Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergwanderung: Kleine Klause - Aussichtsturm - Kleine Kanzel, Hohe Wand (585)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bergwanderung: Kleine Klause - Aussichtsturm - Kleine Kanzel, Hohe Wand (585)

    Am Dienstag nach Ostern (10.04.2012) konnte ich bei guten Bedingungen wieder unterwegs sein.
    "Bergwanderung" scheint mir in Summe die zutreffendste Bezeichnung für meine Rundtour, die ich sehr genossen habe, ohne dass sie den kompletten Tag ausgefüllt hätte.

    Ich starte bei einem Gasthof, der - nicht erst gestern - schließen musste.
    02.jpg

    Zunächst führt mich mein Weg vorwiegend durch Waldgebiet, allmählich wird die Szenerie aber felsiger.
    08-Felsszenerie.jpg

    Bei einer bestimmten Passage bin ich für die Leiter dankbar, mit deren Hilfe ich sie bezwingen kann.
    14a.jpg

    Bald danach folgen nur mehr kleine Felsstufen, wobei die Landschaft hier sehr reizvoll ist.
    21-Felsstufe.jpg

    Schließlich erreiche ich diese Sitzbänke...
    22-Rastbänke.jpg

    ...die ich aber ungenützt lasse, um einem nahe stehenden Aussichtsturm zuzustreben.
    27-Aussichtsturm.jpg

    Der sehr umfassende Rundblick umfasst auch eine recht liebliche Landschaft deutlich unter mir.
    34-Tiefblick.jpg

    Auf dem Aussichtsturm bläst unangenehm starker Wind, so verlasse ich ihn bald wieder - zumal es in der Nähe einen weiteren, etwas höher gelegenen Aussichtspunkt gibt, an dem man windgeschützter stehen kann.
    Ein kleiner Ausschnitt der Sicht von dort in eine stark gegliederte Berglandschaft.
    42-Blick.jpg

    Ich kehre bis knapp vor den Aussichtsturm zurück und nehme dann einen wenig begangenen und unmarkierten, aber sehr schönen Pfad bergab (den ich übrigens einem Forumshinweis verdanke ).
    45-Waldpfad1.jpg

    Der Schlussteil meiner Route führt mich durch eine freundliche Landschaft, unter anderem an dieser Jagdhütte (?) vorbei. Der einzige Nachteil ist, dass ich hier nun auf schmalen Asphaltstraßen unterwegs bin.
    53-Jagdhütte.jpg

    Wer kann die Route meiner Rundtour anhand dieser zehn Fotos komplett nachvollziehen?
    Ich verfüge natürlich auch über Fotomaterial, das die Aufgabe vereinfachen könnte - gehe aber davon aus, dass es nicht zum Einsatz kommen muss.

    Viel Spaß beim Knobeln!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    AW: Tourenquiz (585) - Bergwanderung

    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    Ich kehre bis knapp vor den Aussichtsturm zurück und nehme dann einen wenig begangenen und unmarkierten, aber sehr schönen Pfad bergab (den ich übrigens einem Forumshinweis verdanke ).
    Stammt der Hinweis zufällig von mir?

    PN ist unterwegs.

    Kommentar


    • #3
      AW: Tourenquiz (585) - Bergwanderung

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Stammt der Hinweis zufällig von mir?
      PN ist unterwegs.

      Servus maxrax,

      die PN enthielt eine perfekte Wegbeschreibung, daher darf ich dir herzlich zum ersten Platz gratulieren!

      Und der Hinweis stammte tatsächlich von dir.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        AW: Tourenquiz (585) - Bergwanderung

        Nach einer weiteren perfekten PN gehört der zweite Platz bei diesem Rätsel Gamsi.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          AW: Tourenquiz (585) - Bergwanderung

          den aufstieg durch die kleine hab ich kindermässig schon erledigt - ist der abstieg auch von etwas "kleine" erfolgt - jedenfalls die stille aber doch fast schönere seite und da darf man nix mies machen seite
          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
          ein Mensch (E. Kästner)

          Kommentar


          • #6
            AW: Tourenquiz (585) - Bergwanderung

            Zitat von lado Beitrag anzeigen
            den aufstieg durch die kleine hab ich kindermässig schon erledigt - ist der abstieg auch von etwas "kleine" erfolgt - jedenfalls die stille aber doch fast schönere seite und da darf man nix mies machen seite

            Servus Robert,

            die Region hast du natürlich auch schon längst erkannt!
            Der Charakterisierung als "fast schönere Seite" kann ich sehr viel abgewinnen.
            Beim Aufstieg liegst du exakt richtig, der Abstieg ist allerdings nicht direkt von etwas "Kleinem" erfolgt.

