Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Der &quot;was mich heute besonders anzipft&quot; Thread

    dass ich zu verkühlt bin, um morgen auf den Berg zu gehen.
    http://www.wetteran.de

    Kommentar


    • AW: Der &quot;was mich heute besonders anzipft&quot; Thread

      http://wien.orf.at/news/stories/2556019/

      die Frau hat ja wohl ein Rad ab, wortwörtlich.... Ohne Ringradweg komm ich nicht zur Arbeit... dann wird man quasi noch bestraft dafür, dass man sich bewegen will, wenn man zur Arbeit fährt. Und so oft gibt es weiß Gott keinen Schnee in Wien. Es wird auch zu viel gestreut. Oft folgt nach dem Schneefall das Tauwetter. Letzte Jahr beschränkte sich der Schneefall auf zwei Wochen im Februar.

      Die Argumentation ist ebenso fadenscheinig... die Radfahrer schaden also den Bäumen, aber der Autoverkehr (Abgase!) nicht? Die Bäume verfärben sich an vielbefahrenen Straßen viel früher als im Wald, das liegt nicht an den Radfahren, sondern an den hohen Emissionen.
      Zuletzt geändert von Exilfranke; 25.10.2012, 10:00.
      http://www.wetteran.de

      Kommentar


      • AW: Der &quot;was mich heute besonders anzipft&quot; Thread

        Was micht total anzipft ist, dass ich beim Bergfuchs das Angebot um den Mammok von Mammut verpasst habe -.- 250 € wären ein leiwandes Schnäppchen gewesen!
        LG
        Sebastian

        samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

        Tourenfotos

        Kommentar


        • AW: Der &quot;was mich heute besonders anzipft&quot; Thread

          @-Chemicus- am 2. november ist in wien beim bergfuchs flohmarkt! ein freund hat den schuh beim bergfuchs in graz, beim flohmarkt, um 140€ erworben! gabs zwar nur in zwei größen aber vielleicht hast du glück und deine ist dabei :-)!

          Kommentar


          • AW: Der &quot;was mich heute besonders anzipft&quot; Thread

            ...Pendeln mit der ÖBB...
            -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
            Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

            Kommentar


            • AW: Der &quot;was mich heute besonders anzipft&quot; Thread

              Zitat von Schnapsflaschl Beitrag anzeigen
              ...Pendeln mit der ÖBB...
              Schau, Pendeln mit dem Auto ist noch schlimmer. Besonders im Winter...

              Kommentar


              • AW: Der &quot;was mich heute besonders anzipft&quot; Thread

                Zitat von Schnapsflaschl Beitrag anzeigen
                ...Pendeln mit der ÖBB...
                Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)
                Um deine Signatur aufzugreifen:
                (Unfreiwilliges) Pendeln am Seil

                Kommentar


                • AW: Der &quot;was mich heute besonders anzipft&quot; Thread

                  Zitat von Exilfranke

                  Die Bäume verfärben sich an vielbefahrenen Straßen viel früher als im Wald.

                  Das liegt nicht an den Radfahren, sondern an den hohen Emissionen.
                  Dieses Märchen habe ich früher am Beispiel Helenental auch geglaubt.

                  Aber wenn sich z. B. Kastanienbäume auffallend früh verfärben, liegt das zumeist an diesen ( oder an so ähnlichen ) Biestern :

                  http://de.wikipedia.org/wiki/Blattl%C3%A4use
                  Zuletzt geändert von Willy; 08.11.2012, 14:44.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Der &quot;was mich heute besonders anzipft&quot; Thread

                    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                    Dieses Märchen habe ich früher am Beispiel Helenental auch geglaubt.

                    Aber wenn sich z. B. Kastanienbäume auffallend früh verfärben, liegt das zumeist an diesen Biestern :

                    http://de.wikipedia.org/wiki/Blattl%C3%A4use
                    Servus Willy,

                    von welchem Märchenonkel hast den diese "Laus" ins Ohr gesetzt bekommen? Die Schäden an den Kastanienbäumen werden durch Miniermotten verursacht. Blattläuse und Miniermotten sind beides Insekten, aber das wär´s dann schon mit den Gemeinsamkeiten.

                    Grüße,
                    Plessberger
                    Zuletzt geändert von waldrauschen; 08.11.2012, 15:21.
                    Alle meine Beiträge im Tourenforum

                    Kommentar


                    • AW: Der &quot;was mich heute besonders anzipft&quot; Thread

                      Zitat von Matthias1 Beitrag anzeigen
                      Schau, Pendeln mit dem Auto ist noch schlimmer. Besonders im Winter...
                      Bin immer gern mit dem Auto gependelt (auch im Winter zweimal über einen kleinen Bergpass drüber...) - bis es einfach zu teuer wurde. War einfach flexiebler und zeitschonender.
                      Fazit: Mehr im Börsl, mehr Stress, weniger Freizeit....

                      @maxrax: *lol* jo des stimmt ^^
                      -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                      Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                      Kommentar


                      • AW: Der &quot;was mich heute besonders anzipft&quot; Thread

                        Zitat von Schnapsflaschl Beitrag anzeigen
                        ...Pendeln mit der ÖBB...
                        Zitat von Matthias1 Beitrag anzeigen
                        Schau, Pendeln mit dem Auto ist noch schlimmer. Besonders im Winter...
                        drum pendelt die importeurin nach möglichkeit mitn radl.
                        30 km eine strecke.

