Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochgrat, 1834m, Allgäuer Alpen (Nagelfluhkette) (6521)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochgrat, 1834m, Allgäuer Alpen (Nagelfluhkette) (6521)

    Wie heißt dieses Bürscherl ? 20250105_103819.jpg ?

  • #2
    Ist es ein Gipfel der Europäischen Alpen, der hier künstlerisch dargestellt wird?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Ist es ein Gipfel der Europäischen Alpen, der hier künstlerisch dargestellt wird?
      Ja, voll und ganz, habe das Bild in einer Bahnhofsunterführung gesehen, und dachte mir, das ist doch mal was anderes

      Kommentar


      • #4
        findet man die gesuchten Gipfel in der Schweiz ?
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #5
          Hqs 10?
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            Es ist nur ein Gipfel, das rechts ist nur eine kleine Schulter, HQS 10 ist zu wenig, und der Berg steht auch nicht in der Schweiz

            Kommentar


            • #7
              Servus René,

              ergibt T * Z die HQS?
              Sie Zöge man die Einerstelle an die Tausenderstelle, ergäbe sich eine arithmetische Reihe.

              LG Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                ist das ein Gruppenhöchster in der Nordansicht ?
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Servus René,

                  ergibt T * Z die HQS?
                  Sie Zöge man die Einerstelle an die Tausenderstelle, ergäbe sich eine arithmetische Reihe.

                  LG Fuzzy
                  T X Z ergibt bei mir nur eine einstellige HQS

                  @Marc: Ein "Untergruppenhöchster" einer Gebirgsgruppe in der Nordansicht

                  Kommentar


                  • #10
                    Grüß Dich!

                    Ist der stilisierte Berg mit 8 Bstb. um 228m niedriger als der Gruppenhöchste mit 9 Bstb.?
                    Beide befinden sich nicht im selben Land und sind im jeweiligen Land die höchsten dieser Gebirgsgruppe

                    LG

                    Erich


                    "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von helferst Beitrag anzeigen
                      Grüß Dich!

                      Ist der stilisierte Berg mit 8 Bstb. um 228m niedriger als der Gruppenhöchste mit 9 Bstb.?
                      Beide befinden sich nicht im selben Land und sind im jeweiligen Land die höchsten dieser Gebirgsgruppe

                      LG
                      Richtig ist:

                      -8 Buchstaben
                      -Gruppenhöchster in einem anderen Land

                      Der Gruppenhöchste hat in voller Länge mehr als 9 Buchstaben, und ist über 800 Meter höher, als der Rateberg

                      Kommentar


                      • #12
                        ist das ein Gipfel, für den deine Besteigungsregel nicht gelten würde ?
                        www.kfc-online.de

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                          ist das ein Gipfel, für den deine Besteigungsregel nicht gelten würde ?
                          Auf den darf ich nur einmal rauf........also nicht unbedingt mein Hausberg, der ja eine ähnliche Form hat

                          Kommentar


                          • #14
                            Für alle, die meine Besteigungsregeln nicht kennen, ich darf nur Chiemgauer, Bayerische Voralpen wiederholen, Ausnahme: Pendling und Naunspitze wegen Kindheitserinnerungen

                            Kommentar


                            • #15
                              Grüß Dich!

                              Die Höhendiff. zum Gruppenhöchsten (Summe E + Z = die Hälfte von H)
                              Der gesuchte Berg befindet sich in den A.A und besitzt zwei Vokale bzw. keinen Bstb. doppelt!

                              LG
                              Zuletzt geändert von helferst; 14.01.2025, 16:10.
                              Erich


                              "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

                              Kommentar

                              Lädt...