Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergsteigen wird zunehmend schwieriger!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bergsteigen wird zunehmend schwieriger!

    1. Wo man früher bequem vom Gletscher auf den den Grat steigen konnte, grinst einem bspw. eine 20Meter hohe, senkrechte Wand an! Durch das schmelzen der Gletscher erreicht man manchen Grat oder manchen Übergang nur noch schwer. Oft muss mit Fixseilen, Leitern, Borhaken eine Wand oder eine hässliche Flanke überwunden werden.

    2. Stichwort schmale Firngrate. Bsp. Liskamm und Biancograt. Diese und andere Grate waren früher bedeutend BREITER und somit EINFACHER. Nun werden Sie durch die Klimaerwärmung immer schmaler und daher schwerer.


    3. Stichwort Steinschlag: Die Steinschlaggefahr nimmt zu. Durch die vom Menschen verschuldete Klimaerwärmung (Co2 Ausstoss, v.a. von Autos), werden die Felswände brüchiger. Der Permafrost schmilzt und das Gestein verliert dadurch den Halt. Die Gefahr von Steinschlag wird in den nächsten Jahren noch massiv zunehmen. Sogenannte kompakte und feste Felswände/Felsflanken werden zunehmend lose und brüchig. Den Alpinsport betrifft das besonders stark.

    4. Stichwort Spalten und Grösse der Spalten. Da die Gletscher ständig (weg-) schmelzen werden auch die Spalten grösser und tiefer und auch die Anzahl nimmt zu. Sprich, die Spaltensturzgefahr steigt.
    Zuletzt geändert von Digitalis; 10.05.2006, 22:23.
    Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

    und: www.cyrill.summitpost.org

  • #2
    AW: Bergsteigen wird zunehmend schwieriger!

    Zitat von Digitalis

    Wo man früher bequem vom Gletscher auf den den Grat steigen konnte,
    grinst einem bspw. eine 20Meter hohe, senkrechte Wand an!

    Durch die vom Menschen verschuldete Klimaerwärmung
    (Co2 Ausstoss, v.a. von Autos)
    werden die Felswände brüchiger.
    Das ist leider zu durch- und offensichtig, wie Du Dich bei der FORUMS-Basis einweimberln willst !

    Aber Du hast schon recht :

    Durch das Absenken der Gletscher sind nun viele Zustiege
    - der Fels wurde ja meist durch den Kees ab- bzw. glattpoliert -
    wesentlich schwieriger geworden.

    Ein Beispiel für viele andere :

    Die Turmscharte war vor Jahrzehnten ein problemloser Übergang von der Franz Senn Hütte zum Wilden Hinterbergl.

    Nun ist sie - angeblich - versichert worden, weil "normale" Schitourengeher hier nicht mehr weiterkamen :

    turm.jpg

    Stubaier Alpen

    PS :

    Daß der Ausstieg von der Pallavicini-Rinne von Jahr zu Jahr (noch) schwieriger wird, wissen auch normale Glockner-Geher.
    Zuletzt geändert von Willy; 10.05.2006, 22:59.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Bergsteigen wird zunehmend schwieriger!

      tja, stellt euch den neuen herausforderungen, andere werden grasschifahren müssen. aber diese bemerkungen sind nur eine momentaufnahme die man schon seit 150 jahren machen kann. früher waren es halt andere stellen die weniger bequem passierbar wurden. da hat man dann andere zustiege gefunden.

      anderseits finde ich es nicht schlecht wenn der reinen gipfelgeilheit ein wenig einhalt geboten wird. so kann halt auch der zustieg zur herausforderung werden und nicht nur die letzte flanke oder der letzte grat. manche berge sind aufgrund der gletscher derzeit viel zu einfach
      Zuletzt geändert von a666; 11.05.2006, 08:46.
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #4
        AW: Bergsteigen wird zunehmend schwieriger!

        Ich geb' mal wieder kontra...

