Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochstadl, 1919m, Kräuterin / Ybbstaler Alpen (3838)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochstadl, 1919m, Kräuterin / Ybbstaler Alpen (3838)

    Diese schöne Ratenummer schnapp ich mir (zumal noch ein Platzerl frei ist) für den Berg, den man ganz hinten in Bildmitte gerade noch erkennen kann.

    3838.jpg

  • #2
    AW: Rateberg 3838

    Servus maxrax,

    eine HQS=13 könnte so aussehen?

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 3838

      Hallo maxrax,

      über deinen Standort denke ich später noch genauer nach.
      Aber der Rateberg sieht mir verdächtig nach HQS 20 (laut AMap) aus - einem Gipfel, der nicht zum ersten Mal im Quiz gefragt ist.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 3838

        Servus maxrax,

        war der Nachbar in NNO (11/4 km entfernt) schon mehrfach im Gipfelquiz?

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 3838

          Zitat:
          eine HQS=13 könnte so aussehen?

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Den hätte ich auch in Verdacht gehabt aber da fehlt mir glaub ich der (höhere) Hintergrund

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 3838

            mal auf die schnelle....
            in den ybbstalern, hqs 20?
            lg. hans
            Wer seinen Träumen nicht entgegen geht, dem kommt nur Alltägliches entgegen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 3838

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              eine HQS=13 könnte so aussehen?
              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              war der Nachbar in NNO (11/4 km entfernt) schon mehrfach im Gipfelquiz?
              Zitat von Reinhold Viehberger Beitrag anzeigen
              Den hätte ich auch in Verdacht gehabt aber da fehlt mir glaub ich der (höhere) Hintergrund
              HQS 13 ist es nicht. Und ich weiß leider auch nicht, wer mit dem Nachbarn im NNO in der angegebenen Entfernung gemeint sein könnte...


              EDIT: Fuzzy hat im zweiten Anlauf doch noch die Kurve gekratzt. Die Entfernung 11/4 heißt natürlich nicht 11,4 km sondern 2,75 km (11 durch 4).
              Zuletzt geändert von maxrax; 16.09.2010, 16:19.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 3838

                HQS 20 klingt hingegen

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 3838

                  Da inzwischen auch 2 PNs eingegangen sind, die die richtige Lösung enthalten, kann ich zur Medaillenvergabe schreiten.

                  GOLD geht an Wolfgang
                  SILBER hat sich Fuzzy noch rechtzeitig geholt
                  BRONZE geht an Hans

                  Die Kontur des Rateberges war wohl doch etwas zu markant. Und manche haben vielleicht auch aus dem Hinweis auf die Ratenummer ihre Schlüsse gezogen...

                  Das sind übrigens die 11/4 km:

                  3838a.JPG

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 3838

                    Zur Strafe dafür, dass ihr den Rateberg so schnell enttarnt habt, könnt ihr euch jetzt den Kopf über den Standort zerbrechen.
                    Aber weil ich ja kein Unmensch bin, zeig ich euch als Erleichterung das ganze Foto:

                    3838b.jpg
                    Zuletzt geändert von maxrax; 16.09.2010, 21:12.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 3838

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Zur Strafe dafür, dass ihr den Rateberg so schnell enttarnt habt, könnt ihr euch jetzt den Kopf über den Standort zerbrechen.
                      Ich vermute den Standort nicht sehr weit nördlich einer Passhöhe mit HQS 6 laut AMap.
                      Links im Vordergrund wäre dann die Nordflanke eines Berges mit HQS neun zu sehen.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 3838

                        Servus maxrax,

                        das Gemäuer im Mittelgrund hätte HQS=10.

                        EDIT:
                        Etwa auf einem Weg 0X und 0(X+1)A im Bereich einer Verkleinerungsform. Ein Kogel mit HQS=13 wäre schon zu weit nördlich, vielleicht am Anstieg auf (in der AMap) punktiertem Weg.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy
                        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 17.09.2010, 08:04.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 3838

                          Perfekt analysiert! Es stimmt (fast) alles, was ihr sagt.
                          Es war derselbe Standort wie bei Rateberg 3461, nur um ca. 45 Grad verdreht. Die beiden Fotos überschneiden sich teilweise, wie man an den Ausläufern der Zeller Staritzen sieht.

                          3461.jpg


                          PS: Hätte ich das Gemäuer mit HQS=10 als Rateberg genommen, wäre ihm vielleicht ein längeres Leben beschieden gewesen.
                          Aber bei dieser Ratenummer musste ich einfach den mit R#/2 nehmen!

                          Bitte auflösen.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 3838

                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            Bitte auflösen.
                            Hochstadl, 1919m, Kräuterin / Ybbstaler Alpen
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar

                            Lädt...