            Mit deinem Tipp liegst du mit mattgarth genau gleichauf, der sich via PN der Lösung bereits sehr angenähert hat. Ich bin in diesem Fall für ein Podium mit viel Platz auf der dritten Stufe.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Tourenquiz (585) - Bergwanderung

              Ich muss hier zunächst noch nachtragen, dass sich mattgarth, ebenfalls via PNs, den dritten Platz sichern konnte.

              Will noch jemand seine bisherigen Tipps präzisieren oder sich überhaupt beteiligen?
              Das Podium wäre voll, aber ein wenig kann die Auflösung von mir her gern noch zuwarten.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Tourenquiz (585) - Bergwanderung

                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                Servus Robert,

                die Region hast du natürlich auch schon längst erkannt!
                Der Charakterisierung als "fast schönere Seite" kann ich sehr viel abgewinnen.
                Beim Aufstieg liegst du exakt richtig, der Abstieg ist allerdings nicht direkt von etwas "Kleinem" erfolgt.

                Mit deinem Tipp liegst du mit mattgarth genau gleichauf, der sich via PN der Lösung bereits sehr angenähert hat. Ich bin in diesem Fall für ein Podium mit viel Platz auf der dritten Stufe.
                ach ich habs nicht so mit dem quizzeln ( zudem war ich das we in pöllau) - bin schon über teilerfolge froh ( und außerdem zu faul um auf amap und co nachzugucken ) - aber das miesenbachtal ( jetzt kann man es ja sicher sagen) ist die letzten jahre ( die jahre der kurzen wege) einer meiner lieblingsplätze geworden
                Zuletzt geändert von lado; 16.04.2012, 21:13.
                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                ein Mensch (E. Kästner)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tourenquiz (585) - Bergwanderung

                  Zitat von lado Beitrag anzeigen
                  ...aber das miesenbachtal (jetzt kann man es ja sicher sagen) ist die letzten jahre [...] einer meiner lieblingsplätze geworden
                  Das geht mir genau so, denn auf beiden Seiten dieses Tales gibt es eine Reihe lohnender und speziell auch landschaftlich ausgesprochen schöner Tourenmöglichkeiten.

                  Hiermit darf ich jemand von den bereits Kundigen um die Auflösung bitten, welche Route in der Nähe des Miesenbachtals meine Fotos gezeigt haben.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tourenquiz (585) - Bergwanderung

                    Um Platz für neue Rätsel zu schaffen (und um meine Fotos von diesem Tag auch anderswo im Forum einstellen zu können ), löse ich selbst auf.

                    Am Dienstag, 10.04.2012 war ich auf der "Hinterseite" der Hohen Wand unterwegs - und zwar auf genau dieser Route:
                    Parkplatz beim ehemaligen Nazwirt - Naturfreundesteig durch die Kleine Klause - "Aussichtsturm Erlebnisweg" - am Naturparkstüberl vorbei zur Kleinen Klause - zurück zum Naturparkstüberl - über den Jagdsteig hinunter zum Gehöft "Auf der Höh" - Kreuzstein - Dürnbachtal - ehem. Nazwirt.
                    Route.jpg
                    (Der erst 2004 eröffnete Aussichtsturm ist hier in der Kompass-Karte falsch eingezeichnet. Tatsächlich steht er etwa dort, wo ich im Verlauf der Route das O eingefügt habe.)

                    Den Weg vom Naturparkstüberl hinunter zu "Auf der Höh" wollte ich kennen lernen, da maxrax ihn hier (in #4) empfohlen hat. Danke für den Tipp! Ich kann bestätigen: Der Weg ist schön und viel angenehmer zu gehen als die Karrenwege, die in der Nähe der Kleinen Kanzel zur Hochfläche führen. Die von maxrax erwähnten weißen Punkte sind übrigens speziell im oberen Abschnitt so angebracht, dass man sie vor allem im Abstieg sieht; insofern besteht keinerlei Gefahr, vom Weg abzukommen.

                    Den Klettersteig durch die Kleine Klause gehe ich immer wieder gern. Dass die "Rückseite" der Hohen Wand landschaftlich sehr schön und zugleich recht ruhig ist, hat sich einmal mehr bestätigt. Und trotz Gegenlicht am Nachmittag hat sich diesmal auch der Schneeberg von seiner eindrucksvollsten Seite gezeigt (Zoom-Aufnahme vom Aussichtsturm).
                    30-Hochschneeberg.jpg
                    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 11.07.2014, 09:05.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar

                    Lädt...