        Die Gefahr in verdeckte Spalten zu stürzen verringert sich, weil die Gletscher im Sommer bis in große Höhen ausapern.
        Im Winter verringert sich (im allgemeinen) die Lawinenbedrohung, hat ja Willy bereits anderswo konstatiert.

        Gruß, Martin

        Kommentar


        • #5
          AW: Bergsteigen wird zunehmend schwieriger!

          Zitat von Flachlandtiroler
          Im Winter verringert sich (im allgemeinen) die Lawinenbedrohung, hat ja Willy bereits anderswo konstatiert.
          Also Du interpretierst mich schon sehr eigenwillig !

          Zitat von Willy
          Denn nach den letzten beiden Wintern ist auch in absehbarer Zeit wirklich keine Schnee-Armut zu befürchten.

          Mir wär`s allerdings nicht unrecht : Weniger Natur-Schnee = endlich weniger Lawinengefahr !

          Aber keine Angst :

          Es wird in Österreich noch viele Jahrzehnte weiterschneien !
          Also ich lese hier keine geringere von mir prophezeihte Lawinenbedrohung in den nächsten Jahren heraus ! ! !

          Aber falls es in 55 Jahren wirklich mildere Winter gibt :

          GRAS-SCHIFAHREN WÄRE TATSÄCHLICH EINE TOLLE ALTERNATIVE !

          Und das beste an dieser Sportart ist :

          Es gibt keine Lawinengefahr !

          In ferner Zukunft - also in 100 bis 200 Jahren - werden wir nur mehr wie hier Ingrid Hirschhofer IM GRÜNEN unterwegs sein :

          Ingrid_Hirschhofer f.jpg



          Weiß ist doch eh eine langweilige Farbe !
          Keine Partei käme auf die absurde Idee, weiß als Symbol zu nehmen !

          Sogar die Beatles sind mit dieser Nicht-Farbe - ich erinnere an Apple - gescheitert !

          GRÜN ALLEIN IST DIE FARBE DER ZUKUNFT !

          Zuletzt geändert von Willy; 11.05.2006, 17:42.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Bergsteigen wird zunehmend schwieriger!

            [/QUOTE]GRÜN ALLEIN IST DIE FARBE DER ZUKUNFT !

            [/CENTER][/QUOTE]



            Willy, wie ist dir ? Alles in Ordnung ???
            In der Einfachheit liegt eine große Würde (Angus Young - AC/DC)

            Kommentar


            • #7
              Bergsteigen wird zunehmend schwieriger!

              und auch, den Umwelt-bewussten FORUMS-Teilnehmern wenigstens eine kleine Freude zu bereiten :

              Seht selbst :

              Ich prophezeihe - allerdings - ich geb`s schon zu - äußerst gewagt und sogar mit einem leicht radikalen Unterton :

              GRÜN ALLEIN IST DIE FARBE DER ZUKUNFT !

              Und das ist die fast unglaubliche Reaktion :

              Zitat von freeze
              Willy, wie ist dir ? Alles in Ordnung ???

              Hätte ich leicht schreiben sollen :
              SCHWARZ ist ...
              ROT ist ...
              ORANGE ist ...
              oder gar BLAU ist ...
              Dann wäre freilich Feuer am Dach !

              Und dann gellte wieder der Ruf durch`s FORUM : "SPERRT IHN ! SPERRT IHN ENDLICH !"

              Wir sehen also an der Antwort von freeze :

              Nicht nur das Bergsteigen - alles wird zunehmend schwieriger !

              Turmscharte fff.jpg

              Die Turmscharte in den Stubaier Alpen war früher ein leichter Übergang von Gletscher zu Gletscher !

              ( Ich nehme damit Bezug zu # 2 ! )

              Zuletzt geändert von Willy; 11.05.2006, 19:38.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Bergsteigen wird zunehmend schwieriger!

                Zitat von Willy
                Dann wäre freilich Feuer am Dach !

                Und dann gellte wieder der Ruf durch`s FORUM : "SPERRT IHN ! SPERRT IHN ENDLICH !"
                Na,na.... so eine Aufregung wegen so einem kleinen Satzerl. Ich hab doch nur meiner Verblüffung Ausdruck verliehen.

