Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wienerwaldkenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Wienerwaldkenner

    Zitat von volki Beitrag anzeigen
    Was ist der einsamste Gipfel Wiens?
    Griass Di Friedrich

    ich denke mal der Kolbeterberg 426m oder der Hochbruckenberg 497m.

    LG Othmar
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

    Kommentar


    • AW: Wienerwaldkenner

      Zitat von Othmar1964

      Soviel ich weis, ist Willy den Schützengraben noch nicht raufgegangen.

      Othmar, Du deckst wieder einmal schonungslos meine Deffizitze auf !

      Und bevor Du es selber tust, komm` ich Dir zuvor :

      Ich war auch noch nicht in den Abwasserkanälen
      von Heiligenkreuz und Klausen-Leopoldsdorf !

      Doch zum Glück haben wir Volki und seine genale Frage

      Zitat von volki

      Was ist der einsamste Gipfel Wiens ?

      Aus dem Bauch heraus hätt´ ich gesagt, schon weil der Name so unschön ist :

      zwei f.jpg

      Doch während der Rehgrabenberg von Jägern heimgesucht wird (es gibt dort einen Hochstand),
      völlig durch`s Unterholz und volkommen weglos geht`s auf diesen Buchberg :

      buchberg f.jpg


      Weitere Top-Favoriten der Einsamkeit sind noch :

      Johannser Kogel 315 m ( Südgipfel : 377 m )
      Hühnersteig 415 m
      Greutberg 449 m

      Aber Othmar wird schon recht haben :

      Auf diesen Wiener Wienerwaldler gehen nur mehr (notgedrungene) Einsamkeits-Fanatiker :

      kol f.jpg

      Allerdings : So einsam ist dieser Gipfel nicht.
      Gibt es dort oben, wenn ich mich richtig erinnere, sogar ein Gipfelkreuz ( Gipfel-Baum-Kreuz) !

      PS :

      Der Hochbruckenberg wurde hingegen bereits geehrt und gewürdigt,
      als er im Gipfel-Rate-Quiz - Fuzzy machte es möglich - einen Ehrenplatz einnahm :

      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...11&postcount=1

      hoch f.jpg

      Zuletzt geändert von Willy; 13.01.2010, 23:44.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Wienerwaldkenner

        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
        Othmar, Du deckst wieder einmal schonungslos meine Deffizitze auf !

        Und bevor Du es selber tust, komm` ich Dir zuvor :

        Ich war auch noch nicht in den Abwasserkanälen
        von Heiligenkreuz und Klausen-Leopoldsdorf !
        Griass Di Willy

        So billig kommst DU mir nicht davon, denn das non-plus-ultra im Wienerwald ist:

        38. Ein Kuriosum zum Schluss:
        Die Autobahnklamm in Pressbaum


        Ich gestehe es: Diese "Klamm" ist keine, trotzdem ist sie ein Abenteuer...
        ..
        gefunden habe ich es im "Klammen & Schluchten in Österreich - An tosenden Wassern Leopold Stocker Verlag von Rudolf Speil, 2006" auf Seite 64.

        Übrigens weder am Kolbeterberg noch am Hochbruckenberg war ich bis heute....


        LG Othmar
        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

        Kommentar


        • AW: Wienerwaldkenner

          Buchberg und Rehgrabenberg liegen außerhalb. Ditto laut Karte die Zwei Gehängten, wobei ich mal annehme, dass das gar kein Berg ist, sondern ein ehemaliger Galgenplatz; und es führt ein vielbegangener und (mit MTB) -befahrender Weg vorbei.

          Der Johannser Kogel ist sicher ein einsamer Berg, weil das Betreten für Normalsterbliche verboten ist und ein Zaun rundherum geht. Aber ganz so einsam scheint er denn doch nicht zu sein, denn das einzige Mal, als ich dort in der Nähe war, sind drin ein paar "Wissenschaftler" herumgepirscht. Für ein Gipfelbuch eignet er sich jedenfalls nicht.

