Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jägersteig auf die Kremsmauer?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jägersteig auf die Kremsmauer?

    Hallo Leute!

    Weiß einer von euch den Jägersteig auf die Kremsmauer vom Kremsursprung aus??

    Wäre sehr hilfreich für mich!


    Mfg. Patrick
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 17.05.2010, 21:51. Grund: Titel erweitert, Fragezeichen hinzugefügt

  • #2
    AW: Jägersteig auf die Kremsmauer?

    Meinst du den Normalweg auf die Kremsmauer vom Steyrursprung oder was anderes und was möchtest wissen ?!?
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #3
      AW: Jägersteig auf die Kremsmauer?

      ich nehme an du meinst das "grüne Band" - da kommst auf direktem Weg beim Gipfelkreuz raus. Der Aufstieg is aber momentan noch von Schneefeldern bedeckt und nicht ratsam

      Kommentar


      • #4
        AW: Jägersteig auf die Kremsmauer?

        Meinst du den Steig vom Kremsursprung in der direkten Linie zum Wegweiser Törl-Parnstalleralm-Gradnalm? Der ist leider seit dem letzten Jahr nicht mehr begehbar. Eine Lawine im Winter 08/09 aus der Nordseite der Kremsmauer hat den gesamten Graben mit Gehölz befüllt und somit (ohne gravierende) Umwege unbegehbar gemacht.

        Kommentar


        • #5
          AW: Jägersteig auf die Kremsmauer?

          ja habe mich schon ein wenig umgehört, und habe erfahren das der Weg den Namen "grüne Band" besitzt!
          Aber genaueres hat mir auch keiner sagen können..

          Das "grüne Band" soll ja von der Parnstalleralm weggehen.. hab aber gestern nach 1 Std. vergeblichen suchen nichts gefunden.. :-(

          @gismo: kennst du den Weg genauer, bzw. bist du schon einmal gegangen??

          Kommentar


          • #6
            AW: Jägersteig auf die Kremsmauer?

            im Führer "Oberösterreichische Voralpen" von Wolfgang Heizmann, Verlag Ennstaler ist das "Grüne Band" glaub ich drinnen. Hab das Bücherl grad nicht zur Hand. Kann dir, falls gewünscht, am WE nachsehen.
            ----

            Kommentar


            • #7
              AW: Jägersteig auf die Kremsmauer?

              @schrutkaBua: ja das wäre sehr nett!, bin schon sehr gespannt... :-)


              @paulchen: da hast du ja e schon einiges erlebt.. da wär schon einiges dabei für mich.. vl. sehn mir uns ja mal auf ner Tour..

              PS: danke für den Link!

              Kommentar


              • #8
                AW: Jägersteig auf die Kremsmauer?

                Zitat von schrutkaBua Beitrag anzeigen
                im Führer "Oberösterreichische Voralpen" von Wolfgang Heizmann, Verlag Ennstaler ist das "Grüne Band" glaub ich drinnen. Hab das Bücherl grad nicht zur Hand. Kann dir, falls gewünscht, am WE nachsehen.


                Ich hab das Bücherl zur Hand, wenn ich Dir die "Arbeit" abnehmen darf - schrutkaBua !

                Seite 176:

                R 349 Nordwand (Grünes Band)
                II, brüchig, wird heute kaum mehr begangen.
                Zugang: Wie R 318 zur Parnstalleralm
                (Anm: markierter Weg vom Kremsursprung) und südl. auf einem Steig in das große Kar über der Alm. An dessen östl. Rand aufwärts, bis zwei Rinnen aus dem Kar leiten.
                Führe: Durch die östl. der beiden Rinnen auf den Felsgrat dazwischen, auf dem sich knapp vor einem kleinen Schartl ein schwarzes Eisenkreuz befindet. Aus dem Schartl auf ein breites Band, über welches man ca. 200m östl. des Hauptgipfels den Grat erreicht. Auf diesem kurz zum Kreuz hinauf.


