Vom Abstieg zum Türnitzer Sattel schaue ich nochmals zur Hütte zurück.
Wie üblich gehe ich nicht den gleichen Weg zurück. Ich werde wie bei meiner Stadelbergtour über das Forststraßensystem nördlich vom Stadelbergkamm zum Auto absteigen.
Die Schwierigkeit ist nur, die...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
User Profile
Einklappen
-
Zuletzt geändert von Rudolf_48; vor einem Tag.
-
Der Aufstieg über den baumfreien Hang bietet freien Ausblick, wie hier zur Hinteralm und der Reisalpe.
Ein Stück geht es nun am alten Weg durch den Wald ...
... bis in die nächste Windbruchzone, auf deren Aufarbeitung aber man (vorerst noch?) verzichtet...Zuletzt geändert von Rudolf_48; vor 23 Stunden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Türnitzer Höger durchs Rastal (20.09.2025)
Überraschend haben sich alle Verpflichtungen für diesen Tag in nichts aufgelöst. Also habe ich Zeit, das prächtige Wetter zu nutzen; mit einer Einschränkung: nicht zu zeitig weg und nicht zu spät heim, weil ich Tiere zu versorgen habe.
Es ist schon ewig her, dass ich einmal durchs Rastal...Zuletzt geändert von Rudolf_48; vor einem Tag.
-
Hallo Felix!
Diesmal hast du den Ostgrat auf den Eselstein bis zu seinem Beginn geschafft und bist dann doch wieder rechts hinüber zur Forststraße..
Von dem Sattel mit der schönen Aussicht geht es links weiter.
Möglichst hoch haltend geht es nur ganz kurz etwas ausgesetzt...Zuletzt geändert von Rudolf_48; vor 5 Tagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Heute ist Warntag in Deutschland - Probealarm
Die Sirenen sind heute auch nicht mehr das, was sie einmal waren.
...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Günter!
Do bist damals vom Haberltörl noch über den Sonnleitenkogel auf das Blaseneck gestiegen und durch das Kar unterm Sonntagskogel hinunter. Genau dorthin bin ich auch durch die lange Querung zum Schwarzkogel auf dem erwähnten Jadsteig gekommen. Von der Breitenbergeralm bist du...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ursprünglich wollte ich noch über den Sonnleitenkogel auf das Blaseneck gehen und dann über die Wölgeralm zurück zum Kölblwirt.
Dachdem ich gerade so weit ins Haberltörl abgestiegen bin, hatte ich null Bock, drüben gleich wieder auf über 1900m hinaufzusteigen.
Während des Abstiegs hatte...
Einen Kommentar schreiben:
-
Mitten im Anstieg auf den Latschenrücken treffe ich überraschenderweise auf das da:
Im Rücken habe ich das steirische Matterhorn, den Lugauer.
Im Süden unterm Leobner Törl liegt die Eigelsbrunner Alm.
Endlich ist der Gipfel...
Einen Kommentar schreiben:
-
Leobner, Eisenerzer Alpen (04.09.2025)
Als ich im Sommer 2016 vom Hochtorgipfel zu den Eisenerzer Alpen hinüber fotografiert habe, wurde die Idee geboren, einen dortigen Gipfel zu besteigen - wegen der Aussicht auf die Gesäuseberge. Wie so viele Vorhaben blieb das Projekt jahrelang liegen, somal die Berge dort von mir daheim doch schon recht...
-
Gratuliere zur Besteigung
Den hätte ich auch gerne einmal bestiegen. Von mir daheim ist es aber schon verdammt weit.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mit der Überschreitung zum Sperberkogel habe ich die Madame keineswegs uninteressant gefunden. Und die Aussicht ist auch nicht von schlechten Eltern....
Einen Kommentar schreiben:
-
Vom letzten Abschnitt des Abstiegs sehe ich hinüber zu den Häusern der Heinzleralm.
Das Scheideck ist erreicht. Ab jetzt nur mehr Abstieg über bequeme markierte Wanderwege.
Ätsch! Ich habe die Rechnung wieder einmal ohne die Forstarbeiter gemacht....
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Steig wird steiler und felsig.
Nach dieser Ecke bin ich immer noch nicht oben. Leider jetzt in der vollen Sonne.
Endlich geht es über die Abbruchkante drüber.
Zum Gipfel, der rechten Erhebung im Bild, ist es doch noch ein Stück hinauf....
Einen Kommentar schreiben:
-
Rudolf_48 hat ein Thema erstellt Messnerin und Sperberkogel von Tragöß-Oberort (26.08.2025).in SteiermarkMessnerin und Sperberkogel von Tragöß-Oberort (26.08.2025)
Meine Schonzeit ist wohl vorbei. Nachdem ich letzte Woche über den Klettersteig den Hochlantsch bestiegen habe, versuche ich diesmal eine längere Tour.
Mein primäres Ziel ist die Messnerin und vielleicht geht noch mehr.
Ich fahre nach Tragöß-Oberort.
Der Aufstieg auf die Messnerin...
-
Betrifft Verhauer
Ich bin damals in der Nähe des Steinmanns durchgekommen, direkt zum Vorgipfel.
Bringt aber nichts, weil man zum Schönhaltereck wieder hinunter muss, damit man an der Riesendoline vorbeikommt.
...
Einen Kommentar schreiben:
Es gibt keine Aktivitäten zum Anzeigen.
Mehr anzeigen
Einen Kommentar schreiben: