Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Unfall am Pfaffennieder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Unfall am Pfaffennieder

    Zitat von TomasoAlbinoni Beitrag anzeigen
    Hallo Bergfex,

    war jetzt länger nicht im Gipfeltreffen, Elisabetta hat mir bei einem zufälligen Treffen gestern in Puchberg / Schneeberg von deinem Unfall erzählt.

    Wünsche dir und allen Betroffenen gute und rasche Besserung.

    Was ich mir gedacht habe, wie ich den ganzen Thread gelesen habe, ist, dass man, wenn man in einem Zeitungsbericht liest: "soundsoviele Personen wurden schwer verletzt", sich gar keine Vorstellung macht, welche Konsequenzen das für den einzelnen Verletzten hat. Es ist erschütternd, dass es Folgen für Jahre geben kann. Der Schmerz und die Mühe und Langwierigkeit aller Behandlungen, OPs, Rehabs etc. Deine Schilderung des langsamen Heilungsprozesses war in gewisser Weise "interessant".

    Es ist euch zu wünschen, dass keine Spätfolgen übrig bleiben und ihr wieder ganz die Alten werdet.

    Die besten Wünsche

    Thomas
    Servus Thomas!

    Danke für Deine Genesungswünsche!

    Ja, Du hast völlig recht, man hat, solange man nicht selber davon betroffen ist, keinerlei Vorstellung davon was sich alles hinter Begriff "wurde (schwer) verletzt" alles verbergen kann.

    Mit ein Grund für diesen Unfall-Thread war für mich auch das Bedürfnis genau diese unsere Erfahrungen zu transportieren um all denjenigen, die zum Glück nicht betroffen sind, vor Augen zu führen dass jede Menge unsichtbarer Gefahren in den Bergen lauern und dass die möglichen Folgen weitaus heftiger ausfallen können als man für gewöhnlich annimmt.

    Im besten Fall ist der Körper nach einiger Zeit völlig wiederhergestellt. Ob das bei mir/uns auch so sein wird läßt sich im Moment noch überhaupt nicht abschätzen. Mein Wirbelbruch wird mir vermutlich mein Leben lang Schmerzen bereiten und die 2 operierten Achillessehnen werden sich fürchte ich auch noch einige Saisonen lang in steilerem Gelände recht heftig bemerkbar machen.

    Aber all das ist noch Zukunftsmusik, jetzt heißt es noch 3 Wochen warten bis meine Moonwalker wegkommen und dann heißt es "gehen lernen"

    lg
    Martin
    Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

    Kommentar


    • Unfall am Pfaffennieder

      Grüß Euch!

      Heute ist es genau 2 Monate her dass wir unseren schweren Unfall am Pfaffennieder hatten. Zeit also für eine kleine Zwischenbilanz:

      Meinen 2 operierten Achillessehnen geht es soweit bestens, die Narben sind schön verheilt und Dank der Physiotherapie kommt schön langsam auch wieder sowas ähnliches wie Beweglichkeit in die Fußgelenke - aber alles nur passiv sprich ohne Belastung.

      Das wird sich kommende Woche aber ändern denn da beginnt die nächste Programmstufe auf dem weg zurück zur Mobilität: ich darf meine Moonwalker für die Therapie schon weglassen und beginne erstmals mit Stehübungen um die immer noch total brachliegende Sensorik und Motorik in den Fußgelenken zu reaktivieren. Ziel ist es nach 2 Wochen wieder mit Krücken "gehen" zu können, also gehen im Sinne von vorwärts kommen und nicht umfallen. Das richtige gehen muß ich dann in der Reha lernen.

      Das zusammengeflickte Gesicht ist mittlerweile auch fast wieder so wie früher, nur die in der Nacht regelmäßig zugeschwollene Nase macht noch Ärger......aber dafür gibt's ja zum Glück Otrivin!

      Mein Sorgenkind schlechthin war und ist immer noch der Rücken. Sowohl die gebrochenen und geprellten Rippen, als auch der gebrochene Wirbel und vorallem die total beleidigte Rückenmuskulatur sind meine ständigen sehr schmerzhaften Begleiter am Tag wie auch in der Nacht.

      Als mir seinerzeit die Ärzte in Innsbruck gesagt haben dass es ein sehr langer und schmerzhafter Weg zurück in den Alltag sein wird war mir die tatsächliche Tragweite dieser Aussage noch nicht so ganz bewußt. Tatsache ist dass ich von einem schmerzfreien Alltag noch Lichtjahre entfernt bin und dass die weitere Genesung nur in klitzekleinen Schritten voranschreiten wird und vorallem eines erfordert nämlich Geduld.

