Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großglockner, 3798 m, Glocknergruppe, Hohe Tauern (3500)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großglockner, 3798 m, Glocknergruppe, Hohe Tauern (3500)

    diese schöne runde Nummer kann ich mir doch nicht entgehen lassen!

    Zur Abwechslung einmal kein Foto, sondern eine historische Darstellung, etwas idealisiert bzw. verfremdet, würde ich sagen.

    Erkennt den stolzen Gipfel dennoch jemand?

    rateberg 06a.jpg
    LG
    Erich K.

    Chi va piano, va sano e va lontano

  • #2
    AW: Rateberg (3500)

    Soll das Gemälde den Berg aus östlicher- oder nordöstlicher Richtung zeigen? Wenn ja tippe ich HQS 27. Sein direkter Nachbar, der manchmal auch als Nebengipfel gewertet wird, hätte HQS 21.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3500)

      Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
      Zur Abwechslung einmal kein Foto, sondern eine historische Darstellung, etwas idealisiert bzw. verfremdet, würde ich sagen.
      Gute Idee !

      Allerdings hätt ich jetzt nicht erwartet, dass dieses Bild (im Ganzen ) nirgendwo im www zu finden ist...

      Knapp außerhalb des rechten Bildrandes wäre ein eher rundlicher Berg zu sehen,
      der vom Rateberg um eine dreistellige Höhendifferenz mit der Quersumme 12 überragt wird.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3500)

        Hallo Ekkhart,

        nachdem ich das Bild schon kenne, fällt es mir leicht, mich den bislang abgegebenen Tipps anzuschließen. Allerdings hat der Nebengipfel laut AMap eine HQS von 17!

        Gruß,
        Andreas

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3500)

          Ist es der?

          stich_web.jpg

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3500)

            Zitat von Daniel M Beitrag anzeigen
            Soll das Gemälde den Berg aus östlicher- oder nordöstlicher Richtung zeigen? Wenn ja tippe ich HQS 27. Sein direkter Nachbar, der manchmal auch als Nebengipfel gewertet wird, hätte HQS 21.
            Wenn du den zweiten Satz weggelassen hättest, hätte ich dir schon Gold umhängen können....so aber bitte ich um PN, welchen Nebengipfel du meinst, ich kann keinen mit der HQS 21 finden!
            LG
            Erich K.

            Chi va piano, va sano e va lontano

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3500)

              HQS 21 ist nach meiner AV-Karte. Nach der online aMap Gilt HQS17, wie Andreas schon bemerkte.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3500)

                Und im NW liegt ein Gipfel, der hat auch HQS=17, obwohl er um eine Höhendifferenz mit HQS=10 niedriger ist.
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3500)

                  Zitat von Daniel M Beitrag anzeigen
                  Soll das Gemälde den Berg aus östlicher- oder nordöstlicher Richtung zeigen? Wenn ja tippe ich HQS 27. Sein direkter Nachbar, der manchmal auch als Nebengipfel gewertet wird, hätte HQS 21.
                  nach PN ist klar, dass du den richtigen Berg gemeint hast (sein Nebengipfel war ja nicht gefragt!), daher natürlich:

                  GOLD!

                  für dich!
                  LG
                  Erich K.

                  Chi va piano, va sano e va lontano

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3500)

                    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                    Gute Idee !

                    Allerdings hätt ich jetzt nicht erwartet, dass dieses Bild (im Ganzen ) nirgendwo im www zu finden ist...

                    Knapp außerhalb des rechten Bildrandes wäre ein eher rundlicher Berg zu sehen,
                    der vom Rateberg um eine dreistellige Höhendifferenz mit der Quersumme 12 überragt wird.
                    das gibt doch glatt

                    SILBER!
                    LG
                    Erich K.

                    Chi va piano, va sano e va lontano

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3500)

                      Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
                      Hallo Ekkhart,

                      nachdem ich das Bild schon kenne, fällt es mir leicht, mich den bislang abgegebenen Tipps anzuschließen. Allerdings hat der Nebengipfel laut AMap eine HQS von 17!

                      Gruß,
                      Andreas
                      ....und das gibt natürlich

                      BRONZE!
                      LG
                      Erich K.

                      Chi va piano, va sano e va lontano

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3500)

                        und danke, maxrax (auch für das nette Bild) und Rudolf_48, fürs Mitmachen!

                        Das Bild stammt übrigens aus dem interessanten Buch "Der Mensch und die Berge - eine Weltgeschichte des Alpinismus" von Karl Ziak, erschienen im Bergland-Verlag. Mein Exemplar trägt keine Jahresangabe, ich habe das Buch wohl seit etwa 25 Jahren (Erstauflage war aber wesentlich früher).

                        Wer löst bitte auf?
                        LG
                        Erich K.

                        Chi va piano, va sano e va lontano

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3500)

                          Zitat von Daniel M Beitrag anzeigen
                          HQS 21 ist nach meiner AV-Karte. Nach der online aMap Gilt HQS17, wie Andreas schon bemerkte.
                          jetzt hab ich auch noch meine AV-Karte herausgekramt, und dort ist tasächlich die Höhe des Nebengipfels so wie du schreibst angegeben.

                          Scheint sich um einen der Gipfel zu handeln, die ständig schrumpfen und wieder wachsen, wie ja auch der Hohe Dachstein.....
                          LG
                          Erich K.

                          Chi va piano, va sano e va lontano

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (3500)

                            Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
                            ... Erstauflage war aber wesentlich früher
                            1956, schätze ich

                            lg
                            Norbert
                            Meine Touren in Europa
                            ... in Italien
                            Meine Touren in Südamerika
                            Blumen und anderes

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (3500)

                              Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                              Gute Idee !
                              Knapp außerhalb des rechten Bildrandes wäre ein eher rundlicher Berg zu sehen,
                              der vom Rateberg um eine dreistellige Höhendifferenz mit der Quersumme 12 überragt wird.
                              Darf ich fragen welcher Berg das ist.

                              Kommentar

                              Lädt...