          Also spricht alles für die Penzinger. Der Hochbruckenberg scheint die Nase vorn zu haben. Wie Othmar muss ich gestehen, noch nicht oben gewesen zu sein. Wenn nicht mal wir da oben waren, dann muss es wahrlich ein einsamer Berg sein!

          Kommentar


          • AW: Wienerwaldkenner

            Zitat von volki Beitrag anzeigen
            Also spricht alles für die Penzinger. Der Hochbruckenberg scheint die Nase vorn zu haben.
            Seit ca einem Monat gibt es unterhalb des Predigerstuhls auch ein Buch, und wie man weis läuft ca 20m daneben die Wanderautobahn Hintere Föhrenberge:


            LG Othmar
            Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

            make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

            Kommentar


            • AW: Wienerwaldkenner

              Zitat von Othmar1964
              Die Wanderautobahn Hintere Föhrenberge

              WANDERAUTOBAHN

              Das könnte die Wort-Schöpfung des Jahres 2010 werden !

              Was heißt : "könnte"? - Wird es!

              Ich gratuliere Dir schon jetzt dazu, Othmar !

              Auch gratuliere ich Dir zum 520 m hohen Predigtstuhl.
              Erlaube mir aber, eine kleine Korrektur an Deinem Gipfelbild zu vorzunehmen :

              predigt fff.jpg

              Denn die Rechtslastigkeit in unserem FORUM wird sonst allmählich unerträglich !

              PS :

              Nur die extremen Winterbedingungen, die derzeit in unserem Land herrschen,
              entschuldigen Dein Versäumnis, dem Predigtstuhl noch weitere 19 WW-Gipfel hinzuges(t)ellt zu haben :
              http://gipfeltreffen.at/showthread.php?t=17756

              PPS :

              Bei dieser Gelegeneheit erinnere ich wieder einmal daran :

              Dem Gletscher-Rückgang verdanken wir es, dass unser Ötzi gefunden worden ist !

              Zur Votivation dafür sollte jeder Wienerwaldkenner
              - aber eigentlich jeder Europäer / egal welcher Religions-Zugehörigkeit -
              einmal in seinem Leben auf den Ötziturm steigen :

              ötzi f.jpg

              Die beste Zugangs-Route lautet :

              Baden bei Wien - Urtelstein - Rosental - Siegenfelder Platte

              ötzi.jpg

              Es ist kein Seil vonnöten ! Dort kommt - von hinten - jedes Kind hinauf !
              Zuletzt geändert von Willy; 24.01.2010, 21:18.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: Wienerwaldkenner

                Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen

                Übrigens weder am Kolbeterberg noch am Hochbruckenberg war ich bis heute....

                LG Othmar
                Übrigens war ich heute auf beiden oben.

                Man sollte allerdings diesen Markierungen nicht folgen, die führen mitten ins Dickicht.

                IMG_4158.JPG

                Hier geht es schon wieder besser voran. Allerdings ist ein GPS eine große Hilfe um in diesem flachen, dicht bewachsenem Wald den Gipfel zu finden und nicht endlos im Kreis herumzuirren.

                IMG_4160.JPG

                Unspektakulär ist es auch am höchsten Punkt des Hochbruckenberges. Gar nicht so leicht hier einen Punkt als Gipfel zu definieren. Irgendwo hier in der Nähe sollte er sein.

                IMG_4163.JPG

                Das Gipfelbaumkreuz auf dem Kolbeterberg gibt es noch. Bekannt aus Fuzzy`s Rätselberg.

                IMG_4172.JPG

                Und hier der Blick zurück vom Kolbeterberg zum Hochbruckenberg.

                IMG_4173.JPG

                Ja, auch im Wiener Stadtgebiet kann man einsame Wanderungen machen. Obwohl, am Kolbeterberg gab es Fußspuren, am Hochbruckenberg nicht.
                Zuletzt geändert von pauli501; 29.01.2010, 17:54.
                Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                Kommentar


                • AW: Wienerwaldkenner


                  Ich darf Euch über etwas Hocherfreuliches informieren :

                  Mein Badener Jung-Partner für das heiße Ende des Seiles schrieb mir unlängst :

                  "Ich weiß nicht, ob du nicht eh schon oben warst -
                  Aber beim Sooßer/Vöslauer "Kaiserstein" im Lindkogelgebiet gibts ja ein Miniextremklettergebiet,
                  und da ist auch ein (mir schwer aussehender) Turm dabei.

