Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sind wir in einem Klimawandel?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

    Zitat von Willy
    Das tägliche tonnenweise "Zuschütten" der Meere mit Fluß- und Strom-Ablagerungen
    sollte - könnte man meinen - weit eher einen Anstieg des Meeresspiegels bewirken.
    ( Tut es aber - eigenartiger Weise - auch nicht. )
    mei, bin i froh, dass es für Willy-zitate diesen button gibt:



    zur sache, wollen wir mal aufklären, warum geschiebe aus bächen und flüssen nicht die meere steigen lassen: ganz einfach weil die anteile vernachlässigbar sind. bevor diese teile (schlamm bis grössere brocken) ins meer gelangen, bleiben 99.9% zuvor an land liegen. wenn man die geschwindigkeit von plattenverschiebungen bzw. senkungen/hebungen mit der geschwindigkeit von flussablagerungen im meer in relation setzen würde, so wäre die plattentektonik noch immer viel schneller, und wie deconstruct schon anmerkte, ist die ja nicht grad flott.

    machmal geht's aber auch schnell, hier ein beispiel aus kreta, die insel hat sich in den letzen 2000 jahren ziemlich flott gehoben:




    viel viel mehr einfluss hat der staub der in der atmosphäre herumfliegt. Willy wird es freuen, staubelastung gibt's schon seit ewig. dies setzt sich als schlamm in allen weltmeeren flächig ab. zusammen mit ein paar schalen und muscheln von abgestorbenen meerestieren bildet(e) es die ... kalkalpen.
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

      Zitat von a666

      zur sache, wollen wir mal aufklären, warum geschiebe aus bächen und flüssen nicht die meere steigen lassen:

      ganz einfach weil die anteile vernachlässigbar sind.
      Es ist zum Glück im Leben alles - aber wirklich ALLES - relativ !

      Und daher fast alles "vernachlässigbar" !

      Nochmals dieses Schul-Beispiel :

      Früher lag Ravenna am Meer :
      http://lexikon.meyers.de/meyers/Ravenna

      Heute liegt es - der Po machte es möglich - wieviele Kilometer vom Meer entfernt ?



      Ihr habt 100Tage Zeit, die Lösung bekannt zu geben !



      Und wer beantwortet die nächste Matura-Frage :

      Wieviele Tonnen "Sand" schüttet der Mississippi alljährlich ins Meer ?

      Mein "väterlicher" Tipp : Fahrt nach New Orleans und nehmt dort selber die Messungen vor !



      Zusatzfrage :

      Immer wieder entstehen durch Vulkanausbrüche noch neue Galapagos-Iseln.

      Warum bewirkt das Entstehen neuer Inseln
      keinen ( oder kaum einen ) Anstieg des Meersspiegels ?

      Zusatz-Zusatzfrage :

      Bewirkt das Schmelzen von arktischem Eis einen Anstieg des Meeresspiegels ?

      Antwort:

      Nein, im Gegenteil, weil . . .
      Zuletzt geändert von Willy; 05.06.2007, 23:31.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

        Zitat von Willy
        Zusatz-Zusatzfrage :
        Bewirkt das Schmelzen von arktischem Eis einen Anstieg des Meeresspiegels ?
        Antwort:
        Nein, im Gegenteil, weil . . .
        Nicht im Gegenteil, es ändert sich nichts. Nachgewiesen am Wassereimer-Schnee-Modell.
        Dass das Schmelzen von antarktischem Eis einen Anstieg des Meeresspiegels bewirkt ist Dir aber schon klar.

        P.S.: Es gibt Gesetze, die das öffentliche Leugnen bestimmter Vorgänge aus der Vergangenheit unter Strafe stellen. Aber ungestraft den Klimawandel verharmlosen ist erlaubt
        Beste Grüße, Lamл[tm]
        Touren && Kurse
        Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
        Hi-Lite Sardinien
        Disc Laimer

        Kommentar


        • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

          Zitat von Lampi

          Dass das Schmelzen von antarktischem Eis einen Anstieg des Meeresspiegels bewirkt, ist Dir aber schon klar.
          Ja, natürlich !

