Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Leobner und Gscheideggkogel / Johnsbach / Gesäuse / 11.03.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leobner und Gscheideggkogel / Johnsbach / Gesäuse / 11.03.2007

    Grüß Euch,

    da für gestern traumhaftes Wetter angesagt war, beschlossen Bernhard (grimsvoetn) und ich eine Tour im Gesäuse zu unternehmen. In Klaus an der Pyhrnbahn stieg noch Klaus (kein Wortspiel od. Tippfehler!), ein Freund von Bernhard zu, und so waren wir unser drei, auf dem Weg ins schöne Xseis. Als Tourenziel hatten wir eine Kombination von Leobner und Gscheideggkogel gewählt.

    Um 8.45h erreichen wir den Ausgangspunkt oberhalb von Johnsbach, - da schon einige Auto auf der vereisten Straße vor uns hängen bleiben, wählen wir die erstbeste Parkmöglichkeit (ca. 950mSH). Dieser Umstand beschert uns gleich mal an die 1,5km Fußmarsch mit geschulterten Skiern, als Aufwärmtraining. Kurz nach dem "Gscheidegger", den wir in gut 30min erreichen, können wir endlich die Brettln anschnallen.

    Beim "Gscheidegger".

    P3110001.JPG

    Endlich auf Skiern! Klaus und Bernhard.

    P3110004.JPG

    Zunächst gehts über die Forststraße hinauf zur Grössingeralm / 1319m. Kaum zu glauben, dass man sich nach dem grünen Johnsbach so unvermittelt in der schönsten Winterlandschaft wiederfindet. Auch hier herrscht, wie schon unten auf den Parkplätzen, reger Betrieb.

    P3110007.JPG

    Bei der Grössingeralm.

    P3110009.JPG
    P3110012.JPG

    Die Hütten lassen wir links liegen und folgen der Spur in den "Sautrog", einem steileren Grabenglände.

    Im "Sautrog".

    P3110015.JPG
    P3110019.JPG
    P3110025.JPG

    Am Ende des "Sautrogs" erreichen wir das Leobner Törl auf 1739m, und haben einen wunderbaren Blick zum ersten Ziel dieses Tages, dem Leobner.

    Klaus und Bernhard beim Leobner Törl.


    P3110030.JPG

    Der Leobner - 2036m, bevölkert von Tourengehern!


    P3110035.JPG

    Abgesehen davon, dass sich die Sonne zeitweilig hinter Wolken versteckt, sind wir auch von den Temperaturen verwöhnt. Unser Weiterweg führt uns nun ins Kar entlang der Leobner Mauer.

    P3110040.JPG

    Abfahrer!

    P3110046.JPG

    In der hinteren Karmulde wenden wir uns nach links (Süden) und steigen wieder etwas steiler zum Ostgrat auf.

    Aufstieg zum Ostgrat.

    P3110047.JPG
    P3110052.JPG

    Vom Wind geformter Schnee.

    P3110054.JPG

    Klaus und Bernhard am Ostgrat.

    P3110058.JPG

    Am Ostgrat geht´s jetzt wieder relativ flach weiter. Das letzte Stück ist aber ziemlich abgeblasen und zum Teil auch vereist, - Bernhard und ich montieren die Harscheisen, während Klaus die letzten Meter zu Fuß bewältigt.

    P3110060.JPG

    Nach gut drei Stunden stehen wir am Gipfel des Leobners: Bernhard, Klaus, Reinhard


    P3110063.JPG
    P3110073.JPG

    Gut, dass das Gipfelgelände recht weitläufig ist, - bekommt man wenigstens keine "Platzangst" ob der vielen Leute! Wir genießen bei einer kurzen Rast das herrliche Panorama, und entschließen uns, wegen des etwas schneidigen Windes bald zur Abfahrt.

    Panorama Richtung Blaseneck - 1969m (links).

    Panorama 02.jpg
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 12.03.2007, 22:53.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

  • #2
    AW: Leobner und Gscheideggkogel / Johnsbach / Gesäuse / 11.03.2007

    Klaus bei der Abfahrt in die Karmulde!

    P3110085.JPG

    Panorama Richtung Lahnerleitenspitze - 2027m.

    Panorama 03.jpg

    Gegenlichtstimmung

    P3110093.JPG

    Bernhard taugt der Schnee dermaßen, dass es ihn gleich "dawuzelt".

    P3110098.JPG
    P3110099.JPG

    Unten, beim Leobner Törl, heißt es wieder anfellen und wir steigen nun Richtung Rotwandköpfl an. Am ersten "Mugl" wenden wir uns Richtung Norden, - und können den Gratverlauf zum Gscheideggkogel überblicken.

    P3110101.JPG

    P3110103.JPG

    Rückblick zum Leobner.

    Panorama 04.jpg

    Ausblick Richtung Lugauer - 2206m.

    P3110131.JPG

    Gscheideggkogel - 1788m.

    P3110135.JPG

    Blick zur Schafbödenalm.


    P3110146.JPG

    Nun kommt, da sind wir drei uns einig, das eigentliche Sahnestück dieser Tour: Der Weg zum Gscheideggkogel. Der Trubel des Leobners liegt hinter uns, wir werden empfangen von herrlichstem Pulverschnee und schönster Einsamkeit einer traumhaften Winterlandschaft ...

    Der Tourengeher genießt, und schweigt!