                        auto: 30 min maximal
                        öffis: bis zu 2 h (aber wehe es dauert mal länger, nach 1830 ist ende der fahnenstange)
                        kombi öffi-bike (am bahnhof das bike): 1:30 h im normalfall (klammer: detto)
                        rennrad: 1 h, zurück wegen trainingsbedingter umwege meist länger

                        nur, jetzt geht halt nix mehr, weil dann fahrerts beide strecken meist im dunkeln, und überland is das unlustig. also kombi öffentlich+bahnhofshure. aber es ist schon krass, wenn man mit öffis im vergleich zum radl bei einer überlandstrecke am tag 1 stund zeit verbrennt.

                        btw: die jahreskarte ist im gegensatz zum gehalt anständig angestiegen.

                        und was mir taugt: ich pendel nicht, ich fall einfach um.
                        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                        bürstelt wird nur flüssiges

                        Kommentar


                        • AW: Der &quot;was mich heute besonders anzipft&quot; Thread

                          Zitat von Schnapsflaschl Beitrag anzeigen
                          Fazit: Mehr im Börsl, mehr Stress, weniger Freizeit....
                          Kommt auf den Arbeitgeber an. Wenn er innovativ ist, gibt er Dir ein Notebook mit und wertet einen Teil Deiner Pendelzeit als Arbeitszeit. Das setzt natürlich ein gewisses Vertrauensverhältnis und eine dafür geeignete (Büro-)Arbeit voraus. Aber das funktioniert. Sogar im Mürztal.

                          Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                          ... aber es ist schon krass, wenn man mit öffis im vergleich zum radl bei einer überlandstrecke am tag 1 stund zeit verbrennt...
                          Also bei mir wär's mit den Öffis auf dieser Strecke wahrscheinlich schneller als mit'm Radl...

                          Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                          btw: die jahreskarte ist im gegensatz zum gehalt anständig angestiegen...
                          Spritkosten übrigens auch.

                          Hängt natürlich alles von der Strecke, von den Verkehrsmitteln (Zug, Bus...) und von der Anzahl der nötigen Umstiege ab. Ich hab' mich nicht umsonst so angesiedelt, dass ich mit dem Radl den Bahnhof problemlos und schnell erreichen kann...
                          Und im Zug kann ich dann in Ruhe Arbeiten, Lesen oder Schlafen. Alles Dinge, die beim Autofahren nicht ganz so gut gehen...

                          Aber soll jeder machen, wie er glaubt.
                          Zuletzt geändert von Ansahias; 08.11.2012, 15:29.

                          Kommentar


                          • AW: Der &quot;was mich heute besonders anzipft&quot; Thread

                            Wichtig war mr nur festzustellen,
                            dass nicht die Autofahrer an diesen Baum-Attacken schuld sind !

                            Aber danke für diese Deine wertvolle Richtigstellung :

                            Zitat von plessberger
                            Die Schäden an den Kastanienbäumen werden durch Miniermotten verursacht.
                            Blattläuse und Miniermotten sind beides Insekten, aber das wär´s dann schon mit den Gemeinsamkeiten.

                            Blattlaus.jpg Miniermotte.jpg

                            Und : "Insekten" !
                            Wie gewählt Du dich ausdrückst !
                            Für mich einfachen Stadtmenschen ist das Ungeziefer !

                            Ungeziefer, das den wehrlosen Bäumen fast ebenso zusetzt
                            wie dieses zu Unrecht beliebte, EU-verhätschelte Tier, dem die Zerstörung von teuer errichteten Hochwasserdämmen nicht genug ist :

                            a1 300 225 f.jpga2 f.jpga3 f.jpg

                            Diese drei Bilder machte ich übrigens vor wenigen Tagen in der (künstlich am Leben erhaltenen) "Au" !


                            Veilleicht liegt die Beliebtheit der Biber nur daran, weil sie so ähnlich ausschauen wie die putzig-herzig-possierlich-pfiffigen Murmeltiere.

                            Eine Ähnlichkeit, die man bei Blattläusen und Miniermotten nicht leicht konstruieren kann !
                            Zuletzt geändert von Willy; 08.11.2012, 23:06.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Der &quot;was mich heute besonders anzipft&quot; Thread

                              Seit gestern Abend zipft (was ich mir wirklich denk, darf ich hier nicht schreiben, könnte ja von minderjährigen Forumsteilnehmern gelesen werden) mich mein Laptop an, der hat beschlossen sich Hamzudrahen, er läßt sich nur mehr abgesichert booten und das Display zeigt nur mehr Bildchen mit Streifenmuster an. Zum Glück ist aber die Festplatte mit den Daten noch ok. Von der zieh ich jetzt seit Stunden die Daten runter, und nix ist es mit dem Nachmittag in der Natur gewesen!

                              Plessberger
                              Alle meine Beiträge im Tourenforum

                              Kommentar


                              • AW: Der &quot;was mich heute besonders anzipft&quot; Thread

                                Montage sind im allgemeinen nicht so mein Ding....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X