                Nie würde ich dich gesperrt sehen wollen, Willy. Wie fad wäre das Forum ohne dich.

                PS:Übrigens müsste schon was sehr krasses passieren, damit ich mich für eine Sperre einsetzen würde, aber lassen wir das Thema lieber...
                In der Einfachheit liegt eine große Würde (Angus Young - AC/DC)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Bergsteigen wird zunehmend schwieriger!

                  Die Amis sollten endlich mal das Kyoto-Protokoll unterschreiben, wo Österreich und die Schweiz längst eingewilligt haben.
                  Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

                  und: www.cyrill.summitpost.org

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Bergsteigen wird zunehmend schwieriger!

                    Zitat von Digitalis
                    Die Amis sollten endlich mal das Kyoto-Protokoll unterschreiben, wo Österreich und die Schweiz längst eingewilligt haben.
                    und was versprichst du dir davon ?
                    wie ich die amis kenne ist denen das völlig gleichgültig.
                    während vieler aufenthalte in den staaten lernte ich deren umweltbewusstsein kennen.
                    da drüben, da geht's nur ums geld und wenns geht ums schnelle geld bitte, der rest wird abgehakt.
                    Klettergilde D'Gipfler

                    Meine Fotopage

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Bergsteigen wird zunehmend schwieriger!

                      Zitat von Digitalis
                      Die Steinschlaggefahr nimmt zu. Durch die vom Menschen verschuldete Klimaerwärmung (Co2 Ausstoss, v.a. von Autos), werden die Felswände brüchiger.
                      Klimaveränderungen hat es schon immer gegeben. Dass der CO2-Ausstoss allein für die derzeitige Erwärmung verantwortlich sein soll, ist nicht eindeutig erwiesen!
                      Gruß

                      Thorsten

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Bergsteigen wird zunehmend schwieriger!

                        stimmt, die amis behaupten immer noch dass co2 einen düngenden effekt auf die wälder der erde haben soll, und die klima erwärmung davon unabhängig entsteht
                        und im irak wurden tausende atombomben gebaut, und in guantanamo hält man sich an die menschenrechte......

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Bergsteigen wird zunehmend schwieriger!

                          Zitat von duffman
                          und im irak wurden tausende atombomben gebaut
                          Auch die USA Strategen können sich doch mal irren -- war ja nur ein kleiner Schreibfehler, das wird doch mal vorkommen dürfen

                          Gruß, Martin

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Bergsteigen wird zunehmend schwieriger!

                            Zitat von Willy
                            Daß der Ausstieg von der Pallavicini-Rinne von Jahr zu Jahr (noch) schwieriger wird, wissen auch normale Glockner-Geher.[/center]
                            Nix gegens reinfahren (mit Ski), das is jetzt ein Bravourstück gegen früher.
                            Der Wiederaufstieg von der Pasterze zur FJH nach der Tour ist jetzt schon eine richtige Bergtour. Wenn ich zurückkomm und hoch oben die UNTERE Station von der Gletscherbahn sehe werde ich leicht sentimental und denk an die Zeit, als man dort waagrech hingestapft ist.





                            Gruß Ecki
                            Zuletzt geändert von Ecki; 17.05.2006, 10:05.
                            take only pictures
                            leave only tracks

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Bergsteigen wird zunehmend schwieriger!

                              Zitat von Ecki
                              Wenn ich zurückkomm und hoch oben die UNTERE Station von der Gletscherbahn sehe,
                              werde ich leicht sentimental und denk an die Zeit, als man dort waagrech hingestapft ist.
                              Ich kann mich noch sehr gut an die Zeit erinnern, wo es diese Gletscherbahn noch gar nicht gegeben hat !

                              Am 3. August 1966 sah es dort so aus :

                              Abstieg vom Glockner fff.jpg

                              Am Vortag war ich mit Otto auf dem Großglockner.

                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...