Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tödlicher Verkehrsunfall des Forumsusers "altavia" am 17.04.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tödlicher Verkehrsunfall des Forumsusers "altavia" am 17.04.2011

    Unfall: Ein Toter und zwei Schwerverletzte

    Am Sonntag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße Höhe Rappersdorf. Dabei wurden zwei Personen, darunter ein Kind, schwer verletzt. Ein 50-jähriger Mann verstarb an der Unfallstelle. Die Verletzten wurden ins Krankenhaus geflogen.


    Ein Toter und zwei Schwerverletzte: Das ist die erschütternde Bilanz eines schweren Verkehrsunfalles Samstagnachmittag auf der B 106, der Mölltal Straße, bei Rappersdorf in der Gemeinde Mühldorf.

    Gegen 14 Uhr geriet ein 50-jähriger Lenker mit seinem dunkelroten Toyota-Kombi in Fahrtrichtung Spittal aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Das Auto des Mannes aus Görtschach (Gemeinde Treffen) streifte ein entgegenkommendes Fahrzeug und kollidierte dann frontal mit dem Pkw eines 38-jährigen Millstätters. Der 50-Jährige erlitt tödliche Verletzungen und starb noch an der Unfallstelle. Der 38 Jahre alte Fahrer eines grünen Suzuki wurde bei dem Unfall schwer verletzt, ebenso wie der achtjährige Stiefsohn des tödlich Verunglückten. Er dürfte laut Polizei mit seinem Stiefvater auf dem Heimweg von einem Schiausflug gewesen sein. "Der Bub hatte noch seine Schischuhe an", sagt Andreas Maurer, leitender Polizeibeamter von der Inspektion in Kolbnitz. Zwei der Unfallopfer mussten von der Feuerwehr mithilfe von Bergescheren aus den Autowracks geschnitten werden. Die Verletzten wurden mit Rettungshubschraubern in das Klinikum Klagenfurt geflogen.
    Der Unfall erforderte ein Großaufgebot an Rettungskräften. Im Einsatz standen neben den beiden Rettungshubschraubern auch noch ein Polizeihubschrauber, die Freiwilligen Feuerwehren Mühldorf, Lendorf und Möllbrücke - mit insgesamt 70 Mann und sieben Fahrzeugen - sowie fünf Polizeistreifen.
    Die Mölltal Straße war bis zum späten Nachmittag für den gesamten Verkehr gesperrt, eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.
    Der Unfall erinnert an den tragischen Zusammenstoß zweier Fahrzeuge vor einem Monat auf der Kärntner Straße bei Villach. Damals verloren eine Frau und drei Mädchen ihr Leben.

    http://www.kleinezeitung.at/kaernten...rsunfall.story


    Erst hab ich mir bei dem Bericht nichts näheres gedacht, mir sind allerdings sofort die Tourenskier auf den Bildern aufgefallen. Heute hab ich dann in der Zeitung gelesen dass es sich bei dem tödlich Verunglückten um einen 50jährigen Pflegehelfer aus Görtschach, Bezirk Treffen handelt. da ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen und ich hoffe dass sich mein Verdacht nicht bestätigt!!!
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 20.04.2011, 21:51. Grund: gesamten Pressetext ins Posting gestellt
    .
    .
    .
    the future is just written

  • #2
    AW: Schwerer Verkehrsunfall am 17.4. in Mühldorf/Kärnten

    Hallo!

    Hat jemand hierzu eigentlich Neuigkeiten bzw. hat sich diese schreckliche Befürchtung bewahrheitet?
    Bin damals nur kurze Zeit später am Rückweg von einer Tour an der Unfallstelle vorbeigekommen.

    mfg
    Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
    Berg- und Schitourenseite

    Kommentar


    • #3
      AW: Schwerer Verkehrsunfall am 17.4. in Mühldorf/Kärnten

      hallo feiersinger,

      wahrscheinlich weißt du es bereits, der verdacht hat sich leider bestätigt
      .
      .
      .
      the future is just written

      Kommentar


      • #4
        AW: Tödlicher Verkehrsunfall des Forumsusers "altavia" am 17.04.2011

        Liebe Userinnen und User,


        uns bleibt leider nur mehr die traurige Aufgabe, das zu bestätigen, was etliche von euch bald befürchtet haben und inzwischen möglicherweise bereits wissen.

        Der tragische Verkehrsunfall am 17.04.2011 kostete Michael Puntigam, der bei gipfeltreffen.at wie auch in anderen Bergforen unter dem Usernamen "altavia" aktiv war, sein Leben. Sein jüngerer Sohn erlitt schwere Verletzungen.

        Wir sind sehr betroffen, da viele Fotos auf gemeinsamen Touren entstanden und so zeigen, wie wichtig dem Verunglückten sowohl die Liebe zu den Bergen als auch das Familienleben waren. Die umfassendste Erinnerung daran bietet sicher seine persönliche Homepage.

        Unser herzliches Mitgefühl gilt den Angehörigen, Freundinnen und Freunden sowie allen, die um Michael Puntigam trauern. Den nächsten Angehörigen gelten zugleich unsere besten Wünsche für die Zukunft.

        Mit einem nachdenklichen Gruß,
        die Forumsleitung und die Moderator/inn/en von gipfeltreffen.at


        Zum Gedenken an Michael Puntigam:
        Kinder-Touren-Rätsel in unserem Forum - http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=48171
        Schitour mit seinem beim Unfall schwer verletzten Sohn - http://kaernten.bergrettung.at/forum....php?f=6&t=464
        Sein letzter Bericht vor dem Unfall - http://kaernten.bergrettung.at/forum...php?f=15&t=559


        altavia.jpg

        Kommentar

        Lädt...