          Ich fragte daher unter #793 nur nach arktischem Eis !

          Und diese Abschmelze bewirkt sogar eine meßbare Absenkung des Meeresspeigels

          Und darüber haben wir uns bereits geeinigt, daß die Erderwärmung
          - bedingt durch die Schrägachsenstellung der Erde -
          vor allem nur auf der Nordhalbkugel stattfindet !

          ( Auf Neuseeland - also "im Süden" -wachsen ja sogar die Gletscher. )

          Zuletzt geändert von Willy; 06.06.2007, 12:44.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

            Zitat von Willy
            Und diese Abschmelze bewirkt sogar eine meßbare Absenkung des Meeresspeigels
            So, und das erklärst du uns jetzt bitte mal...
            lg deconstruct

            Kommentar


            • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

              Zitat von Willy
              Und darüber haben wir uns bereits geeinigt, daß die Erderwärmung
              - bedingt durch die Schrägachsenstellung der Erde -
              vor allem nur auf der Nordhalbkugel stattfindet !
              Auch das ist falsch. Die Erderwärmung findet genauso auf der Südhalbkugel statt. Zwar ist dier Erwärmung dort minimal geringer, das ist aber nicht auf die Schrägstellung der Erdachse zurück zu führen sondern die ungleiche Verteilung der Landmassen auf den Erdhalbkugeln.


              Zitat von Willy
              ( Auf Neuseeland - also "im Süden" -wachsen ja sogar die Gletscher. )
              Und auch das liegt nicht daran, dass es dort kälter werden würde. Im Gegenteil wird es auch in Neuseeland wärmer:

              http://www.niwascience.co.nz/ncc/clivar/pastclimate

              Dass die Gletscher dort wachsen, liegt alleine an dem stärkeren Niederschlag, den es dort eben gerade durch die höhere Temperatur und dadurch die stärke Verdunstung von Meerwasser gibt. Wenn die Temperatur unter 0°C liegt, dann fällt Niederschlag nunmal in Form von Schnee. Ob es dabei -5°C oder -2°C hat, spielt keine Rolle. Deshalb ist es auch gar nicht verwunderlich, dass die Gletscher dort wachsen, sondern das ist u.a. eine der Vorhersagen, die auch von den Klimamodellen gemacht wurden...
              lg deconstruct

              Kommentar


              • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                Zitat von deconstruct
                ...Wenn man von etwas keine Ahnung hat, dann kann man einfach auch mal die Goschn halten.
                ...und warum tust Du es dann nicht?

                FYI: http://video.google.com/videoplay?do...39489158721459

                ..ich weiß schon: lauter Trotteln das....

                Kommentar


                • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                  Also ich bewundere wirklich deine Engelsgeduld lieber deconstruct.
                  Die Willy-Beiträge in diesem Unterforum sind schließlich so ein blanker Unsinn dass jede Reaktion darauf unnötig ist. Ich jedenfalls lese sie nicht mehr und bin erst durch deine Beiträge wieder mit dieser "Geistesleistung" konfrontiert worden.
                  (Ich denke immer noch, dass er diese ganzen Beiträge nicht ernst meinen kann und sich nur an den Reaktionen ergötzt).

                  Kommentar


                  • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                    Zitat von schneebergler
                    ...und warum tust Du es dann nicht?
                    FYI: http://video.google.com/videoplay?do...39489158721459

                    ..ich weiß schon: lauter Trotteln das....
                    Nein, viele davon sind keine Trottel. Bloß haben viele die Sachen nie so gesagt, wie sie in dem Film dargestellt werden!

