Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettersteigbegehung alleine?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Klettersteigbegehung alleine?

    Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
    Wie ist das möglich?
    Er hats aus eigener Kraft nicht geschafft (nicht ganz fit nach der letzten Session in der Ramsauer Tenne) und war einfach so vernünftig umzudrehen. Solls auch geben.

    Am Material und Erfahrung es einzusetzen hats nicht gefehlt wie man auf dem Bild sieht. Übrigens find ich das mit dem Schatten ein schönes Foto

    materialschlacht.jpg
    Zuletzt geändert von Robi; 16.05.2008, 15:07. Grund: Foto gesucht und ergänzt
    Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

    Kommentar


    • #17
      AW: Klettersteigbegehung alleine?

      Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
      Wenn man die Benzinflex mit hat, empfiehlt sich sogar eine Allein-Nachtbegehung,
      Benzinflex in der Nacht? Stört das nicht die Nachtruhe? Handsäge wäre angebrachter

      Kommentar


      • #18
        AW: Klettersteigbegehung alleine?

        Hallo Lisa

        das muss man dann schauen wie weit und welche Schwierigkeit man sich zu traut, allgemein gesehen kann man aus meiner Sicht bis C/D gehen, aber es kommt darauf an wie gut man klettert und psychisch drauf ist, ich bin erst 2 Klettersteige alleine gegangen, den Mödlinger und den Südwandbandsteig. Morgen probiere ich den Wildenauer aber mit einem Freund.

        Einfach wäre es wenn Du dich da mal umhörst wer in deiner Geschwindigkeitsklasse passt

        LG Othmar
        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

        Kommentar


        • #19
          AW: Klettersteigbegehung alleine?

          Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
          Wie ist das möglich ?

          Mit zwei Schlauchbändern und Beherrschung des Prusik- oder Bandschlingenklemmknotens kann dort jede/r hinauf, ohne jeden Kraftaufwand (na gut, einen Schritt wie auf einer Stiege muß man schon machen können, aber das setze ich voraus).

          Überall wo ein Drahtseil hängt, ob senkrecht, waagrecht, überhängend oder sonst was, kann jede/r hinauf, der neben dem Klettersteigset noch zwei Bandschlingen und 2 Karabiner mit hat.
          Deswegen hab ich auch nie verstanden, warum Leute am Seewandsteig wegen Erschöpfung rausgeholt werden mußten.
          Der wahre Grund ist, daß sie nicht genug Hinauf-Rampf-Equipment mit hatten oder halt nicht damit umgehen konnten.

          LG, bp
          Na ja, ich hab schon des öfteren beobachtet, wie die Leute aussaftln, wegen zu krampfhaftem Festhalten. Und wie auch beim Klettern vergessen einige, daß sie auch Füße haben.
          Brauchst eh nur do auffi

          Kommentar

          Lädt...