                  Nicht hoch, aber immerhin. Warst du hier schon oben?"


                  Nein, Florian, natürlich nicht !

                  Ich verfasste zwar diesen weltweit unbeachteten

                  Bericht über den Kaiserstein

                  http://www.gipfeltreffen.at/showpost...80&postcount=1

                  Habe aber nie im Traum gedacht, dass es einmal einen Idealisten geben könnte,
                  der mit mir da
                  - nennen wir ihn doch am besten KAISERTURM -

                  Kaiserturm.jpg

                  hinauf will !

                  FLORIAN, YOU ARE GREAT ( = THE GREATEST ) !

                  Zuletzt geändert von Willy; 29.01.2010, 18:55.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Wienerwaldkenner

                    Hallo Willy, da war ich schon im Zuge eines Waldlaufes oben (Sportschuhe), ist ca. 2+, recht steil, aber gutgriffig. Aber achtung, wenn du dich von jemandem hinaufführen lassen willst ist zu beachten, das es am Gipfel keine Sicherungsmöglichkeit gibt (ich glaub in dem Konglomeratgestein nicht mal eine Hakenritze).
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • AW: Wienerwaldkenner

                      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen

                      Hallo Willy, da war ich schon im Zuge eines Waldlaufes oben (Sportschuhe)

                      Ich lerne Stabhoch-Springen !

                      Also Anlauf und hopp hinauf ( = darüber ) !

                      Na, Spaß ohne.

                      Florian wird an diesen Turm (hoffentlich) vermutlich einen ähnlichem Stil vornehmen
                      wie Harald dokta - mit mir ein Mitleid habend - am Jausenstein auf der Flatzer Wand :

                      Jausenstein f.jpg

                      Und wenn das nicht zu indiskret ist :

                      Für alle, die wissen wollen,
                      wo Martin bei "Mondschein" so herumkaiser(steiner)t und gegen den bzw. im Wald herum läuft :

                      Karte.jpg

                      Also mit einer Erstbesteigung wird`s dann wohl zwar nix mehr.
                      Aber eine Silber-Medaille ist ja auch was Schönes !


                      Zuletzt geändert von Willy; 29.01.2010, 19:10.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Wienerwaldkenner

                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                        nennen wir ihn doch am besten KAISERTURM -

                        [ATTACH]270576[/ATTACH]
                        Also der ist ja wirklich nicht mehr jugendfrei...

                        Also Anlauf und hopp hinauf
                        Wenn du eine Frau wärst würd ich's ja noch verstehen...

                        Kommentar


                        • AW: Wienerwaldkenner

                          apropo wiener wald, im neuem bezirksjournal ist ein artikel:

                          Schläferin im Wienerwald

                          Hunderte Meter bergauf durch kniehohen Schnee: Das ist Monika Kribusz` nächtlicher Aufstieg zu ihrer Hängematte mitten im Wienerwald - ein Kunstprojekt mit Gefrierfaktor.

                          ...........
                          Die 39-jährige in Wien lebende Ungarin Kribusz wird in deisem Jahr, in allen vier Jahreszeiten, jeweils einen Monat lang die Nächte unter freiem Himmel in ihrer Hängematte verbringen. Sie wird ihre Eindrücke in Fotografie und Schrift festhalten und während des Tages in ihrem Wiener Atelier verarbeiten.

                          .......

                          ....mehr auf ihrer Homepage.
                          LG Othmar
                          Zuletzt geändert von Othmar1964; 29.01.2010, 19:30.
                          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                          Kommentar


                          • AW: Wienerwaldkenner

                            Zitat von Willy
                            Mein Badener Jung-Partner für das heiße Ende des Seiles schrieb mir unlängst :
                            "Ich weiß nicht, ob du nicht eh schon oben warst.
                            Aber beim Sooßer/Vöslauer "Kaiserstein" im Lindkogelgebiet gibt`s ja ein Miniextremklettergebiet,
                            und da ist auch ein (mir schwer aussehender) Turm dabei."
                            [ATTACH]270576[/ATTACH]

                            Und so geschah es, dass ich dank Florian
                            heute noch einen weiteren neuen, nämlich
                            631. Wienerwaldgipfel
                            http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=594
                            betreten konnte !

