Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Nock, 1963m, Sengsengebirge (6261)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Steht die größte Ziffer der Höhe an der Hunderterstelle?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Steht die größte Ziffer der Höhe an der Hunderterstelle?
      Ja, das ist so.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #18
        Hat Dein Berg auch einen zweiten Namen, wo H die Anzahl der Buchstaben angibt?

        LG Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Hat Dein Berg auch einen zweiten Namen, wo H die Anzahl der Buchstaben angibt?

          LG Fuzzy
          Mein Berg hat, soweit mir bekannt, nur einen Namen, bei dem allerdings H die Buchstabenanzahl angibt.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #20
            Bleibt die HQS übrig, wenn man 2 geeignete Ziffer der Höhe streicht?

            LG Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Bleibt die HQS übrig, wenn man 2 geeignete Ziffer der Höhe streicht?

              LG Fuzzy
              Ich habe zwar keine Ahnung, für wie viele Berge das zutrifft; meiner ist jedenfalls einer davon
              9299m schafft er jedenfalls nicht.
              Zuletzt geändert von Rudolf_48; 05.05.2021, 16:27.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #22
                Ist der Rateberg laut AMap um 61 Meter höher als sein nächster südöstlicher Nachbar?
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  Servus Rudolf,

                  etwas näher dran am Rateberg
                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Ist der Rateberg laut AMap um 61 Meter höher als sein nächster südöstlicher Nachbar?
                  wäre eine Kote mit QS=24.

                  LG Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    Ich nehme die HQS 19.
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      Ist der Rateberg laut AMap um 61 Meter höher als sein nächster südöstlicher Nachbar?
                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      Servus Rudolf,

                      etwas näher dran am Rateberg wäre eine Kote mit QS=24.

                      LG Fuzzy
                      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                      Ich nehme die HQS 19.
                      So wie es aussieht, habt ihr ihn alle drei gefunden.

                      Der Erste war zweifelsohne maxrax, der mir gleich zu Beginn eine PN mit dem richtigen Namen geschickt hat.
                      Bei Fuzzy muss ich mich entschuldigen, dass ich ihm zuerst eine falsche Antwort gegeben habe, aber nachdem er nach meiner Korrektur noch nach einem Berg mit einem zweiten Namen gefragt hat, muss er doch zuerst einen anderen gemeint haben.
                      Somit darf er sich mit Wolfgang ausmachen, wer von ihnen zuerst an den Richtigen gedacht hat.
                      Die Antwort von helmut55 reicht nur mehr für Blech.
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #26
                        Servus Ihr Lieben,

                        meine Rechenergebnisse waren:
                        Hohes Bäreneck (1597m)
                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        HQS=22?

                        Falls 'ja': Lässt der Mundl grüßen?
                        was einen gewissen Reiz gehabt hätte.

                        Dann Suche im Höllengebirge:
                        Elexenkogel (1739m)
                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        Ist es ein gesetzlicher Kogel?
                        Ab nun: eine gerade Ziffer kommt vor.

                        Leonsberg (1745m)(Zirmitz)
                        Zitat von fuzz y_von_steyr Beitrag anzeigen
                        Hat Dein Berg auch einen zweiten Namen, wo H die Anzahl der Buchstaben angibt?
                        Dann Suche im Sengsengebirge
                        Das war ein Mittelding zwischen Umschreibung und direkter Tipp.
                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        Bleibt die HQS übrig, wenn man 2 geeignete Ziffer der Höhe streicht?
                        , aber weiter grob SO-lich gilt das auch für eine 'y'-Berg

                        Also: Wolfgang ist vor mir.

                        LG Fuzzy
                        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 05.05.2021, 19:07.

                        Kommentar


                        • #27
                          Ich teile den zweiten Platz sehr gern mit fuzzy, zumal wir beide offensichtlich zugleich den Leonsberg in Verdacht hatten.
                          Erst die Antwort in #19 hat diese Lösung ausgeschlossen - und zudem noch die Information gebracht, dass für die Höhe H=Z+E gelten muss.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                            Also: Wolfgang ist vor mir.
                            LG Fuzzy
                            Nachdem was du rekonstruiert hast sehe ich das auch so.

                            maxrax GOLD
                            Wolfgang SILBER
                            Fuzzy BRONZE

                            Und dazu gleich die Lösung:

                            Hoher Nock, 1963m, Sengsengebirge

                            rechts daneben der Hochsengs, aufgenommen vom Gipfel der Kremsmauer.
                            LG Rudolf
                            _________________________________________
                            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                            die wir nicht nutzen. (Seneca)

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              Ich teile den zweiten Platz sehr gern mit fuzzy, zumal wir beide offensichtlich zugleich den Leonsberg in Verdacht hatten.
                              Erst die Antwort in #19 hat diese Lösung ausgeschlossen - und zudem noch die Information gebracht, dass für die Höhe H=Z+E gelten muss.
                              Erst die 61m Höhenunterschied zum sö. Nachbarn haben die Entscheidung gebracht,
                              denn die sonstigen bisher festgestellten Eigenschaften der Höhe hätten auch auf den Mayrwipfl, 1736m, gepasst.
                              LG Rudolf
                              _________________________________________
                              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                              die wir nicht nutzen. (Seneca)

                              Kommentar


                              • #30
                                Von wo wurde das Foto aufgenommen?

                                Kommentar

                                Lädt...