Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Friesling, 1340m, Ybbstaler Alpen (4049)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Rateberg 4049

    Bevor ich den Hut draufhau: ist der im Mittelgrund links das Zeltschnürl und der Rechts der Musikalische?
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #47
      AW: Rateberg 4049

      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
      Bevor ich den Hut draufhau: ist der im Mittelgrund links das Zeltschnürl und der Rechts der Musikalische?
      Genau die beiden sind es.

      Und jetzt noch ein Tipp speziell für Fuzzy: Nicht Gustav Ga(h)ns ist gemeint, sondern Gustav Klimt.
      Und jetzt stell dir den Gustl vor, wie er z.B. in der Wachau beim Heurigen sitzt und nachdenkt, wie er ein großes Werk beginnen soll...

      So, ich muss mich jetzt für ein paar Stunden verabschieden.

      Kommentar


      • #48
        AW: Rateberg 4049

        Servus maxrax,

        HQS=9 und der Nachbar mit der gleichen HQS ist links nicht mehr zu sehen?

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #49
          AW: Rateberg 4049

          Ist dein Rateberg eigentlich ein Deutscher über Thüringer Boden?

          Kommentar


          • #50
            AW: Rateberg 4049

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            HQS=9 und der Nachbar mit der gleichen HQS ist links nicht mehr zu sehen?
            Wenn du das arithmetische Mittel der beiden HQS meinst, dann passt's.
            Sonst leider nicht.

            Kommentar


            • #51
              AW: Rateberg 4049

              Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
              Ist dein Rateberg eigentlich ein Deutscher über Thüringer Boden?
              Da kann ich jetzt nichts damit anfangen, aber vielleicht klärst du mich per PN auf!

              EDIT: Schon geschehen. Danke. Ja, so kann man's natürlich auch sehen (wenn man's nicht übersieht so wie ich ).
              Gratulation zu SILBER!
              Zuletzt geändert von maxrax; 19.01.2011, 10:19.

              Kommentar


              • #52
                AW: Rateberg 4049

                Noch ein Tipp für Fuzzy (und natürlich auch alle anderen, die noch nicht am Ziel sind):

                Ich weiß nicht, ob der Klimt Gustl ein Vielfraß war,
                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Und jetzt stell dir den Gustl vor, wie er z.B. in der Wachau beim Heurigen sitzt und nachdenkt, wie er ein großes Werk beginnen soll...
                aber es würde auch gut in dieses Bild (und zum Rateberg) passen.

                Kommentar


                • #53
                  AW: Rateberg 4049

                  Letzter Aufruf zur Erwerbung der Bronzemedaille!

                  Noch einmal ein paar facts zusammengefasst:

                  Zitat von cri Beitrag anzeigen
                  wir schauen aus dem Steirischen ins Niederösterreichische?
                  Zitat von cri Beitrag anzeigen
                  A paar fesche Kampln, net? … zur Hölle damit.
                  Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                  ist der im Mittelgrund links das Zeltschnürl und der Rechts der Musikalische?
                  Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                  Ist dein Rateberg eigentlich ein Deutscher über Thüringer Boden?
                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Der höchste Punkt hat laut AMap eine einstellige Höhenquersumme, aber keinen eigenen Namen.
                  Der Name steht beim ganzen Höhenrücken (und enthält einen Zwielaut ).
                  Damit sollte es doch leicht zu schaffen sein.

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Rateberg 4049

                    Servus maxrax,

                    Weihnachten ist schon vorbei und Anklänge an den Frühling sind noch nicht auszunehmen (HQS=16 beim Kreuz).

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Rateberg 4049

                      Servus Fuzzy,

                      jetzt hast du ihn auch.

                      Und da er schon so lange im Quiz herumsteht, löse ich gleich auf:

                      Friesling, 1340m, Ybbstaler Alpen.

                      Die markantere Erhebung samt Kreuz befindet sich jedoch rund 400m südwestlich des höchsten Punktes und misst einen Meter weniger, nämlich 1339m.

                      Fotostandort war auf den Aflenzer Staritzen, im Vordergrund sieht man den Höllkamp, weiter hinten links den Fadenkamp und rechts den Noten.

                      Meine Assoziation "Gustavs Achterl" bezog sich auf den Beethovenfries von Gustav Klimt und auf den Riesling.
                      Zuletzt geändert von maxrax; 24.01.2011, 11:08.

                      Kommentar

                      Lädt...