Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Höllenthal - Quo Vadis !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Höllenthal - Quo Vadis !

    Hallo Leute,

    Aus aktuellem Anlaß, die Verbohrung der Blechmauernverschneidung ein Aufruf und ein Appell:

    Das Höllenthal darf kein Peilstein oder Pseudo-Klettergarten werden !

    Nicht um jeden Preis soll es möglich gemacht werden, dass sich jeder irgentwie eine Route hochmogelt, in der Gewissheit, 12 Klebehaken unter sich zu haben!

    Die Routen im Höllenthal, besonders die Klassiker haben ihren Stellenwert und ihren Nimbus, so soll es bitte bleiben.

    Wenn der Erstbegeher seine Routen saniert, dann immer mit Bedacht und Rücksicht, die Route nicht zu einem reinem Klettergerüst zu degradieren - in schwierigen Pasagen enger, in leichteren Passagen weiter, positive Beispiele gibt es genug !

    Wenn eine Route wie zb. Nix für Sudara, eng abgesichert erstbegangen wird, so mag es so sein, das Recht des Erstbegehers, seine Route so abzusichern, wie er es für richtig hält, sei ihm unbenommen !

    Es darf aber nicht so sein, dass freie Routen einen Freibrief für Möchtegernbohrer und Klebehakenfetischisten darstellen !

    In diesem Sinne möchte ich appelieren und drauf hinweisen, bei Sanierungsprojekten stets Rücksprache zu halten, mit dem Eigentümer, den Locals, und im Weichthalhaus, um dem Höllenthal den Status zu erhalten, den es bei vielen hat:

    Das schönste Thal der Welt !

    LG, Das Wadl
    7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

  • #2
    AW: Höllenthal - Quo Vadis !

    Wadl, ich hoffe, deine Forderungen oder besser dein Appell ist selbstverständlich! Es kann ja nicht sein, dass jeder seinen Bohrer ins Gebirge schleppt und da auf Deubel komm raus Haken setzt.

    Klar, ich als Anfänger habe Muffe vor spärlich abgesicherten Routen. Aber dann lass ich entweder die Füsse da weg oder fasse mir ein Herz und schaue, was ich an mobilem Zeugs unterbringen kann oder kletter es, wie es ist..

    Ich finde, es gibt viele Klettergärten, wo man erstmal üben kann. Das ist auch gut so, denn einige Techniken kann man dann erstmal verfestigen.

    Es sollte nicht jede Route im Gebirge in einen Quasi-Klettersteig verwandelt werden. Nichts gegen Klettersteige, aber ihr wisst sicher, was ich meine.

    Ich halts da mit dem Gröbaz: Ein Berg, wo man nicht runterfallen kann, ist kein Berg.

    Was bleibt noch von unserer Passion, wenn es nur überall Routen mit Hochkommgarantie und Wohlfühlversicherung gibt?

    Ich finde, gerade die Einschätzung der eigenen Fähigkeiten und die Selbstbescheidung ist wichtig bei unserem Sport. Und die Achtung und der Respekt vor dem Berg, dem Fels.

    LG Amazona
    You can do what you want
    The opportunity’s on
    And if you can find a new way
    You can do it today
    You can make it all true
    And you can make it undo

    Kommentar


    • #3
      AW: Höllenthal - Quo Vadis !

      Hallo,

      Sollte selbstverständlich sein, ja. Und im Höllenthal war es das bis jetzt auch immer, wo alle Arten von Routen zu finden sind, von klettergartenähnlichen Wänden wie der Magie des Bösen bis zu klassischen Routen, gefühlvoll saniert wie die Schauer-Risse, der Blechmauernpfeiler, Dir. Gaisbauer und eben auch die Blechmauernverschneidung, wo du zwischen den Haken noch klettern mußt !

      Schon T. Behm hat im Führer ersucht, bei Projekten mit ihm und seiner Gruppe Kontakt aufzunehmen, gemeinsam die Projekte vorher zu besprechen, und dann passiert plötzlich sowas!

      LG, Das Wadl
      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

      Kommentar


      • #4
        AW: Höllenthal - Quo Vadis !

        Zitat von Das Wadl
        Hallo,

        Sollte selbstverständlich sein, ja. Und im Höllenthal war es das bis jetzt auch immer, wo alle Arten von Routen zu finden sind, von klettergartenähnlichen Wänden wie der Magie des Bösen bis zu klassischen Routen, gefühlvoll saniert wie die Schauer-Risse, der Blechmauernpfeiler, Dir. Gaisbauer und eben auch die Blechmauernverschneidung, wo du zwischen den Haken noch klettern mußt !

        Schon T. Behm hat im Führer ersucht, bei Projekten mit ihm und seiner Gruppe Kontakt aufzunehmen, gemeinsam die Projekte vorher zu besprechen, und dann passiert plötzlich sowas!

        LG, Das Wadl
        Wer hat denn da das Sagen? DAV? Dann sollten die ihren Einfluss geltend machen.

