Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • moerf
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Zitat von lado Beitrag anzeigen
    ich bezweifle, dass du dass in deiner jetzigen situtaion wirklich weist
    @lado,
    ich bezweifle stark, dass Du weder meine jetzige noch vorherige Situationen von mir kennst und belasse es damit auch schon dabei.

    Niemand von uns wünscht sich Tierversuche.... wir nutzen sie trotzdem in irgend einer Form.

    Weshalb?

    Weil die Ergebnisse daraus (Medizin, Kosmetika und und und....) in irgend einer Weise frei erhältlich sind und das System es zulässt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • melanie*
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen

    Ich bin zwar kein Mediziner, aber aufgrund der obigen Aussage maße ich mir trotzdem an zu sagen: Wenig nutzbringende Erkenntnisse, die da gewonnen werden sollen.

    LG Hans
    selbiges Gefühl hab ich auch

    Einen Kommentar schreiben:


  • GrazerHans
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
    Jetzt frage ich mich nur, warum Deiner Erkenntnis im Bezug auf Dich selbst dennoch eine Mutmaßung folgt, die den Versuchsdurchführenden eigentlich implizit geistige Demenz und Sadismus unterstellt
    Glücklicherweise fragst du dich das selbst und nicht mich, so brauche ich dir nicht zu antworten, ohne unhöflich zu sein.
    Außerdem habe ich schon alles gesagt, was ich sagen wollte, sowohl über mögliche Beweggründe für Forschungstätigkeit generell als auch über die konkreten Ziele der Studie.
    Ich hab nur den Eindruck, dass das (nicht nur bei dir) nicht ganz rübergekommen ist, aber wurscht.

    LG Hans

    Einen Kommentar schreiben:


  • melanie*
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    ja, sicher Moerf- du hast schon Recht damit, dass wir die Gefahren kennen, auf die wir uns einlassen und dann auch mit Unfällen rechnen müssen und arme Schweine nichts dafür können.

    und generell bin ich ja auch der Meinung, die Tötungsumstände bei Lawinenunfällen wären geklärt (Ersticken, Erdrücken, Kreislaufversagen,..), wo liegt also die große Notwendigkeit dieser Studie?

    Aber ich denke es ist schwierig hypothetisch zu behaupten, es störe uns nicht, würden wir in einer Notsituation nicht gerettet werden können.
    In vielen Dokumentationen und Selbsterfahrungsberichten wird immer wieder die starke Hoffnung auf Rettung bemerkbar, die sich in Situationen einstellt, wenn unser Leben auf der Kippe steht.
    du stellst dich ja sehr waghalsig dar
    Die Hoffnung stirbt denk ich tatsächlich zuletzt

    Einen Kommentar schreiben:


  • lado
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Zitat von moerf Beitrag anzeigen
    .

    Ich weiß ja im vorhinein, worauf ich mich beim Tourengehen einlasse und will eh nicht auf Teufel komm raus am Leben erhalten werden, um danach eventuell als Komapatient ein selbiges Versuchskaninchen(Schwein?) zu sein.
    ich bezweifle, dass du dass in deiner jetzigen situtaion wirklich weist

    Einen Kommentar schreiben:


  • lado
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Zitat von melanie* Beitrag anzeigen
    Schweine verhalten sich instinktiv, diese Situation stellt eine für sie völlig fremdartige dar, dh. die Tiere haben auch keine Erfahrungswerte, auf die sie, wie in anderen alltäglichen Situationen, zurückgreifen könnten.
    Wir Menschen hingegen haben unser instinkthaftes Verhalten mehr und mehr gegen wissengeleitetes Verhalten eingetauscht.
    Wir wissen, wie man sich in Situationen, in denen Sauerstoff knapp ist, verhält.
    ..
    glaubst wirklich? die streßsituationen die ich kenne sind meist nicht mit eigener sauerstoffschuld gekennzeichent , dennoch treffen viele parameter (sympathikusaktivierung) dann auch auf mich zu

    Einen Kommentar schreiben:


  • moerf
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Zitat von melanie* Beitrag anzeigen
    Aber wie gesagt, vielleicht ergibt alles Sinn, würden wir die Studie genauer kennen
    für mich nicht, denn ich werde ja nicht gezwungen, mich freiwillig in Lawinengefahr zu begeben.
    Ergo braucht auch niemand dafür zu forschen (Schweine im Schnee zu killen), wie er mein Überleben nach dem GAU sichern könnte.

    Ich weiß ja im vorhinein, worauf ich mich beim Tourengehen einlasse und will eh nicht auf Teufel komm raus am Leben erhalten werden, um danach eventuell als Komapatient ein selbiges Versuchskaninchen(Schwein?) zu sein.

