Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kartografie-Sparte von freytag & berndt wird „Kompass Freytag & Berndt“

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kartografie-Sparte von freytag & berndt wird „Kompass Freytag & Berndt“

    MairDumont, einer von Europas führenden Anbieter von Reisemedien, hat über seine Tochter Kompass Karten GmbH die Kartografie-Sparte des traditionsreichen Wiener Unternehmens freytag & berndt übernommen. Mit diesem Schritt entsteht unter dem Namen Kompass Freytag & Berndt einer der weltweit größten Kartografie-Verlage mit analogen und digitalen Produkten.

    Die rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Freytag-Berndt und Artaria KG in Wien, die im Kartografie-Verlag für digitale und analoge Produkte tätig sind und im letzten Geschäftsjahr einen Umsatz von etwas mehr als vier Millionen Euro erwirtschaftet haben, wechseln zur Kompass Freytag & Berndt GmbH. Gemeinsam mit dem bestehenden Kompass-Team in Innsbruck, das ebenfalls rund 30 Personen umfasst, entsteht eine schlagkräftige Einheit. Beide Standorte – Wien und Innsbruck – bleiben erhalten.

    Das Portfolio von freytag & berndt umfasst eine breite Auswahl von Stadtplänen, Straßen- und Wanderkarten über Atlanten bis hin zu einer laufend aktualisierten Datenbank mit Wanderwegen und Wandertouren, die weite Teile der Welt abdeckt. Dieses Portfolio ergänzt das bestehende Kartografie-Markenuniversum von MairDumont, das neben Kompass auch Marco Polo, ADAC Kartografie, Hallwag und Kümmerly+Frey und seit September 2025 BVA BikeMedia umfasst.

    Beide Unternehmen stehen für kartografische Präzision und Innovationskraft. Was einst mit handgezeichneten Karten begann, wird heute mit Satellitenbildern und offenen Geodaten in hochmodernen Systemen weiterentwickelt. Die digitale Kartografie gewinnt dabei immer mehr an Bedeutung. Schon heute nutzen Kompass und freytag & berndt ihre Daten für Outdoor-Apps und lizensieren Geodaten an Navigations- und Kartenanbieter, insbesondere rund um das Thema Outdoor.

    „Wir freuen uns sehr, freytag & berndt mit seinem engagierten Team und seiner exzellenten Kartografie-Kompetenz in der MairDumont Familie willkommen zu heißen“, sagen Markus Schneider, Geschäftsführer von MairDumont und Kompass Karten GmbH, sowie Stephanie Mair-Huydts, Verlegerin von MairDumont.

    Neben Carl Rauch, dem bisheriger Geschäftsführer der Freytag-Berndt und Artaria KG, wird Markus Schneider Geschäftsführer der neuen Kompass Freytag & Berndt GmbH.

    „In einem herausfordernden Markt muss man die Ressourcen bündeln. Kompass und freytag & berndt können so ihr Programm weiter ausbauen und die Themen Wandern, Radfahren, Straßenkartografie und Stadtpläne international und immer mehr auch digital erweitern, damit unsere Kunden überall in der Welt gut an ihr Ziel kommen.“ – Carl Rauch

    Die Vertriebsstruktur wird ab Jänner 2026 neu aufgestellt. Die übrigen Geschäftsfelder von freytag & berndt – darunter die Reisebuchhandlung in Wien, die Verlagsauslieferung in Wolkersdorf sowie die Tochterunternehmen Rother Bergverlag und FB Imray – verbleiben bei den bisherigen Gesellschaftern.

    Quellen:
    https://www.schwarzer.at/2025/10/03/...reytag-berndt/
    https://buecher.at/mairdumont-uebern...reytag-berndt/
    --
    http://vergissmi.net

  • #2
    Interessante Neuigkeiten. Ich gehe davon aus, dass die beiden Produkte, also Freytag & Berndt und Kompass über kurz oder lang verschmelzen werden, sowohl als Papier- als auch als Online-Karte. Es wär gut für uns Verbraucher, wenn das Gute aus beiden Welten bleibt.

    Viele Liebe Grüße von climby
    Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

    Kommentar


    • #3
      Soweit ich weiß, gibt es von den f&b Karten keine für ein Digitalprodukt brauchbare Datenbasis - da hat Kompass die Nase vorn.

      Was mich in diesem Zusammenhang auch interssieren würde, ist wie die Verlage das bewerkstelligen könnten, mit der Aktualität von OSM mitzuhalten.
      --
      http://vergissmi.net

      Kommentar

      Lädt...
      X