Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schießling, 1667m, Hochschwab (3803)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 3803

    Endlich ist mir klar geworden, warum mir der Höhenzug am Ratefoto so vertraut erscheint: Ich habe ihn vor gar nicht so langer Zeit gesehen - wenn auch bei völlig anderer Schneelage...
    Rateberg3803-2.jpg

    Ganz identisch sind unsere beiden Standorte zwar nicht, daher schaut bei mir leider nix drüber.
    Dennoch ein konkreter Tipp zum Rateberg:
    ein Name mit zehn Buchstaben, der in einer südöstlich gelegenen Alm nochmals vorkommt.
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 30.08.2010, 18:16.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 3803

      Hqs = Anzahl Buchstaben x 2
      Und 3. und 4. Buchstaben sollte man eher nicht vertauschen?

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 3803

        Ich meinte natürlich 4. und 5. Buchstaben.
        Zuletzt geändert von Gratwanderer; 30.08.2010, 18:20.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 3803

          Servus maxrax,

          hat der Rateberg HQS=11 (in den Gutensteinern)?

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 3803

            So schnell kann's auf einmal gehen: die ersten beiden Plätze sind vergeben.

            GOLD für Wolfgang
            SILBER für Gratwanderer

            Fuzzy, der Rateberg ist kein Gutensteiner und aus #16 und #17 ergibt sich, dass die HQS nicht 11 sein kann.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 3803

              Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
              Hqs = Anzahl Buchstaben x 2
              Und 4. und 5. Buchstaben sollte man eher nicht vertauschen?
              A so a scheiß, was soll ich mit Bronze? Aber wenn mich der max im hüttenrätsel schon mit der Nase drauf stösst. HQS 20.
              Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

              "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 3803

                Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                A so a scheiß, was soll ich mit Bronze? Aber wenn mich der max im hüttenrätsel schon mit der Nase drauf stösst. HQS 20.
                Na also, geht doch. Gratuliere!

                Wer schießt jetzt noch ins Ziel und löst gleich auf?

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 3803

                  Servus maxrax,

                  zwar mach ich mir fast in die Hose, wenn ich versuche, dieser Aufforderung
                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Wer schießt jetzt noch ins Ziel und löst gleich auf?
                  nachzukommen.

                  Bei all meinen Recherchen ist mir der

                  Schießling, 1667m, Hochschwab (3803)

                  nämlich noch nie untergekommem. Jedenfalls bin ich auf den Standort neugierig und was sonst auf dem Ratebild zusehen ist.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 02.09.2010, 08:51.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 3803

                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    Nein, der Rateberg gehört nicht zu den Mürzsteger Alpen.
                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    ... Schießling, 1667m, Mürzsteger Alpen (3803)


                    lg
                    Norbert
                    Meine Touren in Europa
                    ... in Italien
                    Meine Touren in Südamerika
                    Blumen und anderes

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 3803

                      Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                      Der Schießling gehört, da knapp westlich des Seegrabens stehend, bereits zum Hochschwab.
                      In den Mürzsteger Alpen war in diesem Fall "nur" der Standort beim Ratefoto.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Schießling, 1667m, Mürzsteger Alpen (3803)

                        Servus Fuzzy!

                        Danke für die Auflösung, nur gehört der Schießling schon zum Hochschwab und nicht mehr zu den Mürzstegern.

                        Der Standort war etwas oberhalb von Ratehütte 1476 Richtung Teufelssteig. Deshalb hab ich angenommen, dass du den Blick kennst.

                        Links ist der Rauschkogel zu sehen, rechts ein Stück vom Turntaler Kogel.
                        Die höchste Erhebung des breiten Rückens in der Mitte ist der Turnauer Hochanger, davor der Missitulkogel (rechts), links ist der Hörsterkogel.
                        Der Schießling schaut genau über die Senke drüber, wo sich die Ostereralm befindet.

                        Viel hab ich vom Originalfoto nicht wegschneiden müssen, nur der Rauschkogel wäre zu leicht zu erkennen gewesen.

                        zzzzzz.jpg

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Schießling, 1667m, Mürzsteger Alpen (3803)

                          Servus Ihr Lieben,

                          dann will ich einmal versuchen, den Höhenrücken vor dem Schießling zu analysieren.

                          Ganz rechts vermute ich den Missitulkogel (1609m); daran schließt sich der Hochanger (1682m) an. Nach der Missitulalm sehe ich einen noname (~1620m) und vor dem Rateberg die Ostereralm (1565m). Am Ende des Rückens () mache ich den doppelgipfeligen Hörsterkogel (1609m) aus.

                          Der Standort dürfte etwas höher als eine noch ungelöste Hütte sein.

                          EDIT:
                          Hoppala, da hab ich jetzt zu lange gebraucht...

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy
                          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 02.09.2010, 10:18.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Schießling, 1667m, Mürzsteger Alpen (3803)

                            Perfekt analysiert!

                            Nur eine kleine Korrektur:

                            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                            Ganz rechts (nur bei Wolfgang zu sehen) vermute ich den Missitulkogel (1609m)
                            Bei mir auch...

                            xxx.JPG

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Schießling, 1667m, Hochschwab (3803)

                              Servus maxrax,

                              leider habe ich den horizontalen Scrollbalken
                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Bei mir auch...
                              übersehen.

                              Gleich werd' ich's bei mir ausbessern.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...