Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Corno di Dosdé, 3232m, Livignoalpen (4211)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4211)

    Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
    Bisher habe ich noch immer keinen konkreten Verdacht, aber der Berg links vom Rateberg kommt mir bekannt vor, den habe ich bestimmt schon gesehen, vielleicht aus anderer Perspektive, aber ich stehe noch auf dem Schlauch.

    Lombardei? Straßenpaß (höher als 1800m) in der Nähe?

    Rajiv


    Den Berg dürfte man auch von der Straße sehen

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4211)

      Habe jetzt die lustige Situation, daß zwei (womöglich sogar drei) Berge in Frage kommen könnten, zumindest wenn ich mir die Bergformen so anschaue.

      Also sichergehen und konkrete Details herausbekommen.
      Provinz Sondrio? HQS könnte 10 sein (gibt wieder diverse Höhenangaben)?

      Oder der andere mit HQS 15 (vielleicht auch höhere HQS, muß mal die Karten befragen, was da die gebräuchlichste Höhenangabe ist)?

      Rajiv
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4211)

        Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
        Habe jetzt die lustige Situation, daß zwei (womöglich sogar drei) Berge in Frage kommen könnten, zumindest wenn ich mir die Bergformen so anschaue.

        Also sichergehen und konkrete Details herausbekommen.
        Provinz Sondrio? HQS könnte 10 sein (gibt wieder diverse Höhenangaben)?

        Oder der andere mit HQS 15 (vielleicht auch höhere HQS, muß mal die Karten befragen, was da die gebräuchlichste Höhenangabe ist)?

        Rajiv
        HQS 10 und nur zwei verschiedene Zahlen in der Höhe

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4211)

          Gesehen haben den Rateberg sicher schon etliche Leute (über diese Paßstraße fahren tendenziell ja eher mehr als weniger Leute, auch wenn ich sie früher für reizvoller hielt), aber die Berge auf der anderen Seite dürften bei den meisten mehr Aufmerksamkeit genießen. Wobei auf der Ratebergseite einige schöne Berge stehen (MS nordwestl. v. Rateberg und PdPR südlich v. Rateberg). Habe mir schon seit 1995 vorgenommen mal auf (wenigstens )einen zu stiefeln, aber es kamen immer andere Berge dazwischen; hatte mal angedacht auf den Rateberg als Abschluß zu gehen (also vor der Heimfahrt), weil es mit 600-700 Höhenmetern nicht so anstrengend/zeitaufwändig ist, aber damals bin ich bei einer läppischen 300 Höhenmeter-Wanderung ein ganzes Stück südwestlich v. Rateberg hängengeblieben (was trotzdem eine wunderschöne Tour war, dazu auch menschenleer, was mich immer wieder überrascht, daß es in den Ostalpen wunderschöne Ecken mit wunderschönen Touren gibt und trotzdem im Sommer dort keiner herumläuft).

          Rajiv
          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
          dann wollt ich jubeln laut,
          mir ist es nicht ums Elfenbein,
          nur um die dicke Haut.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4211)

            Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
            Gesehen haben den Rateberg sicher schon ....
            10 Buchstaben, Anzahl der Selbstlaute ist gleich Anzahl der Mitlaute ?
            Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (4211)

              Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
              10 Buchstaben, Anzahl der Selbstlaute ist gleich Anzahl der Mitlaute ?
              5 Buchstaben + di + 5 Buchstaben

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (4211)

                Mit der Lösung kann man noch abstauben

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (4211)

                  Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                  Mit der Lösung kann man noch abstauben
                  Leider habe ich zunächst an den falschen Pass gedacht.
                  Wenn der richtige Pass einmal gefunden ist, hat man dafür auch schon den halben Namen des Ratebergs.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (4211)

                    Also dann doch der Monte Gavia, 3223 m, in der Sobretta-Gavia-Gruppe

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (4211)

                      Leider noch Holzweg, Rund um den Rateberg kann man billig tanken

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (4211)

                        Dann kanns nur der sein: Ein Buchstabe kommt im Namen 3 x vor und die Zahlen der Höhe sind recht gleichmäßig angeordnet

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (4211)

                          Servus René,

                          Cor.. di Cap..?

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (4211)

                            Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                            Dann kanns nur der sein: Ein Buchstabe kommt im Namen 3 x vor und die Zahlen der Höhe sind recht gleichmäßig angeordnet


                            @ Fuzzy, fast Richtig, aber ein anderer "Corno di"

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (4211)

                              Corno di Dosdé, 3232m, Livignoalpen

                              dass der Gipfel gleich so hoch ist, hätte ich nicht gedacht
                              www.kfc-online.de

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Corno di Dosdé, 3232m, Livignoalpen (4211)

                                Servus René,

                                is' er dos?

                                EDIT:
                                Ups, zu spät ...

                                Liebe Grüße
                                Fuzzy
                                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 05.05.2011, 12:00.

                                Kommentar

                                Lädt...