Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Höllkogel, 2323m, Seckauer Tauern (4103)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Höllkogel, 2323m, Seckauer Tauern (4103)

    Das folgende Bild zeigt einiges an Landschaft.
    Im Sinn des Quizzelns hoffe ich jedoch, dass der gesuchte Gipfel (mit dem roten Punkt markiert) dennoch nicht von zu vielen sofort erkannt wird.
    Rateberg4103.jpg
    Viel Spaß beim Knobeln!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    AW: Rateberg (4103)

    Die Quersumme des Höhenunterschiedes zum Felsspitz am linken Bildrand und die Anzahl der Buchstaben des Rateberges sind identisch. Und in seiner Mitte lauert beinahe ein Hund.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4103)

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      ... Im Sinn des Quizzelns ...
      ... grieselt's da am linken Bildrand?

      lg
      Norbert
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4103)

        Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
        Die Quersumme des Höhenunterschiedes zum Felsspitz am linken Bildrand und die Anzahl der Buchstaben des Rateberges sind identisch. Und in seiner Mitte lauert beinahe ein Hund.
        Dieser so detaillierte Tipp hätte sich ein "hole in one" wirklich verdient. Allerdings hat die Rechnung nicht ganz gepasst - und eine PN hat dann eindeutig geklärt, dass der Rateberg noch nicht erkannt wurde.


        Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
        ... grieselt's da am linken Bildrand?
        Hallo Norbert,

        nach allem, was mir bekannt ist, passt diese Annahme präzise zur Felsqualität des Gipfels.
        Im wörtlichen Sinn, für den Namen des Rateberges, trifft sie hingegen nicht zu.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4103)

          Nachdem ich vorhin ordentlich daneben lag, frage ich mich nun, wieviele Gebirgsgruppen hier zu sehen sind. Mehr als eine wird es wohl sein, aber sind es gar drei?

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4103)

            Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
            ...frage ich mich nun, wieviele Gebirgsgruppen hier zu sehen sind. Mehr als eine wird es wohl sein, aber sind es gar drei?

            Hallo Gratwanderer,

            das ist eine ausgesprochen listige Überlegung.
            Und ich kann bzw. muss sie bestätigen:
            Auf dem Foto(ausschnitt) sind drei unterschiedliche Gebirgsgruppen zu sehen.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4103)

              Sind hier Berge der südlichen Kalkalpen zu sehen?
              Ist der Gesuchte zumindest teilweise österreichisch?

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4103)

                Hallo Gratwanderer,

                die Antworten auf deine beiden Fragen lauten - in dieser Reihenfolge - "nein" und "ja".
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4103)

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Hallo Gratwanderer,

                  die Antworten auf deine beiden Fragen lauten - in dieser Reihenfolge - "nein" und "ja".
                  diese beiden Antworten lassen bei mir die leise Hoffnung aufkommen, dass der Rateberg wieder etwas näher gerückt ist
                  ( also geografisch zu mir )

                  kann es sein, dass zumindest eine der Gruppen in Tirol oder Salzburg liegt ?
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4103)

                    Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                    diese beiden Antworten lassen bei mir die leise Hoffnung aufkommen, dass der Rateberg wieder etwas näher gerückt ist
                    ( also geografisch zu mir )

                    kann es sein, dass zumindest eine der Gruppen in Tirol oder Salzburg liegt ?

                    Hallo Marc,

                    deine Frage ist mit "nein" zu beantworten - was aber doch auch wesentlich weiter helfen sollte.

                    Im Klartext:
                    Keine der am Fotoausschnitt beteiligten Gebirgsgruppen liegt auch nur teilweise in Tirol oder Salzburg.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (4103)

                      Servus Wolfgang,

                      ist dein Rateberg ein Oberösterreicher?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (4103)

                        hat der linke vordere berg hqs 22?

                        helmut55
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (4103)

                          Hat das Spitzerl am linken Bildrand Hqs 13, bzw. gehört es zu einem unmittelbar daneben liegenden Gipfel mit dieser Hqs?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (4103)

                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            Servus Wolfgang,
                            ist dein Rateberg ein Oberösterreicher?
                            Servus maxrax,
                            dieser Rateberg ist (leider ) kein Oberösterreicher.


                            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                            hat der linke vordere berg hqs 22?
                            Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                            Hat das Spitzerl am linken Bildrand Hqs 13, bzw. gehört es zu einem unmittelbar daneben liegenden Gipfel mit dieser Hqs?
                            Hallo, Helmut und Gratwanderer,

                            ich nehme an, ihr fragt beide nach demselben Gipfel (der markanten Spitze am linken Bildrand).
                            Dieser Berg hat laut AMap weder 13 noch 22 als Höhenquersumme. Es handelt sich um einen eigenständigen Gipfel (mit Name und Höhe in der AMap), der sogar schon im Quiz gefragt war.
                            Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 13.02.2011, 09:56.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (4103)

                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              Auf dem Foto(ausschnitt) sind drei unterschiedliche Gebirgsgruppen zu sehen.
                              Sind die Ennstaler Alpen eine davon?

                              Kommentar

                              Lädt...