                    So haben sich mehrere im Film zitierte Wissenschaftler beschwert, dass ihre Aussagen verzerrt, aus den Kontexten gerissen wurden und dass sie in keinster Weise dies so sehen, wie das im Film dargestellt wurde. Siehe z.B. Carl Wunsch vom Lehrstuhl Physical Oceanography am MIT, der sicher kein Trottel ist, sonst hätte er keinen so renomierten Lehrstuhl inne. Siehe z.B hier seinen offenen Brief über die Verzerrung seiner Zitate im Film:
                    http://www.realclimate.org/index.php...#comment-27434
                    http://www.realclimate.org/index.php...nsch-responds/

                    Allein das disqualifiziert den Film, denn wenn er eine ehrliche Dokumentation über den Klimawandel sein sollte, dann würde er wohl kaum so mit den Aussagen der zitierten Wissenschaftler umgehen und diese so lange umdeuten und entstellen, bis es der Meinung des Regisseurs entspricht. Soweit sollten wir doch wohl mal sicher übereinstimmen, nehme ich an.

                    Aber damit nicht genug:
                    Es wurden Leute gezeigt, die gar nicht das sind, was im Film behauptet wird.
                    Tim Ball z.B. wird im Film gezeigt und als "Professor für Klimatologie" an der Uni Winnipeg bezeichnet. Dabei hat die Uni Winnipeg gar keinen Lehrstuhl für Klimatologie und auch noch nie so einen Lehrstuhl besessen. Ball ist pensionierter Geographie-Professor und seit 10 Jahren nicht mehr im Beruf. Zum einen hat er also gar nicht die akademische Ausbildung, die er für seine Aussagen bräuchte, noch gibt es von ihm irgendwelche Arbeiten zum Thema Klimatologie. Diese Sache beschäftigt nun sogar ein Gericht, siehe diese Gerichtsakte (Grobe Zusammenfassung auf Seite 9): http://www.desmogblog.com/sites/beta...of%20claim.pdf

                    Wäre der Film seriös, dann würde er sicherlich nicht solche Verzerrung machen, in dem er dem Zuschauer vorspiegelt, dass dort gerade ein Experte in seinem Fach spricht, sondern im Gegenteil ein pensionierter Professor einer ganz anderen Fachrichtung, der noch dazu so gut wie nichts in Bezug zu Klimatologie bisher veröffentlicht bzw geforscht hat und der sich mit Lorbeeren schmückt, die ihm offenbar nicht zustehen.

                    Und noch einiges liegt in dem Film im Argen:
                    Es wurden Diagramme gefälscht, verzerrt, falsch beschriftet oder Instituten zugeordnet, die solche Diagramme nie veröffentlich haben:
                    capture.jpg
                    http://i157.photobucket.com/albums/t63/izzy_bizzy_photo/capture.jpg
                    Diese Grafik, die im Film mehrfach verwendet wird, ist zwar mit NASA als
                    Quelle beschriftet, wurde von ihr aber nie so veröffentlicht.
                    Zitat:
                    Much of the programme was based around a diagram, shown several times, that purported to be world temperature for the last 120 years. This showed a curve, labelled “NASA”, extending to the year 2003. The curve was produced by NASA nearly twenty years ago. Although it showed data only until 1987, it had been stretched and relabelled to suggest it showed the temperature record to 2003. The resulting distortion excludes the significant warming that has occurred since 1987.
                    http://www.antarctica.ac.uk/News_and...tory.php?id=50
                    Die Grafik wurde also umbeschriftet und gestreckt! Und noch nicht genug: Die Grafik im Film ist darüberhinaus mit "World Temp" überschrieben und suggeriert lediglich, dass es sich dabei um die Entwicklung der globalen Temperatur handelt. Aber nicht mal dem ist so: Die Grafik wurde lediglich aus den Daten von ausgewählten Orten im nördlichen Drittel der Erde erstellt. Global gesehen ist dieser Knick daher überhaupt nicht existent, sondern die Temperatur ist in der Zeit nur stabil geblieben.

                    Hier die Original-Nasa Grafik:
                    Fig.B.lrg.gif
                    http://data.giss.nasa.gov/gistemp/graphs/
                    Zum einen sieht man, dass die Kurve, die im Film als "World Temp" deklariert wird, nur der obersten Grafik für das nördliche Drittel der Erde entspricht und zum anderen sieht man selbst dort, dass der Knick nach unten gar nicht so weit nach unten geht.
                    In mittleren und südlichen Breiten dagegen ist der Knick gar nicht zu sehen!



