Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Speikkogel, 1992m, Eisenerzer Alpen (3346)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Speikkogel, 1992m, Eisenerzer Alpen (3346)

    Auf welchen Gipfel steuert nach einsamen und unverspurten Gratanstieg dieser Skibergsteiger nun zu?

    extrembergsteiger.jpg

  • #2
    AW: Rateberg (3346)

    Der abgebildete Schibergsteiger scheint hier einfach zu erraten ,
    der Gipfel ist fürs Erste (zumindest für mich) weniger eindeutig.

    Niedere Tauern?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3346)

      Niedere Tauern ?
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3346)

        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        Der abgebildete Schibergsteiger scheint hier einfach zu erraten ,


        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        Niedere Tauern?
        Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
        Niedere Tauern ?



        .

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3346)

          Aber schon im Heimatland dieses Schibergsteigers ?
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3346)

            Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
            Aber schon im Heimatland dieses Schibergsteigers ?
            damit liegst du richtig

            .

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3346)

              Auf einen Gipfel mit HQS 14?

              helmut55
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3346)

                Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                Auf einen Gipfel mit HQS 14?



                .

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3346)

                  Im Hochschwabgebiet ?
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3346)

                    Eisenerzer Alpen?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3346)

                      Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                      Eisenerzer Alpen?
                      Stimmt, als Gratwanderer solltest du diesen Berg doch erkennen



                      .

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3346)

                        Liegt er dann vielleicht direkt am Verbindungsgrat zwischen zwei begüterten Bergen ?
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3346)

                          Welcher Gipfel der Eisenerzer Alpen kann so behäbig aussehen?
                          Gar nicht so einfach zu beantworten, finde ich.

                          Am wahrscheinlichsten erscheint mir die - relativ breite - Westseite von HQS 10.
                          Dann müsste das Ziel des Schibergsteigers der nächste oder auch übernächste Gipfel im Kamm nach Westen sein - also HQS 15 oder HQS 21 (alle Angaben laut AMap).
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (3346)

                            Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                            Liegt er dann vielleicht direkt am Verbindungsgrat zwischen zwei begüterten Bergen ?


                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            Am wahrscheinlichsten erscheint mir die - relativ breite - Westseite von HQS 10.
                            Dann müsste das Ziel des Schibergsteigers der nächste oder auch übernächste Gipfel im Kamm nach Westen sein - also HQS 15 oder HQS 21 (alle Angaben laut AMap).
                            Mit dieser folgenrichtigen Analyse hast du dir die Goldene redlich verdient
                            HQS 15 war der Ausgangspunkt dieses Gratanstieges
                            Übrigens der Skibergsteiger mußte an diesem Tag auch noch auf den Gipfel mit der HQS 10.


                            .
                            Zuletzt geändert von Spirit; 16.12.2009, 21:40.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (3346)

                              Den Gipfel hab ich vom Ausschauberg auch öfters betrachtet, üblicherweise fährt man ja durch die gute Stube ab, oder wie ich, direkt vom Gipfel nach Norden, aber so eine Überschreitung schaut auch gut aus!
                              carpe diem!
                              www.instagram.com/bildervondraussen/

                              Kommentar

                              Lädt...