Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Purtscheller Spitze (Purtscheller Peak) am Mawenzi, 5120 m, Kilimandscharo-Massiv (6529)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Kaiserschmarrn Beitrag anzeigen
    Kein Europäer
    ...sondern ein Südamerikaner?

    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      Der von dir genannte Erstbesteiger hat den Rategipfel erstbestiegen aber nicht den Hauptgipfel.
      HQS Hauptgipfel =18
      HQS Rategipfel =8
      Zuletzt geändert von waldrauschen; 04.03.2025, 14:50.
      Alle meine Beiträge im Tourenforum

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        ...sondern ein Südamerikaner?
        Kein Südamerikaner.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
          Der von dir genannte Erstbesteiger hat den Rategipfel erstbestiegen aber nicht den Hauptgipfel.
          HQS Hauptgipfel =18
          HQS Rategipfel =8

          Damit holst du dir den 1.Platz

          Herzliche Gratulation zu Gold !

          Kommentar


          • #20
            Tipp: Wer etwas über ehemalige deutsche Kolonialgebiete und namhafte österreichische Alpinisten des 19.Jahrhunderts weiß, wird schnell zur Lösung kommen.

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Kaiserschmarrn Beitrag anzeigen
              Tipp: Wer etwas über ehemalige deutsche Kolonialgebiete und namhafte österreichische Alpinisten des 19.Jahrhunderts weiß, wird schnell zur Lösung kommen.
              Ich weiß darüber nicht wirklich viel, aber der Hinweis ist natürlich hilfreich (und dient neben der Lösung des Rätsels auch der Allgemeinbildung ).

              Der gesuchte Gipfel ist um 28 Meter niedriger als der Hauptgipfel des Kamms (zumindest laut der Höhenangabe mit QS 18 für letzteren) und erhebt sich etwa südlich von ihm.

              Der Erstbesteiger starb mehr als zehn Jahre danach an den Spätfolgen eines Absturzes in den Westalpen.
              Die nach ihm benannte Hütte steht in der Nordflanke eines markanten Stocks der Nördlichen Kalkalpen. Die Höhenangabe laut AMap hat (ebenfalls) 18 als Quersumme.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                (und dient neben der Lösung des Rätsels auch der Allgemeinbildung ).
                Danke für die Blumen. Ich gebe zu, diesbezüglich habe ich manchmal Anerkennung vermißt.


                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                Der gesuchte Gipfel ist um 28 Meter niedriger als der Hauptgipfel des Kamms (zumindest laut der Höhenangabe mit QS 18 für letzteren) und erhebt sich etwa südlich von ihm.

                Der Erstbesteiger starb mehr als zehn Jahre danach an den Spätfolgen eines Absturzes in den Westalpen.
                Die nach ihm benannte Hütte steht in der Nordflanke eines markanten Stocks der Nördlichen Kalkalpen. Die Höhenangabe laut AMap hat (ebenfalls) 18 als Quersumme.
                Da stimmt einfach alles

                Herzliche Gratulation zum 2.Platz !

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen

                  Die nach ihm benannte Hütte steht in der Nordflanke eines markanten Stocks der Nördlichen Kalkalpen. Die Höhenangabe laut AMap hat (ebenfalls) 18 als Quersumme.
                  Von meinem Elternhaus ist die Hütte gut sichtbar.
                  Danke fürs Rätsel, hab schon so einiges über den Erstbesteiger gewußt. Aber um das Rätsel zu knacken mußte ich doch einiges nachlesen.
                  Ohne den Tipps wäre es aber kaum möglich den Gipfel zu enträtseln, da es kein als Vergleichsfoto taugliches Bild des Rateberges im Netz gibt (zumindest hab ich nichts gefunden). Wäre toll wenn du den Artikel aus dem das Bild stammt hier verlinken könntest.

                  LG. Martin
                  Zuletzt geändert von waldrauschen; 05.03.2025, 14:44.
                  Alle meine Beiträge im Tourenforum

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
                    Von meinem Elternhaus ist die Hütte gut sichtbar.
                    Jetzt ist mir klar, wer der Alpinist war.
                    Somit dürfte es sich beim Rateberg um die P.-Spitze im „Dunklen“ (M……) im K.-Massiv handeln.

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Somit dürfte es sich beim Rateberg um die P.-Spitze im „Dunklen“ (M……) im K.-Massiv handeln.
                      Damit machst du das Stockerl voll

                      Herzliche Gratulation zum 3.Platz !


                      Ich löse auf:
                      Gesucht war die

                      Purtscheller Spitze (Purtscheller Peak) am Mawenzi, 5120 m, Kilimandscharo-Massiv

                      Die Purtscheller Spitze ist ein Nebengipfel des Mawenzi, dem zweithöchsten Gipfel des Kilimandscharo-Massivs.
                      Bekanntlich haben 1889 Hans Mayer und Ludwig Purtscheller den Kibo und damit den höchsten Berg Afrikas ersterstiegen.
                      Das anschließende Vorhaben der Erstersteigung des benachbarten Mawenzi glückte den Beiden nicht. Sie kamen bis zu einem Nebengipfel kurz vor dem Hauptgipfel. Dieser Nebengipfel erhielt den Namen „Purtscheller Spitze“. Die Erstersteigung des Hauptgipfels gelang erst 23 Jahre später einer anderen Seilschaft.
                      Gedacht ist dieses Rätsel als Reministenz an Ludwig Purtscheller, dessen Todestag sich am 3.3.2025 zum 125. Mal jährte.

                      https://de.wikipedia.org/wiki/Mawenzi
                      https://kilimanjaro.bplaced.net/wiki...?title=Mawenzi
                      https://de.wikipedia.org/wiki/Kilimandscharo
                      https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Purtscheller

                      Bildquelle: Deutsche Alpenzeitung 1925



                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                        Ein Franzose?
                        Kurioserweise gibt es auch in den Alpen eine Purtschellerspitze (Aiguille Purtscheller)
                        Diese Felsnadel an der Aiguille du Tour hat Purtscheller 1890 im Alleingang ersterstiegen.
                        https://de.wikipedia.org/wiki/Aiguille_du_Tour

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
                          Wäre toll wenn du den Artikel aus dem das Bild stammt hier verlinken könntest.
                          Das Foto ist aus der Deutschen Alpenzeitung Jahrgang 1925. Ich glaube nicht, dass davon im Web was zu finden ist.
                          Der DAZ-Artikel handelt vom Kilimandscharo allgemein, die Purtscheller Spitze wird darin nicht behandelt.
                          Über die Erstersteigung des Kibo und der Purtschellerspitze gibt es von Purtscheller einen ausführlichen Erlebnisbericht in den Mitteilungen des Alpenvereins Jahrgg. 1890 ab Seite 85.

                          Kommentar


                          • #28

                            DAZ 1925 292.jpg

                            Hier die letzte Seite vom DAZ-Artikel „Der Kilimandscharo“ von Dr.W.Arning. Von daher stammt das Foto.

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von Kaiserschmarrn Beitrag anzeigen

                              [FONT=Arial][COLOR=black]Kurioserweise gibt es auch in den Alpen eine Purtschellerspitze (Aiguille Purtscheller)
                              Nicht nur dort. Es gibt auch am benachbarten Kibo eine 5894m hohe Purtscheller Spitze.

                              Mehr Info gibt es im Kili Wiki.

                              LG. Martin

                              Alle meine Beiträge im Tourenforum

                              Kommentar

                              Lädt...