        Gegen Sanierungen, also den Austausch der vom Erstbegeher gesetzten Haken, die der Zahn der Zeit in Schrott verwandelt hat, hat ja niemand was.

        Alles andere empfinde ich als Missachtung der Leistung derjenigen, die sie als Erste und ofter unter ganz anderen Bedingungen als heute erbracht haben.

        Aber vielleicht ist da auch eine Entwicklung des Klettersports beteiligt, die dies als Fun- oder Trendsport begreift. Steff hat das in dem anderen Thread ja auch schon angesprochen.

        Klar, jeder soll das so halten, wie er will. Und auch seine Möglichkeiten finden. Aber eben nicht überall.

        Wadl, was kann man konkret tun?

        LG Amazona
        You can do what you want
        The opportunity’s on
        And if you can find a new way
        You can do it today
        You can make it all true
        And you can make it undo

        Kommentar


        • #5
          AW: Höllenthal - Quo Vadis !

          Hallo,

          Schritte sind gesetzt, Personen sind hellhörig und wenn derjenige sich mal im Weichthalhaus sehen läßt, haben wir schon nen Platz für ihn !

          Im Grunde, das Gelände gehört der Gemeinde Wien, es gibt das Weichthalhaus (Naturfreunde), und es gibt im Thal ein stilles Übereinkommen, wie Projekte und Sanierungen abgesprochen werden sollen.

          Und würdig und mit erhobenen Haupte steht im Hüttenbuch heute zu lesen:

          Und der Zorn des Herrschers des Höllenthales möge den Frevler auf ewig verfluchen !

          LG, Das Wadl
          7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

          Kommentar


          • #6
            AW: Höllenthal - Quo Vadis !

            Zitat von Das Wadl
            Hallo,

            Schritte sind gesetzt, Personen sind hellhörig und wenn derjenige sich mal im Weichthalhaus sehen läßt, haben wir schon nen Platz für ihn !

            Im Grunde, das Gelände gehört der Gemeinde Wien, es gibt das Weichthalhaus (Naturfreunde), und es gibt im Thal ein stilles Übereinkommen, wie Projekte und Sanierungen abgesprochen werden sollen.

            Und würdig und mit erhobenen Haupte steht im Hüttenbuch heute zu lesen:

            Und der Zorn des Herrschers des Höllenthales möge den Frevler auf ewig verfluchen !

            LG, Das Wadl
            Gut so, Wadl! LG Amazona
            You can do what you want
            The opportunity’s on
            And if you can find a new way
            You can do it today
            You can make it all true
            And you can make it undo

            Kommentar


            • #7
              AW: Höllenthal - Quo Vadis !

              Hallo Peter!

              Übertreibst nicht jetzt etwas?

              Ich meine es wird über kurz oder lang dahin führen, dass der Großteil der Routen so abgesichert sein wird!
              Material wird immer billiger, leichter zu bekommen, leichter dort hinzutransportieren.

              Wiegesagt, ich hab kein Problem wenn eine Route gut gesichert ist, dann lass ich halt ein paar Haken aus.

              Und mir wird selbst schon sehr mulmig, wenn ich mit der "Vertrauenssicherung" unterwegs bin (Siehe so manche Hochalpin-Bergtouren ) , weils mir nicht wert ist , beim Klettern abzustürzen.


              Mich tät hier einmal die Meinung der Einbohrer interessieren, die werden das ja acuh nicht gedankenlos gemacht haben... Und dann werden sie öffentlich hier so fertig gemacht...

              LG Florian
              Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
              www.motivation-is-all.at/index.php5

              Kommentar


              • #8
                AW: Höllenthal - Quo Vadis !

                Zitat von Florian
                Wiegesagt, ich hab kein Problem wenn eine Route gut gesichert ist, dann lass ich halt ein paar Haken aus.
                Nein bitte nicht!
                Das ist doch die Mutter aller dummen Pro-Einbohr Argumente.
                La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                Kommentar


                • #9
                  AW: Höllenthal - Quo Vadis !

                  Zitat von Das Wadl
                  Hallo,

                  Schritte sind gesetzt, Personen sind hellhörig und wenn derjenige sich mal im Weichthalhaus sehen läßt, haben wir schon nen Platz für ihn !

                  Im Grunde, das Gelände gehört der Gemeinde Wien, es gibt das Weichthalhaus (Naturfreunde), und es gibt im Thal ein stilles Übereinkommen, wie Projekte und Sanierungen abgesprochen werden sollen.

                  Und würdig und mit erhobenen Haupte steht im Hüttenbuch heute zu lesen:

                  Und der Zorn des Herrschers des Höllenthales möge den Frevler auf ewig verfluchen !

                  LG, Das Wadl

                  Krieg im Höllental?
                  Rückzug ins Tal der Gesetzlosen?
                  oder doch nur ein Furz?

                  cool bleiben.... ihr gackert wie aufgescheuchte Hühner.


                  tch

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Höllenthal - Quo Vadis !

