Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lütispitz, 1987m, Appenzeller Alpen (4234)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (4234)

    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    Obwohl nicht mehr so viele Bergregionen der Schweiz übrig bleiben, gelingt die Annäherung an diesen Rateberg nur langsam - oder eher: mit mehreren großräumigen Kehren...

    Steht der Berg im Kanton Graubünden?
    Zu Beginn seit ihr zielstrebig auf den Rateberg zugefahren, jetzt habe ich mehr den Eindruck gewonnen, dass ihr noch einiges von der Schweiz sehen wollt.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (4234)

      Paßt auch in eine Ecke die wie ein namhafter Paß heißt, der aber keinen Paß im Namen hat.

      Anders formuliert: Italienisches Sprachgebiet ist nicht gerade extrem weit entfernt?

      Rajiv
      Zuletzt geändert von Rajiv; 13.05.2011, 11:35.
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (4234)

        Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
        Paßt auch in eine Ecke die wie ein namhafter Paß heißt, der aber keinen Paß im Namen hat.

        Anders formuliert: Italienisches Sprachgebiet ist nicht gerade extrem weit entfernt?

        Rajiv
        Wenn man Italienisch hören möchte, muss man weit fahren oder den richtigen Radiosender auswählen.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (4234)

          Im Schneckenklee-Kanton?

          Rajiv
          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
          dann wollt ich jubeln laut,
          mir ist es nicht ums Elfenbein,
          nur um die dicke Haut.

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (4234)

            Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
            Im Schneckenklee-Kanton?

            Rajiv
            Ich bin mir nicht sicher, welchen du meinst, denke aber eher nicht.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (4234)

              Luzern war mein Gedanke, wobei wohl die Grenze zum Doppelkanton auch dort irgendwo verläuft. In der Ecke könnte es sein.

              Oder aber dort wo man anhand der Autos denken könnte, daß die Leute alle Leser einer Münchner Tageszeitung sind.

              Rajiv
              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
              dann wollt ich jubeln laut,
              mir ist es nicht ums Elfenbein,
              nur um die dicke Haut.

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (4234)

                Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                Luzern war mein Gedanke, wobei wohl die Grenze zum Doppelkanton auch dort irgendwo verläuft. In der Ecke könnte es sein.

                Oder aber dort wo man anhand der Autos denken könnte, daß die Leute alle Leser einer Münchner Tageszeitung sind.

                Rajiv
                Die gesamte Zentralschweiz kannst du von der Suche ausschließen.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg (4234)

                  Orographisch links der Rhône, oder ist das die falsche Ecke?
                  Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                  Weitere Themen und Berichten von mir.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg (4234)

                    Zitat von HNT Beitrag anzeigen
                    Orographisch links der Rhône, oder ist das die falsche Ecke?
                    Das ist die ganz falsche Richtung.
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg (4234)

                      Auch (oder sogar gerade ) für den Ostösterreicher wird immer interessanter, welche Regionen der Schweiz hier überhaupt noch in Frage kommen.

                      Der Gipfel gehört zu den Westalpen und steht im deutschsprachigen Teil der Schweiz.
                      Er ist weder in den Berner Alpen noch den Urner oder Glarner Alpen zu finden, steht weder im Kanton Graubünden noch in der Zentralschweiz sowie - nach der letzten Antwort - nicht in der Nähe der Rhone. Zudem ist er deutlich von der Sprachgrenze zum Italienischen entfernt.

                      Nun ja, was lässt sich daraus schließen?

                      Ich sehe vor allem zwei Möglichkeiten:
                      + Appenzeller Alpen
                      + der zum Kanton Glarus (und somit nicht zur Zentralschweiz) gehörende Teil der Schwyzer Alpen.

                      Aufgrund der Höhe, die ich dem Rateberg zusprechen würde, versuche ich es mit der zweiten Variante:
                      Schwyzer Alpen, im Kanton Glarus?
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rateberg (4234)

                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        Auch (oder sogar gerade ) für den Ostösterreicher wird immer interessanter, welche Regionen der Schweiz hier überhaupt noch in Frage kommen.

                        Der Gipfel gehört zu den Westalpen und steht im deutschsprachigen Teil der Schweiz.
                        Er ist weder in den Berner Alpen noch den Urner oder Glarner Alpen zu finden, steht weder im Kanton Graubünden noch in der Zentralschweiz sowie - nach der letzten Antwort - nicht in der Nähe der Rhone. Zudem ist er deutlich von der Sprachgrenze zum Italienischen entfernt.

                        Nun ja, was lässt sich daraus schließen?

                        Ich sehe vor allem zwei Möglichkeiten:
                        + Appenzeller Alpen
                        + der zum Kanton Glarus (und somit nicht zur Zentralschweiz) gehörende Teil der Schwyzer Alpen.

                        Aufgrund der Höhe, die ich dem Rateberg zusprechen würde, versuche ich es mit der zweiten Variante:
                        Schwyzer Alpen, im Kanton Glarus?
                        Ich würde an deiner Stelle den 50-50 Joker nehmen. Ansonsten aber eine gute Analyse.
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Rateberg (4234)

                          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                          Ich würde an deiner Stelle den 50-50 Joker nehmen.
                          Also die Appenzeller Alpen.
                          Nicht meine allerstärkste Rateregion, insofern hoffe ich sehr auf weitere Beteiligung.

                          Ist der Gipfel höher als 2300 Meter?
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Rateberg (4234)

                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            Also die Appenzeller Alpen.
                            Nicht meine allerstärkste Rateregion, insofern hoffe ich sehr auf weitere Beteiligung.

                            Ist der Gipfel höher als 2300 Meter?
                            2300m ist zu hoch gegriffen. Eigentlich hatte ich mit einer weiteren geographischen Eingrenzung gerechnet. Eine Frage ist sehr naheliegend.
                            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Rateberg (4234)

                              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                              Eigentlich hatte ich mit einer weiteren geographischen Eingrenzung gerechnet.
                              Gut, dann versuche ich die Größe der noch verbleibenden Region weiter zu reduzieren.

                              Steht der Gipfel südlich der Strecke Nesslau - Wildhaus - Gams?
                              Gehört er zu den Churfirsten?
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Rateberg (4234)

                                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                                Gut, dann versuche ich die Größe der noch verbleibenden Region weiter zu reduzieren.

                                Steht der Gipfel südlich der Strecke Nesslau - Wildhaus - Gams?
                                Gehört er zu den Churfirsten?
                                Er steht im Alpstein, also nördlich der Strecke.
                                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                                Kommentar

                                Lädt...