Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AlpenYeti
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    Zitat von Maxx Beitrag anzeigen
    @ ingmar, spreche dich direkt an da du offenbar ein Kenner der genaueren Gesetzeslage bist, darf ich in Zukunft von dir erwarten, dasz du bei Schitourenfotos, die das Befahren von Schlägen zeigen, auf das bestehende Verbot hinweist?
    Ich kann mich nicht erinnern, entsprechende Rückmeldungen von Leuten gelesen zu haben (und wenn, sehr selten).
    Aber vermutlich ist es allen "wuascht", da sie ja nicht die Geschädigten sind.
    Hallo Maxx,

    da ich in letzter Zeit nun schon einige Male gehört habe, dass es im Sattental um das Befahren von Aufforstungsflächen geht (nachdem das Thema Wildschutzgebiet sich ja als haltlos herausgestellt hat):

    Scheinbar ist das ja jetzt - wie mir zugetragen wurde - auch das Hauptargument der Herren Rechtsanwälte-Jagdpächter Steinrisser und Hämmerle.

    In diesem Zusammenhang möchte ich zum wiederholten Male klarstellen, dass ein solcher Gesetztesverstoß für mich eine nicht akzeptable Handlung darstellt, die ich auf meiner eigenen Homepage in den letzten Jahren schon einige Male angeprangert habe und auf die ich auch im Rahmen dieses Threads bereits mehrfach hingewiesen habe => z.B. hier.

    Darüber brauchen wir also nicht mehr zu diskutieren, da wir dabei absolut einer Meinung sind.

    Die von mir begangenen Schitouren im Sattental verlaufen bis zur Waldgrenze ausschließlich auf Forststraßen: Schließlich gibt es im ca. 6 km Luftlinie langen Sattental mehr als 50 Kilometer mit dem Auto befahrbare Straßen.

    Liebe Grüße
    Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlpenYeti
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
    ich glaube ein wesentlicher punkt in zukunft, im sinne eines akzeptablen nebeneinander wird auch eine gezieltere weitergabe von toureninfos, in welcher form auch immer sein; glaube darüber ist es sicher wert nachzudenken!
    !
    Hallo oidmosavoda,

    und wie sollte Deiner Meinung nach diese "gezieltere" Weitergabe von Toureninfos aussehen?
    • Wer - welche Person oder Instanz - sollte das beurteilen?
    • Wer sollte das überprüfen in Zeiten des Internet - denke nur an Facebook?
    • Welche Sanktionen stellst Du Dir bei Nichteinhalten vor (denn ohne diese wird es sicher niemals funktionieren)


    Auch wenn Du es sicher nicht so gemeint hast - aber für mich klingt da ein bißchen die Forderung nach Zensur durch und darauf reagiere ich höchst allergisch.


    Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
    ist es wirklich so gut die gehimtips von einheimischen sofort ungefiltert unter die leute zu bringen?
    Und wenn ich selbst so ein Einheimischer bin? Darf ich dann?
    Oder darf das nur eine lokale Behörde, oder der Tourismusverband, oder bekennen wir uns in Österreich dazu, nur mehr schöne Bilder unserer künstlichen Schipisten und überfüllten Schihütten zu veröffentlichen.

    Schwierige Fragen

    LG
    Christian
    Zuletzt geändert von AlpenYeti; 22.04.2012, 13:40. Grund: Ohne Rechtschreibfehler geht´s scheinbar nicht ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • oidmosavoda
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    ....und auf jeden fall wurde damit ein sehr sensibles thema auf den tisch gelegt, worüber es sicher wert ist nachzudenken!

