Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeschuhgeher

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • maxlraxl
    antwortet
    AW: Schneeschuhgeher

    [QUOTE=Steinbock;635733]Guter Sager. Aber die wirklich Coolen watscheln nicht rauf, sondern haben ein Splitboard.

    @:steinbock

    hast du ein splitboard?
    hab ich vor kurzem mal in der raxseilbahn bei jemanden gesehen und hat ganz interessant ausg`schaut!!
    für mich als watschler mit`n board am rücken wär das halt supi!!

    is das echt gut zum fahren bzw zum aufsteigen oder is es eher sowas wia a notlösung
    wo gibts denn sowas und mit wieviel muss man denn da rechnen?

    danke für eventuelle ratschläge

    lg max
    Zuletzt geändert von maxlraxl; 16.02.2011, 18:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kare
    antwortet
    AW: Schneeschuhgeher

    Zitat von StefanK* Beitrag anzeigen
    Vielleicht liegts ja an der Verbreitung in der Bevölkerung/bei den Touristen vom Tourengehen an sich, aber ich bemerk in den letzten Jahren, und ziemlich massiv dieses Jahr, dass ziemlich viele Skitourengeher unterwegs sind, die, gelinde gesagt, eine ned ganz so eine tolle Figur beim runterfahren machen.
    Subjektiver Eindruck (aus einigen kleinen Plaudereien am Gipfel u.ä) ist, dass gerade jene, die dann anschliessend den Eindruck erwecken nur deshalb nicht am Hang mit Schneewittchen, Zwergerln und Micky-Mäusen herumkurven, weils nicht mehr durch das Türl vom Märchenschloss passen, genau die sind, die Equipment aus dem vorigen Jahrtausend geringschätzing mustern, Angst davor haben "ihre" Spur könnte zertrampelt werden oder Sätze a'la "naja wenn man ned ski-fahren kann [...]" von sich geben.

    Wie gesagt, subjektiver Eindruck. Früher, wo bekanntermassen alles besser war, war das noch nicht so. Und weniger los war auch, und das Wetter war auch besser, und erst der Schnee....

    SCNR,

    LG,
    Stefan
    naja, das beobachte ich eher anders:
    hab eher den Eindruck, daß immer mehr gute Skifahrer das Tourengehen anfangen!
    ich g'hör ja auch zu denen, die "nicht unbedingt eine gute Figur abgehen" beim fahren (is scho a bissal besser worn), vielleicht fällts mir darum eher auf, daß des skifahrerische Niveau eher immer höher wird

    aber: auch nur subjektiv gesehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • pivo
    antwortet
    AW: Schneeschuhgeher

    Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
    ICH GEHE GERADE RAUF, wie auch im Sommer.....
    muss ich dazu was sagen?
    ja: es geht auch ökonomischer.

    Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
    Nix neues, nennt sich auch Steirerspur...
    leider bin i steirer. und scham mi für de vuikoffer, de im winter vom parkplatz mit der hohen steighilfe (den schweizern sei dank) losbrettern und gleich die erste steigung dankbar ausnutzen, dass net den ganzen kogel wie die ultratussen mit absätz gehn müssen.
    und über die rotkarierten, die im sommer grad raufschwitzen, red i gar net.

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefanK*
    antwortet
    AW: Schneeschuhgeher

    Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
    Auch eine Überlegung wert wäre - für Leute, die nicht gut schifahren können - mit Schi aufzusteigen, weil das leichter ist, und mit Schneeschuhen abzusteigen.
    Vielleicht liegts ja an der Verbreitung in der Bevölkerung/bei den Touristen vom Tourengehen an sich, aber ich bemerk in den letzten Jahren, und ziemlich massiv dieses Jahr, dass ziemlich viele Skitourengeher unterwegs sind, die, gelinde gesagt, eine ned ganz so eine tolle Figur beim runterfahren machen.
    Subjektiver Eindruck (aus einigen kleinen Plaudereien am Gipfel u.ä) ist, dass gerade jene, die dann anschliessend den Eindruck erwecken nur deshalb nicht am Hang mit Schneewittchen, Zwergerln und Micky-Mäusen herumkurven, weils nicht mehr durch das Türl vom Märchenschloss passen, genau die sind, die Equipment aus dem vorigen Jahrtausend geringschätzing mustern, Angst davor haben "ihre" Spur könnte zertrampelt werden oder Sätze a'la "naja wenn man ned ski-fahren kann [...]" von sich geben.

