Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wegefreiheit für Mountainbiker

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
    die fragestellung bezüglich öffnung der forststraßen (für wen denn genau bitte? für alle, auch Pkw befahrung?) ist so knapp, dass nicht davon auszugehen ist, dass die berater der kandidaten verstanden haben, dass es lediglich um die radfahrer geht. das lapidare nein zb der kandidatin griss lässt darauf schließen.
    hier wurde bewusst so gefragt, um die entsprechende antwort zu erhalten.
    Is mir eh bewußt, dass denen zu einem gewissen Teil die "Rutschen" gelegt haben. Dennoch bleibt ihnen das Auswahlverschulden für diese Art von "Beratern". Auch die sonstigen Anbiederungen in den Antworten (z.B.: "...dass das Jagen für den gesunden Fortbestand unserer Natur unabdingbar ist, wird leider oft außer Acht gelassen") lassen einem das Frühstück aus dem Gesicht fallen.

    .
    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

    Kommentar


    • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

      Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
      Is mir eh bewußt, dass denen zu einem gewissen Teil die "Rutschen" gelegt haben. Dennoch bleibt ihnen das Auswahlverschulden für diese Art von "Beratern". Auch die sonstigen Anbiederungen in den Antworten (z.B.: "...dass das Jagen für den gesunden Fortbestand unserer Natur unabdingbar ist, wird leider oft außer Acht gelassen") lassen einem das Frühstück aus dem Gesicht fallen.
      Was erwartest du für Antworten einem Jagdportal gegenüber?
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

        Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
        Was erwartest du für Antworten einem Jagdportal gegenüber?
        Ehrlichkeit. Ist aber zugegebenermaßen ein bissi viel verlangt
        Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

        Kommentar


        • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

          Heute drei Artikel in der NÖN -Ybbstal die die ganze Schizophrenie zusammenfassen, wenn es ums Radfahren geht:
          Darüber wird gejubelt und da sind dann auch die PolitikerInnen am Bild und im Text:

          Geplanter Bikepark in Hollenstein (sogar auf der Titelseite)
          Österreichradrundfahrt am Sonntagberg

          Das ist allerdings eher eine Randnotiz - schon wieder eine weitere schöne Strecke gesperrt bzw. der Vertrag nicht verlängert
          Zuletzt geändert von AndiG; 20.04.2016, 11:44.

          Kommentar


          • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

            Zuletzt geändert von AndiPS; 23.04.2016, 16:05.
            legal biken - auch in Österreich:
            800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
            mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
            Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
            www.upmove.eu/legalbiken

            Kommentar


            • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

              Das ist eine Einladung, also wer Zeit und Lust hat: Anmelden bei elke.widner@gruene.at und hinkommen!
              legal biken - auch in Österreich:
              800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
              mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
              Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
              www.upmove.eu/legalbiken

              Kommentar


              • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker



                Durch unserem neuen reflektierenden "Förderer"/"Förderin" Aufkleber kannst du mit deiner Spende ein besonderes Zeichen für "legal biken" setzen!

                Diese Aufkleber wurden uns von einen treuen legal biken Förderer gesponsert - großes DANKESCHÖN!
                legal biken - auch in Österreich:
                800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
                mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
                Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
                www.upmove.eu/legalbiken

                Kommentar


                • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                  [QUOTE=AndiPS;928739][IMG]https://scontent[\quote]

                  Welche Argumente vom Präsidenten des Österreichischen Forstvereins kommen werden, ist eh ziemlich klar.
                  Aber vielleicht kannst ihn mal fragen, welche größeren Schäden seit der Öffnung von zwei Forststraßen in seinem "Revier" entstanden sind...
                  weitere Details gerne via PN

                  mfg, RADES
                  Zuletzt geändert von rades; 25.04.2016, 12:26.
                  Mountainbikeregion Granitland

                  Kommentar


                  • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                    Dann entkräftet sie doch einfach mal, die Argumente.
                    "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                    Kommentar


                    • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                      Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
                      Dann entkräftet sie doch einfach mal, die Argumente.
                      gerne doch:
                      wie groß ist der verlust an holzernte hervorgerufen durch mountainbiker?

                      die frage ist, ob die angabe auch fmm (bewusst festmillimeter) eine ganze zahl ergibt ...
                      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                      bürstelt wird nur flüssiges

                      Kommentar


                      • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                        Interessanter Bericht im Falter: Österreich ist aus Sicht des Mountainbike Touristen uninteressant.

