Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kiensteineröde, 1160m, Gutensteiner Alpen (4086)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kiensteineröde, 1160m, Gutensteiner Alpen (4086)

    Von welchem Gipfel hat man diesen Tiefblick?

    rb4086.jpg

  • #2
    AW: Rateberg 4086

    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Von welchem Gipfel hat man diesen Tiefblick?

    Hallo maxrax,
    das könnte gut ein ganz aktuelles Foto sein.

    Hängt der (Hoch-)Nebel über dem Niederösterreichischen Alpenvorland?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 4086

      Servus maxrax,

      stehst Du da zufällig auf einer HQS=15?

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 4086

        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        Hängt der (Hoch-)Nebel über dem Niederösterreichischen Alpenvorland?
        Das ist richtig.

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        stehst Du da zufällig auf einer HQS=15?
        Das hingegen nicht.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 4086

          Servus maxrax,

          blickst Du hinunter in die Nähe eines Talortes mit einer arithm. Reihe als Höhe?

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 4086

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            blickst Du hinunter in die Nähe eines Talortes mit einer arithm. Reihe als Höhe?
            Der Blick geht in die Richtung eines solchen Ortes.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 4086

              Servus maxrax,

              hast Du Deinen Ausblick vom Gipfel des Berges aus, oder doch von etwas unterhalb. In diesem Fall käme ein Berg in Frage, zu dem es ein gleichnamiges Gehöft 1,1km NNW-lich gibt.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 4086

                Servus Fuzzy,
                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                hast Du Deinen Ausblick vom Gipfel des Berges aus, oder doch von etwas unterhalb. In diesem Fall käme ein Berg in Frage, zu dem es ein gleichnamiges Gehöft 1,1km NNW-lich gibt.
                das Bild ist am höchsten Punkt des Berges aufgenommen.
                Und 1,1km NNW-lich gibt es kein gleichnamiges Gehöft.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 4086

                  Liegt das Gipfelkreuz um 1 m niedriger als der höchste Punkt des Berges (lt amap)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 4086

                    Servus maxrax,

                    hat Dein Rateberg eine einstellige HQS und in der AMap kein Kreuz, aber ein Dreieck?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 4086

                      Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
                      Liegt das Gipfelkreuz um 1 m niedriger als der höchste Punkt des Berges (lt amap)
                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      hat Dein Rateberg eine einstellige HQS und in der AMap kein Kreuz, aber ein Dreieck?
                      Mein Rateberg hat in der AMap ein Dreieck als Gipfelsymbol und eine einstellige HQS.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 4086

                        Servus maxrax,

                        der Nachbar knapp 1km westlich hat weder Kreuz noch Dreieck, sondern nur Name und Höhe?

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 4086

                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          der Nachbar knapp 1km westlich hat weder Kreuz noch Dreieck, sondern nur Name und Höhe?
                          Ich glaub, du hast ihn. Herzliche Gratulation zu GOLD!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 4086

                            Ich gebe zu, das Ratefoto könnte auf einem x-beliebigen Gipfel entstanden sein.
                            Deshalb ein Bonusfoto, das ihn von ein paar Schritten weiter zurück zeigt:

                            rb4086a.jpg

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 4086

                              Hallo maxrax,

                              fuzzy gilt meine Gratulation zum ersten Platz!

                              Zugleich bedauere ich es etwas, ausgerechnet bei diesem Rateberg ausgebremst worden zu sein.
                              Denn gleich aus zwei Gründen hätte ich auf ihn auch früher kommen können. Den gewichtigeren Grund zeigt der folgende Fotoausschnitt: große Teile der Szenerie, die bei dir zwischen den beiden Nadelbäumen zu sehen sind - wenn auch mit deutlich weniger Schnee.
                              Rateberg4086-2.jpg

                              P.S.:
                              Wenigstens erübrigt sich nach deinem Bonusfoto, das ich soeben gesehen habe, die Rückfrage, ob der westliche Nachbar eine noch niedrigere Höhenquersumme als der Rateberg hat.
                              Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 31.01.2011, 20:23.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...