    Eines steht für mich jedenfalls felsenfest: wenn die Pharmaindustrie (oder sonst wer) darin nicht einen finanziellen Nutzen erkennen würde, gäbe es dieses Versuchsobjekt nicht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • mountie
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Für mich ist es aber schon so, dass es Sache des Versuchsleiters ist, die Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit des Experiments darzulegen, auch gegenüber der Öffentlichkeit bzw. Gesellschaft.
    Wenn du das anders siehst wird es sehr schwer irgendein Handeln zu kritisieren, es könnten immer nicht bekannte Ziele mit diesem verfolgt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • melanie*
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Mich täte zB. interessieren, inwieweit im Vorhinein der Vergleich von Schwein und Mensch genauer untersucht wurde.
    (Wer weiß, ob diese Schweine jemals Schnee gesehen haben in ihrer Laufbahn. )

    Schweine verhalten sich instinktiv, diese Situation stellt eine für sie völlig fremdartige dar, dh. die Tiere haben auch keine Erfahrungswerte, auf die sie, wie in anderen alltäglichen Situationen, zurückgreifen könnten.
    Wir Menschen hingegen haben unser instinkthaftes Verhalten mehr und mehr gegen wissengeleitetes Verhalten eingetauscht.
    Wir wissen, wie man sich in Situationen, in denen Sauerstoff knapp ist, verhält.
    Wie unterschiedlich würde also ein instinkthaftes Verhalten der Schweine, begraben unter Schnee aussehen, im Unterschied zu dem angelernten Verhalten von Menschen?
    Natürlich kann man niemals ausschließen, dass Menschen nicht genauso panisch reagieren und vielzuviel Sauerstoff in Panischen Handeln aufbrauchen. Doch zumindest haben wir wissentlich einen Vorteil und setzen das vielleicht in dementsprechenden Situationen eher um, als unwissende Tiere.

    Wenn mir jetzt das Forschungsteam bestätigt, dass solche und weitere Fragen punkte *Tier-Menschvergleich* genaustens im Vorfeld untersucht wurden und als Störvariablen ausgeschlossen werden können,
    weil das instinkthafte Verhalten der Schweine dem Verhalten von uns Menschen in Notsituationen gleicht,
    dann sehe ich ja einen gewissen Sinn in dieser Sache.

    Aber mir kommen dahingehend einfach Zweifel.
    Wir müssten einfach genauere Details zur Studie kennen, um wirklich darüber urteilen zu können, da geb ich euch Recht.

    Was mich aber schon beunruhigt sind gewisse Rechtfertigungen.
    Die Schweine werden zwar narkotisiert vergraben (ob diese Entscheidung jetzt eher zum Wohl der Schweine oder nicht eher aus Gründen der Erleichterung der Grabungsarbeiten für den Mensch getroffen wurde ?!), erwachen dann aber in Panik und sterben einen qualvollen Tod, den das Forscherteam genauestens mitverfolgt.
    Argumente, wie von Rektor Loch "die Schweine leiden nicht", sind einfach

    Mir erscheinen die paar Fakten, die man kennt, einfach nicht sinnhaft genug, um so eine Studie zuzulassen- viele Fragen bleiben offen.
    Aber wie gesagt, vielleicht ergibt alles Sinn, würden wir die Studie genauer kennen

    ich finde aber, es ist ein gutes Zeichen, wenn hier soviele Überlegungen angestellt werden und man kritisch hinterfragt
    und Bassist hat schon Recht mit Ethikkeule! von seinen Aufzählungen (Tierhaltung etc) kann sich niemand rausnehmen..
    Zuletzt geändert von melanie*; 15.01.2010, 16:12.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bassist
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Zitat von petz Beitrag anzeigen
    Nachdem weder Studienziele u.a. hier irgendjemand bekannt sind, ist mir nicht ganz klar, warum viele schon wissen was nicht rauskommt?
    Einerseits ist - wie Erwin Ringel treffend bemerkte - Österreich ein Volk von Sachverständigen und wahrscheinlich haben die auch noch bei Nostradamus nachgelesen

    Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
    ....Wo siehst du da eine Heuchelei?
    Zum ersten hast Du lediglich Vermutungen über die Sinnhaftigkeit dieses Experimentes, aber keinerlei auch nur halbwegs gesichertes Wissen. Selbst für einen Verdacht ist das eine sehr schwache Basis.
    Und die Heuchelei liegt darin, dass es einerseits selbst in Bezug auf Tiere wesentlich dringlichere Probleme gibt als dieses und andererseits auch von Dir Tieleid schweigend in Kauf genommen wird (Stichwort Schnitzel).

    Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
    Ich bin zwar kein Mediziner, aber .... maße ich mir trotzdem an zu sagen:....
    In den 17,4 Sekunden Interviewzeit war möglicherweise nicht ganz so viel Zeit, wie für eine umfassende Antwort notwendig gewesen wäre.

