Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hocheck, 1343m, Türnitzer Alpen (4069)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 4069

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    hoffentlich ist es Dir recht, wenn ich Dir statt einer Antwort darauf ein wenig mehr Geläuf zeige.
    Das ist natürlich auch eine gute Option.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 4069

      W wurde als Blickrichtung ja bereits bestätigt. Ist auch S beteiligt?

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 4069

        Servus maxrax,

        das
        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Ist auch S beteiligt?
        trifft auch zu.

        Im Forum gibt's übrigens eine g'stauchte Version meines Gipfels; auch ein Bild von der Maschekseit'n ist hier zu finden.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 4069

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Im Forum gibt's übrigens eine g'stauchte Version meines Gipfels; auch ein Bild von der Maschekseit'n ist hier zu finden.
          Kein Forumsbild von der Maschekseit'n, sondern ein eigenes Bild vom nahezu identischen Standort aus hab ich gefunden:

          winterdistel.jpg

          In der Höhe kommt eine Ziffer zweimal vor. Die Distanz zum Standort beträgt rund 5 km.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 4069

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Kein Forumsbild von der Maschekseit'n ..... hab ich gefunden
            Mittlerweile hab ich sogar mehrere Forumsbilder (von der Seite und von hinten) gefunden. Und nicht nur im Gipfelquiz. Eines davon ist auch von mir.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 4069

              Servus maxrax,

              es war doch gut, dass ich zur Höheneingrenzung nichts gesagt habe.

              Herzlich Gratulation zur Goldmedaille!



              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 4069

                Servus fuzzy,

                jetzt habe ich deinen aktuellsten Rateberg hoffentlich ebenfalls ausfindig machen können.
                Wenn mein Tipp stimmt, habe ich von Beginn an in der richtigen Region und Höhenkategorie gesucht - mir aber mit der Perspektive und Blickrichtung recht schwer getan.

                In Fragen formuliert:
                Ist der gesuchte Gipfel um 35m niedriger als der breite Rücken rechts hinter ihm?
                Und hat er einen (viel) bekannteren Namensvetter in einer anderen Gruppe?
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 4069

                  Servus Wolfgang,

                  Du hast meinen Rateberg auch erkannt!

                  Herzliche Gratulation zur Silbernen!

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 4069

                    Servus Ihr Lieben,

                    vielleicht erkennt ja der Autor sein Bild


                    als die g'stauchte Version meines Ratebildes.

                    Hoffentlich hängt die Bronzemedaille auch für alle Anderen nicht zu hoch. Ecken und Kanten braucht Ihr hier nicht zu fürchten.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 4069

                      Servus Fuzzy,

                      einfacher wär's, wenn du bei deinem Bonusbild von #15 rechts und links etwas mehr herzeigen würdest!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 4069

                        Servus maxrax,

                        Du hast ja damit
                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        einfacher wär's, wenn du bei deinem Bonusbild von #15 rechts und links etwas mehr herzeigen würdest!
                        völlig recht.
                        Distel v4.JPG

                        Außerdem muss ich eh den Bildnamen begründen.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 4069

                          Na gut, wenn die Katze schon aus dem Sack ist, kann ich ja von meinem Winterbild auch mehr herzeigen:

                          winterdistel1.jpg

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg 4069

                            Jööö, da kann ich auch mit einem eigenen Foto beitragen...

                            Rateberg-4069e.jpg

                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg 4069

                              Servus snowkid,

                              vielen Dank für Dein Foto und dafür, dass Du Dich in die die Niederungen der Türnitzer herabläßst.

                              Da warst Du wohl knapp unterhalb eines Gipfels, der in der AMap um 3m zu hoch angegeben ist.

                              Herzliche Gratulation zur Bronzemedaille!

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg 4069

                                Servus Ihr Lieben,

                                da die Stockerlplätze bezogen sind und der 'local hero' eh nicht miträt, mache ich mich halt selber an die Auflösung:

                                Wieder einmal galt es, ein

                                Hocheck, 1343m, Türnitzer Alpen (4069)

                                zu erkennen. Der Standort war bei der Almhütte am Tirolerkogel, die maxrax unlängst eingestellt. Auf den Bonusbildern seht Ihr rechts -halb verdeckt- die Bichleralpe (1378m). Eingerahmt links vom Mittleren und Großen Zellerhut und rechts der Gemeindealpe guckt auch noch der Hochstadl (1919m) und der "Schlafende Zwerg" (Fadenkamp, 1804m) der Kräuterin links vom Rateberg drüber.

                                Auf den Fotos von maxrax und snowkid ist auch noch das Alpl (1239m), den Hausberg von Josefsberg gut auszumachen.

                                Hier könnt Ihr den Bericht von Leopold's Tour mit Maria nachlesen, aus dem das Bild vom g'stauchten Hockeck stammt. Dort kommt auch der Galmeikogel (~1230m) vor, der im Ratebild mit dem Hocheck verwachsen scheint.

                                Liebe Grüße und Vielen Dank für Eure Beteiligung
                                Fuzzy
                                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 31.01.2011, 11:32.

                                Kommentar

                                Lädt...