                    Lieber Schneebergler:
                    Ein Film der derart nachprüfbar die Fakten verdreht, kann nun wirklich nicht als seriöse Quelle herhalten sondern ist reine Propaganda. Aber Gott sei Dank gibt es genug Leute, die nicht einfach alles glauben, was sie ihm Fernsehen sehen sondern das hinterfragen!
                    Zuletzt geändert von deconstruct; 06.06.2007, 19:18.
                    lg deconstruct

                    Kommentar


                    • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                      Um auch was positoves dabei zu sehen, in zukunft kann man sich die spezial Daunenausrüstung für die Extremberge sparen und statdessen mit kurzer Hose und oben ohne die hohen Gipfeld dieser Erde machen.
                      Dann hat man auch kein Problem mer mit dem Übergepäck
                      Besucht unsere Homepage
                      http://www.wilde-hunde.de
                      1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

                      Kommentar


                      • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                        Zitat von westalpenfreak

                        Ich denke immer noch, dass er diese ganzen Beiträge nicht ernst meinen kann und sich nur an den Reaktionen ergötzt.
                        Ich würde mich sogar an den Kasperl-Tiraden der "Heiligendamm-Blockierer" ergötzen,
                        kostete diese Sache - Anarchisten einigermaßen in Schranken zu halten - nicht gewaltige Steuergelder :
                        Nämlich (weit) über 100 Millionen Euro = ca. 1, 5 Milliarden ( ! ! ! ! ! ) Schilling !

                        Zitat von deconstruct

                        Hier die Original-Nasa Grafik:
                        [ATTACH]76474[/ATTACH]
                        Danke für die Darstellung dieser aussagekräftigen "Fieberkurven" !

                        Auffallend ist, daß bis 1940 ( 1943/1945 ) die "Welt-Temperatur" permanent angestiegen ist !

                        Ich weiß nicht, ob schon damals die Menschen denselben Einfluß auf`s Klima hatten wie (angeblich) heute.

                        Vermutlich ist dieser Temperatur-Anstieg mit der aufgeheizten weltpolitischen Spannung
                        und schließlich dem (Klima-schädigenden) "Herumballern" ( = 2. Weltkrieg ) leicht erklärbar !


                        PS :

                        Hochinteressant (und verwirrend zugleich) ist, daß sich der 1. Weltkrieg stark auf die südliche ( ! ) Hemisphäre auswirkte.
                        Nicht aber auf Gebiete wie Sarajewo, Belgrad, Verdun, Kl. Pal oder z. B. um den Isonzo herum.

                        Die Abkühlung (der Temperatur) der nördl. Hemisphäre bis 1960 ist übrigens ganz leicht erklärbar :
                        Das sind eindeutig Auswirkungen vom "Kalten Krieg" !
                        Zuletzt geändert von Willy; 08.06.2007, 22:40.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                          Zitat von Willy
                          Ich würde mich sogar an den Kasperl-Tiraden der "Heiligendamm-Blockierer" ergötzen,
                          kostete diese Sache - Anarchisten einigermaßen in Schranken zu halten - nicht gewaltige Steuergelder :
                          Nämlich (weit) über 100 Millionen Euro = ca. 1, 5 Milliarden ( ! ! ! ! ! ) Schilling !
                          und das von einem lehrer, aber die konnten das diskutieren ja noch nie

                          Kommentar


                          • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                            Zitat von Willy
                            Vermutlich ist dieser Temperatur-Anstieg mit der aufgeheizten weltpolitischen Spannung und schließlich dem (Klima-schädigenden) "Herumballern" ( = 2. Weltkrieg ) leicht erklärbar !
                            Gähhnn...
                            Deine Witze werden immer langweiliger. Probiers lieber mal mit Aerosolen und der Sonnenaktivität, dann kommst du der Erklärung schon mal näher und dann siehst du auch, wieso v.a. die Nordhalbkugel betroffen ist.
                            lg deconstruct