    P3110143.JPG

    P3110145.JPG

    P3110150.JPG

    P3110153.JPG

    P3110155.JPG

    P3110156.JPG

    P3110160.JPG

    P3110161.JPG

    P3110163.JPG
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 12.03.2007, 22:40.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

    Kommentar


    • #3
      AW: Leobner und Gscheideggkogel / Johnsbach / Gesäuse / 11.03.2007

      Wintertraum en suite!

      P3110166.JPG

      P3110167.JPG

      Rückblicke

      P3110168.JPG

      P3110169.JPG

      Zeiritzkampel - 2125m.


      P3110172.JPG

      Weiter am Grat!

      P3110176.JPG

      Blick zum Blaseneck.

      P3110177.JPG

      Schneewächten!

      P3110178.JPG

      P3110179.JPG

      P3110184.JPG

      Rückblick Richtung Leobner Törl.


      P3110190.JPG

      Kurz vor dem Gipfel des Gescheideggkogels.

      Panorama 05.jpg

      Gscheideggkogel - 1788m: Reinhard, Klaus, Bernhard

      P3110209.JPG

      Vom Leobner Törl bis hierher haben wir etwa 1,5 Stunden benötigt, wobei davon jede Minute reinster Genuss war! Am Gipfel treffen wir wieder auf andere Tourengeher und Schneeschuhwanderer, und erfahren auch, dass kurz zuvor am Lugauer zwei Lawinenabgänge zu beobachten waren. Durchs Fernglas lassen sich im Auslaufbereich Tourengeher erkennen, - wir hoffen, dass niemanden etwas gröberes passiert ist! ( http://steiermark.orf.at/stories/177862/ )

      Lugauer

      P3110206.JPG

      Nach kurzer Rast geht es jetzt an die finale Abfahrt durch 30-40cm traumhaften Pulverschnee!

      P3110212.JPG

      P3110215.JPG

      Weiter unten auf der Forststraße müssen wir 2-3mal abschnallen und apere Stellen zu Fuß überwinden, die, lt. anderen Tourengehern, morgens noch schneebedeckt waren. Wo sich die Anstiegswege Leobner und Gscheideggkogel trennen ist dann endgültig Schluss, - die Skier wandern an den Rucksack.

      Klaus und Bernhard.

      P3110216.JPG

      Zu Fuß geht´s weiter bis zum Gscheidegger, dort bietet uns ein OÖ-Landsmann (Bezirk Linz-Land / silberner Seat-Alhambra, falls er´s liest) die Mitnahme bis zu unserem Auto an. Da sagen wir nicht Nein, kurzer Hand werden Ausrüstung und Klaus (freiwillig!) im Kofferraum verstaut und ab geht die Post! Ein großes Danke für diesen Taxi-Dienst, der uns die 1,5km Marsch erspart!

      Klaus im Kofferraum

      P3110218.JPG

      Nach sieben Stunden (ca. 1250hm) und einem traumhaften Tourentag kommen wir so wieder beim Auto an. Auf der Heimreise gönnen wir uns noch den wohlverdienten Einkehrschwung im Gasthof Grundner bei Spital am Pyhrn.

      Danke an Euch, Bernhard und Klaus, für die wunderbare Gemeinschaftstour ! ! !

      LG
      Reinhard
      Zuletzt geändert von MountainManiac; 13.03.2007, 12:43.
      ALPINJUNKIE ON TOUR
      Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


      Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
      Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

      Kommentar


      • #4
        AW: Leobner und Gscheideggkogel / Johnsbach / Gesäuse / 11.03.2007

        Ein wunderschöner Fotobericht, wie man es von dir bzw. von euch längst gewohnt ist!
        Herzliche Gratulation zur Tour und zu den Bildern! Ganz besonders die Aufnahmen vom Grat zum Gscheideggkogel (und vom Lugauer) sind ein einziger Genuss zum Ansehen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Leobner und Gscheideggkogel / Johnsbach / Gesäuse / 11.03.2007

          Grüß Euch,

          was soi i da vü dazu sagen - die Bilder sprechen Bände!!

          Danke!

          Viele Grüße
          bernhard

          Kommentar


          • #6
            AW: Leobner und Gscheideggkogel / Johnsbach / Gesäuse / 11.03.2007

            Gratuliere euch zu dieser schönen Tour....tolle Bilder !
            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
            google online Album

            Paul

            Kommentar


            • #7
              AW: Leobner und Gscheideggkogel / Johnsbach / Gesäuse / 11.03.2007

              Schließe mich den vorschreibern an, super bericht zum gusto kriegen!
              Gerhard

              Kommentar


              • #8
                AW: Leobner und Gscheideggkogel / Johnsbach / Gesäuse / 11.03.2007

                Ihr habt da eine ganz feine Tour geplant und bei besten Verhältnissen - Schnee- und Wetterglück- genossen! Gratulation!

                (Ich hätte wahrscheinlich einigen schönen Hangerln nicht widerstehen können ... und um etliches länger gebraucht...)

                Stimmungsvoll auch die Bilder dazu!

                Diese Kammwanderung über die Wächten ist sicherlich schöner als über die in der Regel abgeblasenen Kämme zw. Blaseneck und Leobner (Vom Leobner zum Blaseneck ist's aus meiner Sicht nur durch die Westrinne lohnend).

                Grüße snowfox

                Kommentar

                Lädt...