                    Hallo Leute,

                    Hab am WOE mit einigen am Weichthalhaus gesprochen, finden es durchwegs ne Frechheit, wie die Route verbohrt wurde, am Weichthalhaus steht auch schon eine Protestnote vor der Hütte !

                    Wer will, ist eingeladen, sich die Tour anzusehen, eine Schande !

                    Lg, Das Wadl

                    PS: Sie ist gedankenlos eingebohrt !!!!!
                    7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Höllenthal - Quo Vadis !

                      Zitat von Florian
                      Hallo Peter!
                      Übertreibst nicht jetzt etwas?
                      Ich meine es wird über kurz oder lang dahin führen, dass der Großteil der Routen so abgesichert sein wird!
                      Material wird immer billiger, leichter zu bekommen, leichter dort hinzutransportieren.
                      Wiegesagt, ich hab kein Problem wenn eine Route gut gesichert ist, dann lass ich halt ein paar Haken aus.
                      Und mir wird selbst schon sehr mulmig, wenn ich mit der "Vertrauenssicherung" unterwegs bin (Siehe so manche Hochalpin-Bergtouren ) , weils mir nicht wert ist , beim Klettern abzustürzen.
                      Mich tät hier einmal die Meinung der Einbohrer interessieren, die werden das ja acuh nicht gedankenlos gemacht haben... Und dann werden sie öffentlich hier so fertig gemacht...
                      LG Florian
                      Hallo Florian,

                      Ganz so ist es nicht, wenn wer einen Bohrhakenraster sucht, kann er ja am Peilstein gehen, und auch im Thal gibts solche Routen.
                      Aber es darf nicht der Sinn werden, alle Routen im Thal als versicherten Klettersteig herzurichten !
                      Auch im Thal gibts bestimmte kletterethische Gedanken und die sind gewachsen und kein zufälliges Produkt !
                      Der Einbohrer ist laut Meldungen uneinsichtig und präpotent, so einer hat im Höllenthal wirklich nichts zu suchen !

                      Schau dir die Verschneidung an, auf 30m 12 Bohrhaken, auf 40m 4+ und 5- Gelände 12 Bohrhaken, freigegeben für die Hallenjahreskartler !

                      Lg, Das Wadl
                      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Höllenthal - Quo Vadis !

                        Zitat von Florian
                        Übertreibst nicht jetzt etwas?

                        .... weils mir nicht wert ist , beim Klettern abzustürzen.

                        ... Und dann werden sie öffentlich hier so fertig gemacht...
                        LG Florian
                        Ganz meine Meinung! Ich find neben der Blechmauern-Diskussion auch die Diskussion um das Einbohren am Peilstein (siehe bergsteigen.at) ein bisserl übertrieben.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Höllenthal - Quo Vadis !

                          Hallo,

                          Solche Diskussionen sind wichtig, weil eins ist sicher, peilsteinartige Zustände wollen wir im Höllenthal nicht.
                          Und da sprech ich im Namen von vielen Höllenthal-KlettererInnen !

                          Lg, Das Wadl
                          Zuletzt geändert von Das Wadl; 10.04.2007, 10:18.
                          7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Höllenthal - Quo Vadis !

                            Zitat von Das Wadl
                            Hallo,

                            Solche Diskussionen sind wichtig, weil eins ist sicher, peilsteinartige Zustände wollen wir im Höllenthal nicht.
                            Und da sprech ich im Namen von vielen Höllenthal-KlettererInnen !

                            Lg, Das Wadl
                            Die Diskussionen im Internet mehr oder weniger anonym geführt und von emotional bis beleidigend bringen sicher nix. Wenn es Euch so ein großes Anliegen ist, versucht doch über die alpinen Vereine ein Mediationsverfahren zu organisieren, wo dann alle Betroffenen (und zwar nicht anonym) teilnehmen können.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Höllenthal - Quo Vadis !

                              Zitat von Das Wadl
                              Hallo,

                              Solche Diskussionen sind wichtig, weil eins ist sicher, peilsteinartige Zustände wollen wir im Höllenthal nicht.
                              Und da sprech ich im Namen von vielen Höllenthal-KlettererInnen !

                              Lg, Das Wadl
                              ...wer sind WIR?
                              ein paar Wiener die sich dort wichtigmachen?
                              die Hakensetzer sind auch Kletterer und nicht 'wir'?

                              schon schlimm daß da jetzt andere, die nicht lebensmüde sind, auch den Riß klettern werden und 'wir' suizidnahen nicht mehr unter uns sein dürfen...

                              PS: vielleicht waren die Hakenbohrer von der Bergrettung, weil denen das mit der Zeit auf den Kekes gegangen ist, regelmäßig risikofreudige Idioten aus den Wänden zu holen.

                              PPS: im Riß gar nicht einhängen und nur Keile etc. legen und dann im WTH davon erzählen. Wär' das keine Lösung?

                              Kommentar

                              Lädt...