                        Denn dort wo man nicht willkommen ist (generelles MTB Verbot) fühlt man sich auch nicht wohl. Egal welches Angebot von Touristikern, Vereinen …. kommt. Es ist mühsam und begrüßenswert, nur Touristen wird man damit nicht locken. Und, die Einheimischen fahren längst dort, wo ein artgerechtes Mountainbiken möglich ist. Auf Wegen, Steigen und wo auch immer. So der grundsätzliche Tenor des Autors in diesem interessanten Bericht des Falters.

                        Bei uns gibt es halt die 5 Nebelgranaten die eine generelle Öffnung von Forststraßen und Wegen immer wieder zu verhindern wissen. Diese sind, Haftung, Gefahr für WanderInnen, Gefahr für Wildtiere, Forststraßen und Wege werden zerstört, Enteignung.

                        Egal wie lange diese noch von den Gegnern strapaziert werden, sie sind grundfalsch, auch wir haben dieses schon mehrfach durchleuchtet.
                        Aber sei es drum, warum sind diese „schlagenden Argumente“ in Deutschland, Italien und Schweiz nicht existent? Gibt es dort keine Wildtiere mehr? Sind dort die Notaufnahmen voll mit durch Mountainbikern verletzte Mitbürger?…… Nein nichts davon.

                        Aber in Österreich ist wohl alles anders? Ja eh klar.


                        legal biken - auch in Österreich:
                        800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
                        mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
                        Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
                        www.upmove.eu/legalbiken

                        Kommentar


                        • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                          Immer wieder Oberösterreich! Landesrat Strugl zeigt die "Stopptafel" für Wegefreiheit für Radfahrer auf Forststraßen (OÖN S26 vom 26.4.) Es lebe die Interessengemeinschaft "freie Jagd für freie Heger"

                          Kommentar


                          • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                            OÖN/25.5.2016 Strugl: Wegefreiheit sei unrealistisch

                            Nur einem Thema zeigte Strugl die Stopptafel: dem Thema Wegefreiheit für die Mountainbiker auf den Forststraßen, was unter anderem der Alpenverein und die Naturfreunde Österreichs fordern. "Es ist völlig unrealistisch, dass jeder überall fahren darf, wo er will", sagte Strugl. Speziell im Salzkammergut hätte man mit Grundstücksbesitzern, allen voran den Bundesforsten, zufriedenstellende Verträge für die Benützung von Forststraßen abgeschlossen. In der Pyhrn-Priel-Region verweist Strugl unter anderem auf den Bikepark auf dem Wurbauerkogel in Windischgarsten, der im Juni eröffnet werden soll. Zudem sollen Mountainbiker ab 2017 auf der "Transnationalpark-Tour" zwischen den Nationalparks Kalkalpen und Gesäuse Tempo machen können.
                            http://www.nachrichten.at/oberoester...b;art4,2215533

                            Zufriedenstellende Verträge? Für wen? Für die ÖBF?

                            Ich für meinen Teil halte das für eine ans patologische grenzende Realitätsverweigerung....
                            Zuletzt geändert von AndiPS; 27.04.2016, 09:03.
                            legal biken - auch in Österreich:
                            800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
                            mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
                            Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
                            www.upmove.eu/legalbiken

                            Kommentar


                            • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                              legalbiken im Parlament

                              Nachdem die Grünen im Sportausschuß eine Antrag zur gesetzlichen Freigabe der Forststraßen zum Radfahren eingebracht haben, veranstalteten sie am 9.Mai eine Equette zu Thema.
                              Für uns Mountainbiker war upmove Vereinspräsident Andreas Pfaffenbichler

                              Hier gehts zum Bericht: https://www.upmove-mtb.eu/parlaments...86d16e810.html
                              legal biken - auch in Österreich:
                              800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
                              mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
                              Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
                              www.upmove.eu/legalbiken

                              Kommentar


                              • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                                Zitat von AndiPS Beitrag anzeigen
                                veranstalteten sie am 9.Mai eine Equette zu Thema.
                                "Als große Überaschung des Abends entpuppte sich die überbrachte Nachricht von Frau Stolba, dass von Seiten des Tourismus kein Bedarf an der Freigabe der Forststraßen herrscht. Klarer Widerspruch kam hier auch vom AV-Chef Andreas Ermacora und weiteren Wortmeldungen aus dem Publikum."

                                Was rennt bei der Dame falsch? Was steckt da dahinter?
                                (bei einer ähnlich lautenden Aussage vom Tourismus-Chef von Saalbach (oder war's Leogang?) vom letzten Jahr ist's mir schon klar: ER hat ja in seinem Skiindustrie-Tal Möglichkeiten geschaffen, legal zu radeln und profitiert davon, dass es sonst weitgehend verboten ist...)

                                Kommentar

                                Lädt...