    Einen Kommentar schreiben:


  • oidmosavoda
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    ....was tun wenn´st mit reden nix erreichst?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guru
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
    nachdem ich mir dieses ominöse, für mich absolut unverständliche schreiben durchgelesen hatte, ich bin kein jurist, aber als kaufmann immer wieder mit rechtlichen dingen belastet, griff ich zum telefon und hab ganz einfach den verursacher des ärgernisses, eben diese kanzlei angerufen.

    zwar war der verantwortliche anwalt gerade nicht zu sprechen, aber nach kurzer zeit erhielt ich seinen rückruf..... und siehe da, es ähnelt dem erlebnis vom gerolsteiner, absolut freundlich und emotionslos erklärt er mir seinen standpunkt, fernab jeglicher arroganz und agression gegen das schibergsteigen!

    wie sehr kann man sich doch täuschen, ich hab beleidigungen in überheblichstem juristendeutsch erwartet und es wurde ein gepflegtes gespräch mit jemand der die natur genauso lieben dürfte wie ich selbst!

    mal ganz kurz gesagt ich konnte seinen worten entnehmen, dass es ihm vor allem um eine vernünftige lenkung der besucherströme gehe und er eben internetseiten mit tourenbeschreibungen sehr kritisch betrachtet!
    Irgendwie erinnert mich das an den alten Wildwestschmäh: erst hängen, dann reden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wofei
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
    das ist so nicht richtig.
    mir wurde von kompetenter stelle erklärt, dass durch die zunahme an freizeit-waldnutzern, vor allem aber durch tourengeher und mountainbiker das wild aufgeschreckt wird und deshalb den aus dem fluchtverhalten resultierenden erhöhten kalorienbedarf durch verbiss an den besonders nahrhaften fichtensetzlingen decken muss.

    für mich als sportler schlüssig und nachvollziehbar. je mehr und je schneller i lauf, desto mehr muss ich futtern.
    Dann sind wir mal froh das es sowas wie den Klimawandel gibt. Mir wurde von kompetenter Stelle erklärt das durch die Erwärmung die Tiere weniger Zittern müssen was in einem geringeren Energieverbrauch resultiert...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Firngleiter
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
    das ist so nicht richtig.
    mir wurde von kompetenter stelle erklärt, dass durch die zunahme an freizeit-waldnutzern, vor allem aber durch tourengeher und mountainbiker das wild aufgeschreckt wird und deshalb den aus dem fluchtverhalten resultierenden erhöhten kalorienbedarf durch verbiss an den besonders nahrhaften fichtensetzlingen decken muss.

    für mich als sportler schlüssig und nachvollziehbar. je mehr und je schneller i lauf, desto mehr muss ich futtern.
    Also bitte Nudeln und Bier in die Wildfütterungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • oidmosavoda
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    wir machen eine tolle tour, sind begeistert, wollen unsere freude weitervermitteln, mit anderen teilen, beschreiben diese tour auf unserer eigenen seite, oder in einem forum, geben sie in einen führer, mit guten bildern, kartenausschnitten, gps, topos, ect.ect. wir wollen´s ja den nachfolgern leichter machen, was soll nun daran verwerflich sein, wir sehen keine bedenken, eigentlich meinen wir´s nur gut..........

    ich versteh das vollkommen, hab ich ja selber auch gemacht, kaufe mir führer, lese beschreibungen im net...

    ....du hast aber völlig unterschätzt wieviele leute du mit deinen informationen erreicht hast und wer es dir aller gleichtun möchte, und du hast aber örtliche gegebenheiten übersehen, weil du es halt einfach nicht gewußt hast, nix zu lesen war, niemand sich aufgeregt hat, du die probleme der bewirtschafter nicht kennst, keine ahnung haben kannst wie sie dort arbeiten.....

    ...und schon prallen völlig ungewollt anschauungen massiv aufeinander...

    ich glaube ein wesentlicher punkt in zukunft, im sinne eines akzeptablen nebeneinander wird auch eine gezieltere weitergabe von toureninfos, in welcher form auch immer sein; glaube darüber ist es sicher wert nachzudenken!

    ist es nicht doch besser die veröffentlichung von neuen kletterrouten grundsätzlich einmal den locals vor ort zu überlassen, die mit den örtlichen gegebenheiten besser vertraut sind, als mit einem eigenen führerprojekt einfach über alle drüberzufahren?

    muß ich wirklich jede schitour bei noch so zweifelhaften verhältnissen in´s net stellen, auch wenn´s für mich selber gepaßt hat?

    ist es wirklich so gut die gehimtips von einheimischen oder ortsansässigen bergführern sofort ungefiltert unter die leute zu bringen?

