
          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 15.06.2011, 08:10. Grund: TF

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 4295

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Der ursprüglich geplante Rateberg hätte übrigens HQS=8 und läge in den GA.
            Bei gleicher Blickrichtung? Da komm ich auf einen HQS=7-Berg.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 4295

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Versuch eines Direkttipps:
              Rateberg - HQS=20

              Servus fuzzy,

              auf dem Foto erkenne ich zu wenig , daher ein Tipp rein nach der Logik (da der Rateberg kein Steirer ist).

              Setzt sich HQS 20 ausschließlich aus geraden Ziffern zusammen, von denen die größere doppelt vertreten ist?
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 4295

                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                auf dem Foto erkenne ich zu wenig
                Ein Tipp: Dieses Bauwerk sieht man nicht.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 4295

                  Servus Wolfgang,

                  das -soferne maxrax und ich recht haben-
                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Setzt sich HQS 20 ausschließlich aus geraden Ziffern zusammen, von denen die größere doppelt vertreten ist?
                  trifft leider nicht zu, aber vielleicht hilft dieses schon angesprochene Foto aus Forum weiter.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 4295

                    Servus maxrax,

                    unsere Vermutung liegt etwa 820m 'rechts' der Linie
                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    Bei gleicher Blickrichtung? Da komm ich auf einen HQS=7-Berg.
                    zwischen Standpunkt und meinem geplanten HQS=8-er.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 4295

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      ...vielleicht hilft dieses schon angesprochene Foto aus Forum weiter.

                      Servus fuzzy,

                      dieses Foto hilft mir allerdings weiter.

                      Ich bin mit der Region also von Beginn an nicht so schlecht gelegen, mit der Blickrichtung dafür allerdings gründlich falsch...

                      Und gefragt war nicht, was im Hintergrund deines Bildes schemenhaft noch zu ahnen ist (da tippe auch ich auf HQS sieben), sondern die Kuppe, von der nur der kleine oberste Teil zu sehen ist.

                      HQS 20, wie maxrax schon geschrieben hat, wobei die ungeraden Ziffern in der Mehrzahl sind.
                      Der Berg hat für seine Region untypisch steile Flanken, am stärksten ausgeprägt nach Osten hin.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 4295

                        Servus Wolfgang,

                        zunächst vielen Dank für Dein Foto und herzliche Gratulation zur Silbernen!

                        Der Berg, den ich einstellen wollte, wäre 61km entfernt gewesen und seine Visierlinie ein wenig weiter westlich; auf der entsprechenden Panoramatafel wäre er vermerkt.

                        Für die Erringung der Bronzemedaille zeige ich das Gebäude etwas deutlicher.


                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 4295

                          Servus Ihr Lieben,

                          von meinem Standort hätte man bei erstklassiger Sicht das Kieneck (1106m) sehen können, was leider nicht der Fall war.

                          Wenn Ihr das Schloß erkennt, könntet Ihr auf dieser Linie sowohl Standort wie Rateberg eruieren.

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy
                          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 23.06.2011, 11:20.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg 4295

                            Servus Ihr Lieben,

                            da das nachgeladene Gebäude
                            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                            Wenn Ihr das Schloß erkennt, könntet Ihr auf dieser Linie sowohl Standort wie Rateberg eruieren.
                            für Aspiranten auf die Bronzemedaille keinen weiteren Erkenntnisgewinn brachte, löse ich den

                            Kulmriegel, 758m, Bucklige Welt (4295)

                            selber auf, da ich einen neuen Rateberg einstellen möchte.

                            Der Standort war auf der Warte des Hutwisch (896m) unweit Hochneukirchen (769m) in der Buckligen Welt.
                            konvex v2.JPG

                            Den entsprechenden Ausschnitt aus der Schautafel zeige ich Euch ebenfalls.
                            konvex v3.JPG

                            Bei besserer Sicht als damals hätte man über den Rastkreuzsattel (868m) hinweg zwischen Plattenstein (1154) und Martersberg (918m) hindurch das Kieneck (1106m) sehen können. Der Kulmriegel (nicht eingezeichnet) ist der ebenmäßige Kegel rechts unterhalb vom Kieneck, der eingezeichnete Kulmariegel (818m) hat mit Rätsel nichts zu tun.

                            Weitere Fotos von der damaligen Wanderung könntet ihr Euch hier ansehen.

                            Liebe Grüße und Vielen Dank für die Unterstützung
                            Fuzzy
                            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 27.06.2011, 13:04.

                            Kommentar

                            Lädt...