      Nichts desto trotz freue ich mich auf die kommenden Wochen, auf des gehen lernen, auf die Reha, auf's wieder selber Auofahren können, auf unseren ersten Herbstspaziergang OHNE meine Moonwalker, es sind die kleinen Dinge im Leben die man in solchen Situationen sehr schätzen lernt und die auch Hoffnung geben dass alles wieder gut wird!

      lg
      Martin
      Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

      Kommentar


      • AW: Unfall am Pfaffennieder

        Hallo Bergfex!
        Wenn ich deinen Bericht lese bin ich froh und dankbar dafür, daß ich nie von einem derartigen Unfall betroffen war.
        Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft und Geduld das durchzustehen!
        Alles Gute und liebe Grüße!

        Kommentar


        • AW: Unfall am Pfaffennieder

          Lieber Martin

          Dir und den anderen Verunfallten weiterhin alles Gute auf dem beschwerlichen Weg zurück in die Normalität

          LG Hansjörg
          ________________________________

          Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
          Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

          Kommentar


          • AW: Unfall am Pfaffennieder

            Gratuliere dir/euch zu den ersten Erfolgen!

            Kennst du dieses Lied „Nichts bringt mich runter“ und diese Liedzeile?
            "Es ist das Größte, dass ich noch am Leben bin und mittendrin"
            (Manchmal sind solche Autosuggestionsformeln ganz nützlich )

            Weiterhin viel Ausdauer, Geduld und Beharrlichkeit auf deinem weiten Weg zurück ins Leben!

            LG, Rosi
            Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

            Kommentar


            • AW: Unfall am Pfaffennieder

              Hi Bergfex,

              wie gehts? Wie verläuft die Genesung?

              Alle guten Wünsche!

              Thomas

              Kommentar


              • AW: Unfall am Pfaffennieder

                Zitat von TomasoAlbinoni Beitrag anzeigen
                Hi Bergfex,

                wie gehts? Wie verläuft die Genesung?

                Alle guten Wünsche!

                Thomas
                Hallo Thomas!

                Danke der Nachfrage, ich bin jetzt seit 6 Tagen auf Rehab und die Therapeuten geben sich wirklich alle Mühe meine Befindlichkeit wieder zu verbessern. Allerdings bedeutet das den ganzen Tag Schwerstarbeit! Von Elektrostimmulation bis Ultraschall, von Wassertherapie bis Laufband, von Bewegungstherapie bis hin zur Massage, vom Ergometer bis zum Rückenschwimmen - die geben echt Vollgas - was natürlich bedeutet dass ich auch gefordert bin und in der spärlichen Freizeit dann alle Übungen wiederholen "darf". Es gibt auch schon kleine Fortschritte, aber die mußte ich mir wirklich schwer erarbeiten . Vorallem hätte ich nicht gedacht dass "gehen" ein so dermassen komplizierter Bewegungsablauf ist! Aber jetzt wo ich ihn neu erlernen muß fällt es mir nach 10 Wochen Pinguingewatschel (mit den Aircast-Walkern) extrem schwer diese Art der Fortbewegung wieder abzulegen. Da heißt es üben, üben, üben, üben.........und alles neu und richtig erlernen! Speziell wenn dann am Laufband (auf dem ich natürlich nur gehen darf) Steigungen über 5° eingestellt werden jodeln meine operierten Achillessehnen laut auf. Aber das ist halt auch ein wichtiges Endziel der Rehab wieder Bewegung, Beweglichkeit und Koordination in die beiden Fußgelenke zu bekommen.

                Wichtig ist halt dass ich nicht ungeduldig werde und zuviel mache, gut Ding braucht eben Weile.......nirgendwo trifft das besser zu als beim gehen lernen. Es wird also noch eine Weile dauern bis ich wieder halbwegs gehen kann und wenn das funktioniert folgt das nächste große Ziel nämlich den Rücken wieder halbwegs schmerzfrei zu bekommen. Es gibt also noch viel, sehr viel zu tun

                lg
                Martin
                Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

                Kommentar


                • AW: Unfall am Pfaffennieder

                  auch von mir weiterhin gute besserung und viel Geduld, Martin.
                  http://www.wetteran.de

                  Kommentar


                  • AW: Unfall am Pfaffennieder

                    Ich wünsch Dir baldige Genehsung und gute Besserung.

                    Gruß
                    Jensv

                    Kommentar


                    • AW: Unfall am Pfaffennieder


                      Martin befindet sich derezeit
                      - was Besseres könnte ihm kaum widerfahren ! -
                      in Baden im Malcherhof auf Rehab.

                      Dies nahm ein kleiner aber erlesener FORUMS-Kreis beim Heurigen Ramberger
                      http://www.ramberger.at/chronik.pdf
                      zum Anlass, um nicht nur nahezu lückenlos über den Unfall-Hergang selbst
                      sondern auch um über alle erfolgreichen Bergfex-Restaurierungs-Abläufe informiert zu werden :

                      bergfex.jpg

                      Zum Glück konnten wir schon über (fast) allles lachen !

                      Zuletzt geändert von Willy; 17.10.2008, 23:42.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar

                      Lädt...