Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochstubofen, 2385m, Wölzer Tauern (6378)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochstubofen, 2385m, Wölzer Tauern (6378)

    Diesen Berg erkennen manche sicher gleich. Trotzdem präsentiere ich ihn euch jetzt, erstens weil mir das Foto gefällt und zweitens aus einem ganz bestimmten Grund

    nnnnn.jpg

  • #2
    Mir gefällt das Foto auch! Und auch, dass ich mal eine Berg auf anhieb enträtseln kann!
    Es handelt sich um den Berg auf meinem Profilbild. Höhenquersumme: 18
    Zuletzt geändert von oeksn85; 10.09.2022, 20:31.

    Kommentar


    • #3
      Servus maxrax,

      Ein Vokal und ein Mitlaut kommen doppelt vor.
      Der Nachbar in SO differiert um einen Betrag mit QS=9.

      siehe PN

      LG Fuzzy
      Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 11.09.2022, 10:24. Grund: Posting entschärft

      Kommentar


      • #4
        Zitat von oeksn85 Beitrag anzeigen
        Mir gefällt das Foto auch! Und auch, dass ich mal eine Berg auf anhieb enträtseln kann!
        Es handelt sich um den Berg auf meinem Profilbild. Höhenquersumme: 18

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        Ein Vokal und ein Mitlaut kommen doppelt vor.
        Der Nachbar in SO differiert um einen Betrag mit QS=9.
        siehe PN
        Ich gratuliere euch zu GOLD und SILBER!

        Kommentar


        • #5
          Knapp 800m nordnordöstlich und 180 Höhenmeter tiefer eine "tierische" Scharte.
          LG
          Bettina

          Kommentar


          • #6
            Zitat von b . Beitrag anzeigen
            Knapp 800m nordnordöstlich und 180 Höhenmeter tiefer eine "tierische" Scharte.
            Richtig. BRONZE!

            Kommentar


            • #7
              Will sich nicht auch einer der Herren Moderatoren an dem Rätsel versuchen (vor allem einer, der vor gar nicht so langer Zeit auf diesem Gipfel war)?

              Kommentar


              • #8
                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Will sich nicht auch einer der Herren Moderatoren an dem Rätsel versuchen (vor allem einer, der vor gar nicht so langer Zeit auf diesem Gipfel war)?
                Im Falle einer konkreten Spur hätte ich das getan, aber vor diesem Posting fand ich noch keine.
                Als kleiner Trost bleibt mir immerhin, dass nicht ich der angesprochene Moderator bin.

                Der einmal schon erwähnte Nachbargipfel im Südosten ist höher als der Rateberg (und sämtliche weiteren Nachbarn... )

                Zitat von b . Beitrag anzeigen
                Knapp 800m nordnordöstlich und 180 Höhenmeter tiefer eine "tierische" Scharte.
                Jenseits dieser Scharte stehen zwei weitere Gipfel, die um 25 bzw. 20 Meter niedriger als der Rateberg sind.


                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Im Falle einer konkreten Spur hätte ich das getan, aber vor diesem Posting fand ich noch keine.
                  Als kleiner Trost bleibt mir immerhin, dass nicht ich der angesprochene Moderator bin.

                  Der einmal schon erwähnte Nachbargipfel im Südosten ist höher als der Rateberg (und sämtliche weiteren Nachbarn... )

                  Jenseits dieser Scharte stehen zwei weitere Gipfel, die um 25 bzw. 20 Meter niedriger als der Rateberg sind.
                  Vollkommen richtig!

                  Damit steht der Auflösung nichts mehr im Wege...

                  Kommentar


                  • #10
                    Hochstubofen, 2385m, Wölzer Tauern

                    Kommentar

                    Lädt...