                Quelle:

                Wolfgang Heitzmann, Otto Harant
                Oberösterreichische Voralpen
                Ein OEAV Führer durch die Berge südlich von Wels, Linz und Steyr
                Herausgegeben von der Sektion Steyr des Österreichischen Alpenvereins
                3. Auflage 1996
                Ennsthaler Verlag, Steyr


                LG
                Reinhard
                ALPINJUNKIE ON TOUR
                Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                Kommentar


                • #9
                  AW: Jägersteig auf die Kremsmauer?

                  Zitat von MountainManiac Beitrag anzeigen


                  Ich hab das Bücherl zur Hand, wenn ich Dir die "Arbeit" abnehmen darf - schrutkaBua !
                  Danke.
                  ----

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Jägersteig auf die Kremsmauer?

                    Mit dera Beschreibung vom Heitzman findst du den Weg so gut wie garnicht!!! - Weils das eisenkreuz garnicht (oder nichtmehr) gibt!!

                    Für das Übersichtsfoto verweise ich auf einen alten Beitrag vom SchrutkaBuam wo er das Grüne Bandl schön eingezeichnet hat!!

                    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ght=kremsmauer

                    beim Beginn ist eine schöne Dose mit Wandbuch (ca. 15 - 20 Begehungen pro jahr).
                    Bis dorthin gibts anscheinend drei zustiege(?)!
                    Von der Parnstalleralm geht ein Jagdsteig den Wandfuß querend richtung Südost wo diese zu einer Forstraße trifft die vom Himmelreich heraufzieht (Verbindungsjagdsteig sehr schön und wird bei alten Jägern sogar Almgallerie genannt *g*)!!
                    Jedenfalls quert man die Wand solange bis man wieder im Wald landet (genau zu dem markanten Kamm der vom Himmelreich heraufzieht) hier steigt man bis kurz vor die ersten Felsen und Latschen und geht rechts eine steile erdige Rinne weiter bis zum Absatz!! Ab hier müsste eine Latschengasse ausgeschnitten sein die man bis zum ende verfolgt! Ab hier (links Felsturm) sieht man sehr schön bereits das Gipfelkreuz und darunter das Grüne Band - man orientiere sich einfach durch das schrofiege Gelände richtung einstieg (mehrere möglichkeiten und vereinzelte Steinmänner) Ab Wandbuch keine orientirungsprobleme mehr: 200 hm bis zum Gipfel meistens gehgelände und 1 kurze aufschwünge bis zum zweiten grad!! alle 40 meter befinden sich eingebohrte Ringhaken vom BRD Kirchdorf die schon manchmal dort geübt und abgeseilt haben - wird aber überwiegend Seilfrei bergangen!
                    Beste Zeit Juni bis September und nur bei Trockenen Verhältnissen Ratsam!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Jägersteig auf die Kremsmauer?

                      [ATTACH]292918[/ATTACH]
                      Gehgelände kurz vorm Gipfel

                      [ATTACH]292914[/ATTACH]
                      Wandbuch

                      [ATTACH]292915[/ATTACH]
                      hier gehts rauf

                      sg
                      Zuletzt geändert von bugikraxn; 05.06.2010, 17:13. Grund: ...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Jägersteig auf die Kremsmauer?

                        War gestern abend oben, beim Abstieg etwas rutschig. 2. Eintrag heuer.
                        Schöne Grüße

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Jägersteig auf die Kremsmauer?

                          ....die Ringhaken sind eine Vorsorge für ev. Rettungseinsätze, also bitte nicht als herkömliche Abseilpiste betrachten, birgt erhebliches Steinschlagrisiko! Nachdem sich hier eine sehr gute und gutgemeinte Beschreibung findet, soll auch ausdrücklich auf die trotzdem nicht ganz einfache Orientierung, sowie die nicht zu unterschätzenden Probleme bei Nässe hingewiesen werden. Gab hier vor Jahren einen bösen Unfall weil sich jemand verstiegen hatte. Wenn schon dann am besten mit einem Kenner gehen.

                          übrigens, den bekannten Gratanstieg empfinde ich persönlich weit lohnender......
                          .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                          Kommentar

                          Lädt...