                            Ausgangspunkt war
                            - nahe vom Lausturm -

                            q1 f.jpg

                            die Waldandacht bei Bad Vöslau :

                            q2a f.jpgq2b f.jpg

                            Von hier

                            Karte fff fff.jpg

                            ging es in wenigen Schritten hinauf zum Kaiserstein

                            q4a f.jpgq4b f.jpg

                            und dem beigestellten Kaiserturm ( = richtiger wäre eigentlich Kaisertrum ! ) :

                            q6 f.jpg

                            Seine Besteigung ist für Kletterer mit Gecko-Qualitäten kein Problem.

                            q7 f.jpg

                            Da ich aber leider über völlig normale Hände und Füße verfüge,
                            schreiten wir bei diesem wetterunabhängigen Boulder-Fesen vorbei und der Kaiserstiege hinauf

                            q8a f.jpgq9b f.jpg

                            zum Kaiserstein, der eine mehr als logische Route

                            r1 f.jpg

                            zum Kaiserturm anbietet :

                            r2 f.jpg

                            Dank Florians Qualitäten kann ich diesem adeligen Stein auf`s Haupt steigen :

                            r3 f.jpg

                            Und auch dem Jung-Bergretter taugt`s

                            r4 f.jpg

                            sichtlich :

                            r5a f.jpgr5b f.jpg

                            Hier ein wahrlich sensationelles Foto exklusiv für www.gipfeltreffen.at :

                            Blick vom Kaiserstein auf den - duch Florian gekrönten - Kaiserturm :

                            s1 f.jpg

                            Nach diesem nachmittäglichen Blick nach Bad Vöslau

                            s2 f.jpg

                            wird genüsslich abgeseilt :

                            s3 f.jpg

                            Und hier sind wir in Gedanken schon ganz wo anders :

                            s4 f.jpg

                            Nämlich bei einem knusprigen Backhendl beim Haus&Brunner in Baden !

                            Zuletzt geändert von Willy; 02.02.2010, 23:10.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Wienerwaldkenner

                              Zitat von volki Beitrag anzeigen

                              Ja, der Wienerwald ist vom FGT schon komplett auserforscht, jeder Grashalm ist schon fotodokumentiert. Da ist nichts mehr zu holen.
                              Griass Di Friedrich

                              Solange ich nicht jede Forststrasse, jeden Steig und jeden Hügel und Graben gegangen bin, ist er so unbekannt wie die Insel Atlantis.

                              Heute habe ich 2 neue WW-Berge gemacht:

                              Kammersberg, 375m
                              Sauberg, 432m

                              IMG_0092.jpg
                              Besonders schön fand ich den Gustav Fischer Steig,

                              IMG_0071.jpg
                              zum Sauberg rauf.

                              Im Wienerwald gibt es auch einige

                              IMG_0061.jpg
                              2 davon stehen am Manegettasteig


                              Also wie gesagt, wenn man den Wienerwald wirklich jeden Centimeter kennen will, dann muss man 2mal Leben.


                              LG Othmar
                              Zuletzt geändert von Othmar1964; 07.02.2010, 21:36.
                              Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                              make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                              Kommentar


                              • AW: Wienerwaldkenner

                                Dank Thomas' (thomas1973) Beschreibung endlich gefunden: das Denkmal des Flugzeugunglücks 1944 beim Steinplattl...

                                100_6067.JPG


                                Danach mühsamst durch tiefen Schnee auf das Steinplattl gestiegen...

                                100_6076.JPG


                                Spuren von Langlaufschi beim Gipfel... Eli?? Die ist ja des öfteren damit unterwegs und war die erste heuer dort oben...

                                100_6079.JPG


                                L.G. Manfred

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X