    Wie gesagt, subjektiver Eindruck. Früher, wo bekanntermassen alles besser war, war das noch nicht so. Und weniger los war auch, und das Wetter war auch besser, und erst der Schnee....

    SCNR,

    LG,
    Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steinbock
    antwortet
    AW: Schneeschuhgeher

    Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
    Cool sind die mit Schneeschuhen rauf und mit dem Snowboard runter. Da bist du mit deinem Altherrnstil (zick-zack rauf und im Bogerl runter) auf alle Fälle zweiter.
    Guter Sager. Aber die wirklich Coolen watscheln nicht rauf, sondern haben ein Splitboard.

    Auch eine Überlegung wert wäre - für Leute, die nicht gut schifahren können - mit Schi aufzusteigen, weil das leichter ist, und mit Schneeschuhen abzusteigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • maxlraxl
    antwortet
    AW: Schneeschuhgeher

    Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
    Cool sind die mit Schneeschuhen rauf und mit dem Snowboard runter. Da bist du mit deinem Altherrnstil (zick-zack rauf und im Bogerl runter) auf alle Fälle zweiter.
    ja ganz eindeutig deiner meinung!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • alex.m
    antwortet
    AW: Schneeschuhgeher

    Zitat von dr Leachtler Beitrag anzeigen
    wieso behindert ??????
    Cool sind die mit Schneeschuhen rauf und mit dem Snowboard runter. Da bist du mit deinem Altherrnstil (zick-zack rauf und im Bogerl runter) auf alle Fälle zweiter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steinbock
    antwortet
    AW: Schneeschuhgeher

    Zitat von Skylandair Beitrag anzeigen
    Wo ist das Problem?
    Das Wetter ist schlecht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skylandair
    antwortet
    AW: Schneeschuhgeher

    Wo ist das Problem? Ich gehe öfters mit einem Schneeschuhgeher im Schlepptau. Ich spur' (oda der Ernstl) und der Schneeschuhgeher hinterher. Wenn mir eine Spur nicht gefällt, mach ich eine Eigene......

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kerschi
    antwortet
    AW: Schneeschuhgeher

    Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich ist auch nach einer vergleichbaren Berechnung das Schneeschuhgehen "sicherer", aber das liegt wohl nur daran, dass viele Schneeschuhgeher nicht ins alpine Gelände kommen.
    So ist es......drum ist´s mir lieber als schitourengehen....

    Kerschi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gamsi
    antwortet
    AW: Schneeschuhgeher

    Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
    ICH GEHE GERADE RAUF, wie auch im Sommer..............
    Nix neues, nennt sich auch Steirerspur...

    Einen Kommentar schreiben:


  • rene6768
    antwortet
    AW: Schneeschuhgeher

    Zitat von Gugaruz Beitrag anzeigen
    wow, dann müsstest aber schon mitkriegt haben, dass wanderwege, wenns a bissl steiler wird, auch oft im zick-zack anglegt sind...
    .......deswegen gehe ich lieber weglos direkt im Karwendel, Lechtalern oder Vulkane in Südamerika................das macht einfach mehr Spaß, Steilgras ist gerade in den Lechtaler ein super Spaß............ich hoffe, dass keiner dort mehr "Wege" präpariert............

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gugaruz
    antwortet
    AW: Schneeschuhgeher

    Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
    Fast korrekt, aber auf über 50 verschiedenen pro Jahr, Tourberichte lesen lohnt sich...............
    wow, dann müsstest aber schon mitkriegt haben, dass wanderwege, wenns a bissl steiler wird, auch oft im zick-zack anglegt sind...

    Einen Kommentar schreiben:


  • rene6768
    antwortet
    AW: Schneeschuhgeher

    Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
    Mir fallen nur zwei ein: Eiger und Huascaran.
    Huascaran war 2001, Eiger und Dent Blanche 2003, genau so wie der wichtigste Pizzo Tambo habe also Gugaruz "Ansprüche" erfüllt............

    Einen Kommentar schreiben:


  • placeboi
    antwortet
    AW: Schneeschuhgeher

    Zitat von Gugaruz Beitrag anzeigen
    Ich unterstell dir jetzt, dass du im Sommer auf noch keinen drei verschiedenen Bergen warst!
    Mir fallen nur zwei ein: Eiger und Huascaran.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X