    für´s erste einfach mal nur darüber nachdenken, nicht mehr und nicht weniger!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bassist
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
    na welche alternativen bleiben über wenn wiesen nicht mehr beweidet werden?
    Die paar Ex-Almen wären ja nicht das Problem. Ich find viel eher die generelle Vertreibungsstrategie bedenklich, nicht nur aus Sicht eines Bergsteigers, sondern weil Derartiges fast immer auch unfeine Gegenreaktionen auslölst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • oidmosavoda
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    na welche alternativen bleiben über wenn wiesen nicht mehr beweidet werden?

    mähen und kompostieren, den alpinen vereinen als schitourengelände verpachten, einen riesigen hundespielplatz errichten, oder ein trockenbiotop mit wildkräutern???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guru
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
    zun befahren von schlägen: hier ist zu bedenken, dass sich das landschaftsbild im östlichen alpenraum seit jahrzehnten in einem nachhaltigen wandel befindet. viele wiesen- und almflächen werden zu waldflächen, weil einerseits der forst mehr bringt, bzw parallel zu einer "normalen" arbeit bedient werden kann. dh, viele touren wachsen zu. viele wiesen, die ich als kind noch mit schiern befuhr, sind mittlerweile dichtester forst.
    Mir fällt das in meinem Stammgebiet auch auf. Man kommt von den Bergen nicht mehr runter, ohne irgendein Forstgesetz zu verletzen. Jeder Schlag wird aufgeforstet und die Forststraßen werden bis auf Grund geräumt, teilweise sogar am Rand gestreut.
    Ich hab absolut nichts dagegen, Aufforstungen zu meiden, aber wenn nicht zufällig so viel Schnee wie heuer ist, kann man die Hochwälder kaum befahren.

    Ein Paradebeispiel ist die Linsalm im Gößgraben: Parkplatz gesperrt, Forststraße geräumt. Wenn nicht die alljährliche Grundlawine käme, hättens vermutlich auch schon die Südhänge der Lins bis zur Baumgrenze zugeforstet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • oidmosavoda
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    ..ich ess halt dann eher schweinsbraten und keine fichtentriebe, geschmackssache...

    Einen Kommentar schreiben:


  • oidmosavoda
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
    Diese Begründung ist aber sowas von an den Haaren herbeigezogen, dass nicht einmal Rapunzels Haarpracht längenmäßig dazu ausreicht !
    .....bekommst du nie hunger wenn du dich geplagt hast? ich habe ihn sogar schon wenn ich nix tue!

    Einen Kommentar schreiben:


  • oidmosavoda
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    das klagsandrohungen sicher nicht die geeignetste einleitungen sind um vernünftige gespräche zu führen sehe ich genauso, bin von diesem schreiben natürlich auch befremdet.

    die frechen und beleidigenden antworten von manchen bergsportlern gegenüber grundbesitzern, forstleuten und jägern sind aber oftmals auch eine sprache für sich!

    hab mir da selber schon mehrmals als hobbywaldarbeiter wüste beschimpfungen anhören müssen, weil ich radfahrer höflich ersucht habe halt bitte, bitte nicht in diesem tempo herunterzurasen, war eine forststrasse mit fahrverbot absperrungen ect.ect......schaust schon ganz schön, wenn unmittelbar vor der motorsäge blitzartig ein radlerwadl auftaucht!

    also was tun, wenn freundliches und höfliches ersuchen nix bringt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • daKoarl
    antwortet
    AW: Schitouren-Verbot im Sattental - Faschingsscherz oder Jägerwahnsinn

    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
    das ist so nicht richtig.
    mir wurde von kompetenter stelle erklärt, dass durch die zunahme an freizeit-waldnutzern, vor allem aber durch tourengeher und mountainbiker das wild aufgeschreckt wird und deshalb den aus dem fluchtverhalten resultierenden erhöhten kalorienbedarf durch verbiss an den besonders nahrhaften fichtensetzlingen decken muss.

    für mich als sportler schlüssig und nachvollziehbar. je mehr und je schneller i lauf, desto mehr muss ich futtern.
    Diese Begründung ist aber sowas von an den Haaren herbeigezogen, dass nicht einmal Rapunzels Haarpracht längenmäßig dazu ausreicht !

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...