                            Kommentar


                            • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                              Zitat von blackpanther
                              "verrückt ist, dass in den Medien (z.B. ARD) über "Randale" und Steinwürfe gesprochen wurde, die aber in den Filmbeiträgen der Medien nicht zu sehen sind. Es sind dazu lediglich Szenen zu sehen, wo Polizisten randalieren = unangemessen grob gegen friedliche Sitzende vorgehen,
                              aber der gewöhnliche Zuhörende wird mit dem Wort "Randale" vermutlich ehr Szenen wie am Samstag assoziieren, die ja tagelang in fast jeder Nachrichtensendung wie ein Mantra penetrant wiederholt wurden."
                              Sorry, bp, aber dieser IndyMedia Artikel ist genauso schwachsinnig. Es gab massivste und vollkommen unprovozierte Angriffe des Schwarzen Blocks, nicht nur gegen die Polizei sondern auch gegen Geschäfte, Autos usw.

                              Der Schwarze Block IST eine Gruppe von Randalieren, Idioten, Hooligans und Gewalttätern, und genauso gehören sie auch behandelt.
                              So wurde z.B. ein einzelstehender Polizeibus, mit normalen Streifenbeamten, in dem die Beamten einfach nur saßen und nichts machten, von dutzenden Leuten aus 3-4 Metern Entfernung mit kiloschweren Pflastersteinen beworfen, und zwar gezielt auf die beiden Beamten, die dabei schwer verletzt wurden und gerade noch wegfahren konnten. Der Angriff war vollkommen grundlos und das alleinige Ziel dieser Attacke war die Verletzung oder gar der Tod der Beamten.
                              Anderes Beispiel in der Rostocker Innenstadt. Etwa 200 Leute aus dem Schwarzen block ziehen zu einem Platz, bewerfen gezielt eine Bank und mehrere Geschäfte und fliehen dann genauso gezielt und einstudiert in jede Richtung. Dauer der Aktion nicht mal eine Minute. Polizei war weit und breit nirgends zu sehen, von Provokation keine Rede.
                              Autos wurden in Brand gesteckt, anrückenden Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge an der Durchfahrt gehindert. Kleine Polizeigruppen wurden gezielt attackiert, mit Steinen, Feuerwerkskörpern und z.T. sogar mit Molotov-Cocktails, da sie sich kaum wehren konnten. Wenn dann Verstärkung kam, mischten sich die Steinewerfer gezielt unter die friedlichen Demonstranten. Was willst da als Polizei machen? Sobald du eingreifst, wird sich sofort in der Menge versteckt und zwangsweise geraten dann die friedlichen Demonstranten zwischen die Fronten.
                              Siehe z.B. dieses Video:
                              http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhal...wm_dsl,00.html
                              http://youtube.com/watch?v=aeqD1-y3ocU

                              Wer sowas rechtfertigen oder relativieren will, der ist selbst geistiger Brandstifter. Sowas ist einfach nur pure Gewalt einfach nur der Gewalt wegen, ohne Rücksicht auf Verluste. Wenn das die "alternative Welt" sein soll, die uns diese Typen aufs Auge drücken wollen, dann vielen Dank...darauf kann ich gut und gerne verzichten.
                              Was die Veranstalter der friedlichen Proteste davon halten, sieht man hier:
                              http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhal...wm_dsl,00.html

                              Und um nicht falsch verstanden zu werden:
                              1) Ich habe nichts gegen friedliche Proteste im Rahmen der rechtlichen Vorgaben. Wir leben Gott-sei-Dank in einem Rechtsstaat, der sowas erlaubt und uns eine Freiheit gibt, die man auf der Welt erstmal suchen muss. Dann muss man sich aber auch an diese Regeln halten. Man kann ja nicht selbst die Regeln brechen, und sie aber gleichzeitig von den anderen einfordern.
                              2) Es gab sicherlich auch unverhältnismäßige Polizeiaktionen, v.a. im Anschluß an die Ausschreitungen. Aber wenn man fast 500 verletze Kollegen hat und massivst mit Steinen beworfen wird, die ausreichen, einen Menschen ohne Helm zu töten, dann liegen logischerweise bei den Polizisten auch die Nerven blank. Das ist ja keine Alltagssituation, sondern die Szenen erinnern eher an einen Bürgerkrieg! Dass aber vollkommen ohne Provokation friedliche Demonstranten von der Polizei geschlagen wurden, das halte ich für reine linksradikale Propaganda.

