Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hirschenstein, 785m, Wienerwald (3942)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hirschenstein, 785m, Wienerwald (3942)

    Servus Ihr Lieben,

    darf ich Euch -nach Auflösung des Frischzellen Berges- ein völlig unzerfuzzeltes Tandem anbieten?
    ORF.JPG

    Gesucht ist linke Strampler, aber der rechte darf natürlich auch erkannt werden.

    Liebe Grüße und Viel Vergnügen beim Anschleichen
    Fuzzy

  • #2
    AW: Rateberg 3942

    ein waldviertler?

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 3942

      Servus Helmut,

      dort
      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
      ein waldviertler?
      wirst Du den Berg nicht finden.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 3942

        Aber schon in NÖ?

        ++m

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 3942

          Servus Michael,

          ja, mein Berg ist ein NÖ-er.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 3942

            Hallo Fuzzy!
            Am Kohlreitberg HQS 12 befindet sich einer, und am Residenz Berg HQS 17 habe ich auch einen gesehen. Falls wir uns auf der gleichen Frequenz befinden.. Welcher von beiden liegt näher bei deinem linken Strampler?
            Lg, Gerhard
            In die Berge !! .. In die Freiheit !!

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 3942

              Sehe ich am Gipfel des rechten ein nur unzureichend hinter den Ästen des Vordergrundbaumes verborgenes aedificium?

              EDIT: Der Gipfel hätte dann HQS=11.
              Zuletzt geändert von Rudolf_48; 19.11.2010, 22:52.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 3942

                Servus Ihr Lieben,

                der Residenzberg ist weiter vom Rateberg entfernt als der Kohlreitberg.

                Die Zweige waren mir echt im Wege und sind nicht absichtlich zur Tarnung eines Bauwerkes eingesetzt worden. Auch finde ich zu HQS=11 keine Entsprechung (ev PN?).

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 3942

                  Hallo Fuzzy!
                  Immer noch davon ausgegangen, daß wir uns auf der gleichen Frequenz befinden - ich kann es nicht oft genug wiederholen.. Ziemlich exakt 3 km südlich einer bekannten Hütte ( benannt nach einem berühmten Schi - Pionier, mit HQS 11) habe ich auch einen gesehen..
                  Meine Frage: Befindet sich dein Rate - Strampler nun rechts dieser, von jener Anhöhe zum Kohlreitberg gedachten Linie?
                  Lg, Gerhard
                  In die Berge !! .. In die Freiheit !!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 3942

                    Servus Gerhard,

                    diese Frage
                    Zitat von paperplane Beitrag anzeigen
                    Meine Frage: Befindet sich dein Rate - Strampler nun rechts dieser, von jener Anhöhe zum Kohlreitberg gedachten Linie?
                    kann ich bejahen.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 3942

                      Hallo Fuzzy!
                      Wenn ich nun vom Residenz Berg eine Gerade ziehe, die im rechten Winkel auf die oben erwähnte Linie, die vom - na weisst eh.. zum Kohlreitberg führt, trifft.. Liegt dein Gipfel innerhalb dieses, gerade entstandenen Dreiecks?
                      Lg, Gerhard
                      In die Berge !! .. In die Freiheit !!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 3942

                        Servus Gerhard,

                        bevor die Eingrenzungen noch komplexer werden, ziehe ich schon hier die Notbremse, zumal in meinen Augen entweder 2 rechtwinkelige Dreiecke entstehen oder gar keines.

                        Eher kann man sagen, dass zwei Vierteltorten (Quadranten) entstehen (die linke Seite ist ja schon verneint); im oberen Stück wirst Du fündig.

                        Hast Du nicht einfacher zu beantwortende Fragen?

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 3942

                          Hallo Fuzzy!
                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          Hast Du nicht einfacher zu beantwortende Fragen?
                          Du stellst doch hier die Frage!
                          Hier ist meine: Hat dein Rateberg etwas mit unserem Außenminister, bei Abschluss unseres Staatsvertrages zu tun?
                          Lg, Gerhard
                          In die Berge !! .. In die Freiheit !!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 3942

                            Servus Gerhard,

                            zu dem
                            Zitat von paperplane Beitrag anzeigen
                            Hat dein Rateberg etwas mit unserem Außenminister, bei Abschluss unseres Staatsvertrages zu tun?
                            und meinem Rateberg finde ich keinen Konnex.

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 3942

                              Hallo Fuzzy!
                              Dein Rateberg befindet sich aber schon innerhalb der Schleife jenes bekannten Wanderweges, der in unser beider Heimatstadt seinen Ausgangspunkt nimmt, für dessen Begehung innerhalb 9 aufeinanderfolgender Tagen, man eine Goldmedaille bekommt; aber gleichzeitig nicht nördlich jenes Gewässers, das bei 48°4'52'' N, 16°23'57'' O in einen anderen Fluss mündet?

                              Lg, Gerhard
                              In die Berge !! .. In die Freiheit !!

                              Kommentar

                              Lädt...