    Jetzt frage ich mich nur, warum Deiner Erkenntnis im Bezug auf Dich selbst dennoch eine Mutmaßung folgt, die den Versuchsdurchführenden eigentlich implizit geistige Demenz und Sadismus unterstellt


    Und falls jemand in einem Anfall von Selbstkritik auf die Frage stoßen sollte, warum Menschen so oft so viele Vermutungen anstellen, ohne dafür auch nur ansatzweise hinreichende Belege zu haben und welche Mechanismen im Verhalten dafür (und für so manch anderes) verantwortlich sind, dem kann ich dieses Buch des renomierten Psychoanalytikers Paul Watzlawick empfehlen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lado
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
    Wenig nutzbringende Erkenntnisse, die da gewonnen werden sollen.

    LG Hans
    def. wenig?

    Einen Kommentar schreiben:


  • paulchen
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Zitat von ranger Beitrag anzeigen
    Und morgen sind die Schweine trotzdem tot!
    Zitat von Thei Beitrag anzeigen
    Das Experiment ist auf Druck der Tierschützer bereits abgebrochen worden.
    LG.Thei.
    das stimmt, man hat die Schweine aber gleich nach dem Abbruch auf den Schlachthof gebracht.

    Egal ob pro oder contra, aber wir wissen glaube ich alle nicht was für Erkenntnisse man sich aus diesem Experiment erhofft.
    Aber ich glaube kaum, dass das Experiment dafür gedacht war um den raschere Bergungsmethoden zu testen, oder was weiss der Teufl welche Mutmaßungen hier schon angestellt wurden. Ich kann es kaum fassen, dass es Leute gibt die sowas glauben

    Ich verstehe auch nicht wie man etwas als sinnlos (oder auch sinnvoll) abstempeln kann wenn man keine Details kennt.
    Alles nur Heuchlerei

    Einen Kommentar schreiben:


  • GrazerHans
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Zitat von lado Beitrag anzeigen
    ...möglicherweise können solche ergebnisse auch hilfe in anderen situationen als lawinen helfen vielleicht sind die versuche auch vollkommen sinnlos - wir und hier darüber eindeutig zu urteilen finde ich mehr als vermessen…
    Gestern in ORF 2 in der Sendung „Heute in Österreich“ (man kann diese Sendung unter ORF.at übers Internet jederzeit noch ansehen, ich glaub, noch eine Woche lang) hat einer der beteiligten Wissenschaftler, der Notfallmediziner Dr. Hermann Brugger, ausführlich dazu Stellung genommen.

    Ich zitiere einen Auszug aus dem Interview:
    „Unser Studienziel ist zu sehen, ob Leute, die in der Lawine noch atmen können, und das sind in etwa 20% die verschüttet werden, noch überleben können und wie lange sie überleben können und welche Faktoren verantwortlich sind für das Überleben dieser Verschütteten. Weil es in Unfallprotokollen viele Fälle gibt in denen Verschüttete nach mehreren Stunden gefunden wurden mit freien Atemwegen und einer Atemhöhle und folgenlos überlebt haben.
    Aber es kann auch sein und es ist auch passiert, dass solche Personen, wenn sie keine Lebenszeichen mehr hatten, fälschlicherweise für tot erklärt wurden und das wollen wir durch unsere Untersuchungen verhindern. Wir wollen Leben retten, das ist das einzige Studienziel dieser Untersuchung.“


    Ich bin zwar kein Mediziner, aber aufgrund der obigen Aussage maße ich mir trotzdem an zu sagen: Wenig nutzbringende Erkenntnisse, die da gewonnen werden sollen.

    LG Hans
    Zuletzt geändert von GrazerHans; 15.01.2010, 14:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mountie
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    erstens ess ich nie Schnitzel und zweitens musst du mir erst erklären wie dieses Experiment eine schnellere Bergung oder Koordinierung der Rettungskräfte erleichtern soll.
    Ich würde dir als Notfallsanitäter empfehlen ein paar Stunden beim ÖBRD zu verbringen, nur um zu sehen dass sehr viel dafür getan wird Verschüttete möglichst schnell zu finden. Dazu braucht es dieses Experiment wirklich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • alex.m
    antwortet
    AW: Lebende Schweine im Schnee vergraben!!

    Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
    Wir - auch Du Alex!!! - essen Fleisch.
    Ich habe kein Problem damit wenn ein Schwein getötet wird um einem Menschen eine neue "biologische" Herzklappe einzusetzen (wird schon seit mehr als 20 Jahren gemacht). Und wenn der Rest am Teller landet auch nicht.
    Wenn aber Schweine für ein sinnloses Experiment getötet werden und wegen der Narkotisierung im Sondermüll landen, dann sage ich NEIN. Dem Schwein wird's "wurscht" sein wie und warum es getötet wird, mir aber nicht. Wo siehst du da eine Heuchelei?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X