                              Und um auch noch aufs Thema zurück zu kommen:
                              Gerade die wichtigen Themen des Gipfels, wie Afrika und Klimaschutz gingen gerade durch die Randale total unter. Diesen Leuten liegt nämlich überhaupt nichts an Hilfe für Afrika o.ä. sondern denen gehts nur um Gewalt. Die friedlichen Demonstranten müssen sich daher noch stärker von diesen Distanzieren und dürfen dem Schwarzen Block keinen Schutz bieten.
                              Dann haben die notwendigen und wichtigen Proteste FÜR eine bessere Welt auch erst überhaupt die Chance, wahrgenommen zu werden und v.a. eine noch breitere Bevölkerungsmenge hinter sich zu sammeln, um dem Protest mehr Stimmgewicht zu verleihen.
                              lg deconstruct

                              Kommentar


                              • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                                Zitat von westalpenfreak

                                Also ich bewundere wirklich deine Engelsgeduld lieber deconstruct.

                                Die Willy-Beiträge in diesem Unterforum sind schließlich so ein blanker Unsinn . .
                                deconstruct schreibt diese Beiträge doch für Euch und nicht für mich !

                                Denn bei mir ist doch sowieso Hopfen und Malz verloren !

                                Zitat von blackpanther

                                Wogegen Leute, die schwachsinnige Tiraden der Boulevardpresse kritiklos nachplappern, entbehrlich sind.

                                http://derstandard.at/?url=/?id=2911674 :
                                Meinst Du hoffentlich nicht Dich, wenn du den (Boulevard-)Standard zitierst,
                                der sogar die Mordanschläge der RAF positiv bewertete ?


                                blackpanther, liebst Du leicht gar Leute, die Bürgerkriege provozieren ?

                                ( Ich verabscheue Bürgerkriege ! Erinnere nur an die sinnlos-depperten Opernball-Demos ! )

                                Der von den "Demonstranten" geplante Sternmarsch erinnert doch schwerstens und bitterlich an den "Marcia su Roma" !



                                Daß hier Verbote mißachtet wurden, indem gesperrte Gebiete betreten wurden, steht wohl außer Zweifel.

                                Und, blackpanther, schaust Du nicht wenigstens ARD, nicht ZDF ?

                                Hast Du nicht gesehen, wie z. B. hinterfotzig(st) gemein die "Clowns" die Polizisten provoziert haben ?

                                ( Was können denn Polizisten dafür, wenn Bush eine inakzeptable Poltitik betreibt ? )

                                Meine Bitte :

                                Lest bitte weniger den- milde formuliert - höchst einseitigen Standard
                                und schaut hingegen mehr hochinformative Beiträge der TV-Sender ARD und ZDF an !


                                Ich kann diesen KURIER-Kommentar bedingunslos unterschreiben :

                                kurier fff.jpg

                                10 % der österr. Bevölkerung wird jedoch bei dieser Passage die Zustimung verweigern -
                                - oder gar doch einmal über den eigenen, sündteuren Schatten springen :

                                ". . . Dessen Berufsprotestierer und die von greenpeace bis zu den Grünen lärmen ( . . . ) aber
                                lieber mit Pauschalkritik,
                                ohne die ihre eigene Existenz bedrohter wäre als die ihrer Schützlinge. "


                                PS : Hätte nie gedacht, daß der KURIER so klare Worte findet !

                                Und noch weit besser gefällt mir die Seite 21 !
                                Zuletzt geändert von Willy; 09.06.2007, 15:00.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X