Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Scheiblingberg, 1233m, Türnitzer Alpen (6174)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Scheiblingberg, 1233m, Türnitzer Alpen (6174)

    Wer versteckt sich da hinter einem zarten Regenschleier?

    rateberg1.jpg
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    HQS=9 und im Namen versteckt sich ein anderer Gipfel derselben Gebirgsgruppe?

    Kommentar


    • #3
      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      HQS=9 und im Namen versteckt sich ein anderer Gipfel derselben Gebirgsgruppe?
      Hat dich der Drüberschauer auf die richtige Spur geführt?
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
        Hat dich der Drüberschauer auf die richtige Spur geführt?
        Der auch, aber nicht nur er

        Kommentar


        • #5
          Servus Rudolf,

          hat dieser (7 Buchstaben)
          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          ...anderer Gipfel derselben Gebirgsgruppe?
          seine HQS verdreht in der Höhe?

          LG Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

            Der auch, aber nicht nur er
            Irgendwie logisch.

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Servus Rudolf,

            hat dieser (7 Buchstaben) seine HQS verdreht in der Höhe?

            LG Fuzzy
            Wie auch immer das gemeint ist, er hat jedenfalls keine 7 Buchstaben.
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #7
              Servus Rudolf,

              hat der höchste Punkt des Drüberschauers HQS=21?

              LG Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Servus Rudolf,

                hat der höchste Punkt des Drüberschauers HQS=21?

                LG Fuzzy
                Ja, das hat er.
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Hat der höchste Punkt des Drüberschauers HQS=21?
                  Ich versuche hier einmal anzuschließen.
                  Steht die größte Ziffer dieses höchsten Punktes an der Zehnerstelle?
                  Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 12.06.2020, 12:53.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Ich versuche hier einmal anzuschließen.
                    Steht die größte Ziffer dieses höchsten Punkten an der Zehnerstelle?
                    Du meinst den Drüberschauer? Dann JA.
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #11
                      Servus Rudolf,

                      bilden die Zahl der Buchstaben und die Ziffern der Höhe -geeignet sortiert- eine Arith. Reihe?

                      Die Rede ist von jenem Berg, dessen Name im Rateberg enthalten ist.

                      LG Fuzzy
                      Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 10.06.2020, 01:02.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        Servus Rudolf,

                        bilden die Zahl der Buchstaben und die Ziffern der Höhe -geeignet sortiert- eine Arith. Reihe?

                        Die Rede ist von jenem Berg, dessen Name im Rateberg enthalten ist.

                        LG Fuzzy
                        Wenn man die Buchstaben des Alphabets durchnummeriert, dann liefern die Buchstabennummern des im Ratebergnamen enthaltenen Bergnamens selbst bei geeigneter Sortierung keine AR.
                        Ebenso kann man aus den Ziffern seiner Höhe keine AR konstruieren.
                        Selbst wenn man die Ziffern der Höhe und die Buchstabennummern zusammen betrachtet, lässt sich aus ihnen keine AR bilden.
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar


                        • #13
                          Servus Rudolf,

                          meine Vermutung war der doppel-tierische Rateberg; der enthaltene einfach-tierische hätte HQS=21 gehabt.

                          LG Fuzzy

                          PS:
                          Bei Deiner Ratehütte habe ich auch gepostet, aber dort stimmt der timestamp nicht.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                            Servus Rudolf,

                            meine Vermutung war der doppel-tierische Rateberg; der enthaltene einfach-tierische hätte HQS=21 gehabt.

                            LG Fuzzy
                            Meiner hat überhaupt nichts tierisches an sich. Der enthaltene Berg hat eine viel kleinere HQS.
                            HQS=21 gilt für den (nicht gefragten) Drüberschauer, wie bereits bestätigt.
                            LG Rudolf
                            _________________________________________
                            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                            die wir nicht nutzen. (Seneca)

                            Kommentar


                            • #15
                              Servus Rudolf,

                              besteht dessen Name
                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              HQS=9 ...
                              aus 2 Worten?

                              Die hörten mit r und g auf.

                              LG Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...