Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Leeberg (Tumulus) bei Großmugl, 265m, Weinviertel (2954)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (2954)

    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
    Aber du hast ihn jetzt auch erkannt.
    Echt? Hätte ich nicht gedacht...

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (2954)

      Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen

      Ist dann doch der mit HQS=12 lt. AMap gemeint?

      Beim Hügerl mit HQS=13 meinte ich die Bezeichnung 0,88km nordwestlich, welche mich an den Gerstensaft erinnert.
      Hat übrigens auch ein kleines stehendes Gewässer zu seinen Füßen.
      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
      Nein, der mit 13!
      Das war zuerst schon OK. Auf den im NW liegenden Biermarkenberg bin ich nicht gekommen. Etwas weiter weg gibt es nänlich noch zwei Orte, die im Namen "bir" enthalten, was dem Klang nach an Bier erinnert.

      Nachdem jetzt genug Bescheid wissen, löse ich gleich selber auf:

      Der Berg ist künstlicher Natur und ist ein Fürstengrab aus der Hallstatt- oder LaTènezeit, auf das unpassenderweise in neuerer Zeit ein Kreuz gesetzt wurde.
      Er überragt den Boden um 16m, womit er der größte Leeberg (=Totenhügel) Mitteleuropas ist.
      Die Einheimischen nennen ihn "großen Mugl" und davon hat das Dorf Großmugl seinen Namen.
      Sein Offizieller Name ist aber
      Leeberg (Tumulus) bei Großmugl, 265m, Weinviertel
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (2954)

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Echt? Hätte ich nicht gedacht...
        Ja, '4 Buchstaben?' und beim nächsten Posting 'Weinviertel?' konnte ich noch nicht als vollwertige Lösung werten.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (2954)

          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
          Ja, '4 Buchstaben?' und beim nächsten Posting 'Weinviertel?' konnte ich noch nicht als vollwertige Lösung werten.
          Da hatte ich den richtigen Berg auch noch nicht. Mein Weg zur Lösung war kurios: zuerst suchte ich nach einem "Kogl" oder ähnlichem, weil ich überlesen hatte, dass der Name in der AMap nicht der mundartliche ist. Daher die 4 Buchstaben. Dann suchte ich nach Orten, die dem Namen nach eine Erhebung sein könnten, und stieß auf Großmugl, übersah aber aus unerfindlichen Gründen den Leeberg. Auf Grund von Gratwanderers "Gerstensaft"-assoziation kam ich dann - so wie du - auf Herzog- bzw. Maisbirbaum und somit wieder auf die Umgebung von Großmugl; dass damit der Stiegelberg gemeint war, merkte ich erst hinterher. Die 0,88 km (vom Stiegelberg) bezog ich auch auf die Bir-Orte, so wie deine 6 km. Daher war ich trotz HQS 13 noch sehr unsicher.
          Moral: man sollte die Postings genauer lesen!

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (2954)

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            ...
            Moral: man sollte die Postings genauer lesen!
            ...oder sich genauer ausdrücken (wie in meinem Fall)

            Kommentar

            Lädt...